1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Modellflieger bei A3Q anwesend? Suche RC-Helicopter mit Batterie Antrieb

  • Paramedic_LU
  • 10. Juli 2007 um 08:02
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.247
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. März 2018 um 21:45
    • #1.621

    Wahnsinn was die Profis da fliegen 8o

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.247
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. März 2018 um 15:48
    • #1.622

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.247
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. März 2018 um 21:57
    • #1.623

    sehr intressantes Video wie Helikopter in früherer Zeit gebaut wurden. Die Anfänge des Helifluges...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • s3-8v
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 14. März 2018 um 21:45
    • #1.624

    Ah nick maxwell mit seinem bladestop am triabolo.einfach göttlich

    • Zitieren
  • s3-8v
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 14. März 2018 um 23:19
    • #1.625

    Ah nick maxwell mit seinem bladestop am triabolo.einfach göttlich

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.247
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. März 2018 um 06:44
    • #1.626

    Ja war ne gute Veranstaltung gewesen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.247
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. März 2018 um 20:27
    • #1.627

    Für mein nächstes Projekt, eine BK-117 im DRF Look aufzubauen gibts einige Neuigkeiten.

    EDIT: Hier der Thread: Baubericht: BK-117 / T2 , DRF

    Scaleflying schrieb mir, dass Sie entgegen der Messe Info keinen BK-117 Rumpf planen, da sie die EC145 bauen.

    Mein Anker bleibt jetzt masterart-helis.de
    Dort soll der Rumpf in 3 Monaten zu haben sein.

    Ich will meine ehemalige Maschine im Modell bauen.
    Die D-HTTT
    Elektro, 600er Größe
    Ich hoffe das klappt.


    Der Sound der Maschine ist nur hammermäßig geil :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die DRF gab schon mal Ihr OK, und schickte mir die Lackiervorlage. Danke @DRF :love: :love: :love: :love:

    Ich werde einen Baubericht schreiben in der Zeit. Freu mich schon wie Bolle :D

    Zitat

    Guten Tag Herr Lorch,

    vielen Dank für Ihre Mail und das Interesse an unseren Hubschraubern. Anbei erhalten Sie die Lackiervorlage, die sie für den Bau ihres Models nutzen können.
    Sie können das Model für sich privat einmal nachbauen. Eine Weitergabe oder Veräußerung an Dritte oder gar kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet.


    Viel Spass beim Nachbauen. Über ein Foto vom fertigen Model würden wir uns freuen.

    Mit freundlichen Grüßen
    MxxxxxWxxxxxx


    [size=14][color=#ff0000]EDIT[/color][/size]

    Der Start von Innen gesehen ist auch immer nett :P

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • kawandy85
    OEM-Doppelkuppler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    248
    Bilder
    11
    • 23. März 2018 um 12:35
    • #1.628

    Hallo A3 und Modellfliegerkollegen,

    Da ich ja schon einige Zeit dabei bin,
    es in letzter Zeit,durch Arbeit und Hausbau ruhig war, widme ich mich jetz vermehrt wieder den Fliegern.

    mein aktuelles Projekt ist die Do 24 ATT in 2,31m in CFK und Schaum.

    ist nochjemand hier Wasserflieger?

    LG Andi

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 23. März 2018 um 18:10
    • #1.629

    Kein Wasserflieger, H2O bleibt nicht lange auf unserem "Bersch" ... :D

    Die Do 24 klingt interessant.

    Aktuell wird die EXTRA für den ADDINOL-Look vorbereitet:

    Dateien

    IMG_20171209_164507240.jpg 653,99 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • El Manu
    Soundfanatiker
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    554
    Bilder
    139
    • 23. März 2018 um 19:11
    • #1.630

    Hi zusammen,

    Ich habe heute auf einer Firmenveranstaltung, wo man auch Drohne fliegen durfte, festgestellt, dass das Fliegen, obwohl es Spaß machte, definitiv nicht zu meinen Talenten gehört.
    Die arme Drohne :) War aber ein heiden Spaß und ich bin auch immer auf dem Modellflugplatz hier in Hechingen. Da sieht man so tolle Sachen, wie echte Düsenjets mit echter Turbine hinten oder die Helis, die auch wie die echten funktionieren. Absolut genial, aber wenn ich mir ausmale, dass so ein Teil verunfallt ... da sind Kleinwagenpreise einfach dahin ...

    Fasziniert hat mich das schon immer.

    Und zu den Drohnen heute: Sogar auf Knopfdruck Kalibrieren konnte man sie, dass nach einem Sturz wieder alles genullt ist und sie sauber schwebt.
    Die Kunst hier war der richtige Umgang mit der Propellerdrehzahl, sodass sie sauber durch die Luft schwebt und nicht ins Netz geht und sich verhakt bzw. auf den Boden knallt. Das ist mir leider ständig passiert ...

    Dateien

    D5CD0DD5-8D00-4889-B298-E11D16EC7CA7.jpeg 262,51 kB – 0 Downloads

    Beste Grüße,
    Manu

    841349_5.png Audi TT Roadster 3.2 quattro
    1567586_5.png Audi Coupé Typ 89 2,8E

    1609834_5.png VW Multivan T7 2.0 TSI

    Einmal editiert, zuletzt von El Manu (23. März 2018 um 19:18)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 23. März 2018 um 20:29
    • #1.631

    Do-24 ATT klingt wirklich interessant. Wasserfliegen ist so eine Sache: Einen Modellflugplatz finden ist ja recht einfach, da gibt es viele. Aber Wasserfliegen... Da gibt's nicht so viele Möglichkeiten. Und noch viel weniger für Modelle über 5kg Abfluggewicht.
    Wie groß soll sie denn werden? Massstab 1:10 wäre ja schon 214cm. Da wird's mit 5Kg kaum klappen. Dürfte also kleiner werden.

    Ich werde mich demnächst auch mal mit dem Wasserfliegen versuchen. Habe mir ne Graupner Husky 1800S zugelegt und die Schwimmer mal dazu bestellt. Irgendeinen See werde ich doch mal finden... ;)
    Fertig ist sie aber noch nicht. Hab im Moment mit den Vorbereitungen für die Wettbewerbssaison zu tun. Mein neues Modell ist nur im Rohbau fertig. Muss noch bebügelt werden und Antrieb und Servos sind auch noch nicht drin. Der muss aber in spätestens 2 Wochen in die Luft - die Saison fängt im Mai an. Und dann sollte ich mehr als nur einen Trimflug gemacht haben. ;)

    basse: Endlich! Wird ja auch mal Zeit. :D
    Hoffentlich ist der Lack dann Ende Juli trocken, damit Du beim A3q-Flugtag den Flieger mal vorführen kannst. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.247
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. April 2018 um 11:36
    • #1.632
    Zitat von kawandy85

    Hallo A3 und Modellfliegerkollegen,

    Da ich ja schon einige Zeit dabei bin,
    es in letzter Zeit,durch Arbeit und Hausbau ruhig war, widme ich mich jetz vermehrt wieder den Fliegern.

    mein aktuelles Projekt ist die Do 24 ATT in 2,31m in CFK und Schaum.

    ist nochjemand hier Wasserflieger?

    LG Andi


    Wäre doch was für Dich
    http://www.mfc-salzwedel.com/Veranstaltunge…lau-am-see.html

    Zitat

    Rund um den 1. Mai geht es auf dem Plauer See wieder rund. Zehn Tage lang prägen RC-Wasserflugmodelle der Extraklasse das Geschehen am Strand des Campingparks Zuruf und der Seeluster Bucht. Der MFC Salzwedel lädt vom 27. April bis 6. Mai 2018 zum jährlichen Wasserflugtreffen – dem bedeutendsten und größtem in Norddeutschland – ein. Selten lassen sich Strandurlaub und Modellflug besser kombinieren. http://www.mfc-salzwedel.com

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.247
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. April 2018 um 16:25
    • #1.633

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.247
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. April 2018 um 13:02
    • #1.634

    KleinerNachzügler von der Rotor-Live in Iffeuzheim vom 10.3.18

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.247
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. April 2018 um 12:07
    • #1.635

    Frisch von der ILA in Berlin 2018

    Zum ersten mal ausserhalb der USA zu sehen, der ganz neue Sikorsky CH-53 KING STALLION

    3 Triebwerke
    22 000 PS
    sehr agile Maschine

    so ab 3 Minuten beginnt die kommentierte Vorstellung

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.247
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Mai 2018 um 20:58
    • #1.636

    Letzten Montag war ich mit basse auf dem Elkenkopf. Endlich mal wieder :thumbup:

    Das Wetter war klasse, trotz dass gegen Abend Gewitter aufkamen.

    Es macht echt Laune den TREX600 zu fliegen, und die neue JETI Funke ist echt klasse.

    Nächsten Freitag gehen wir dann an die finale Arbeiten an der EC-135 Edelweiß 3 (Blattspur, und Umbau auf Jeti-Empfänger) und werden dann auch die Maschine einfliegen :thumbup:

    Dateien

    33038972_1804862272890618_1268796651351310336_n.jpg 32,04 kB – 0 Downloads 33043217_1804862359557276_1583608051816988672_n.jpg 36,47 kB – 0 Downloads 33045292_1804862276223951_31030245360402432_n.jpg 43,01 kB – 0 Downloads 33052101_1804862279557284_392729881105924096_n.jpg 40,1 kB – 0 Downloads 33079108_1804862282890617_8366794208995966976_n.jpg 77,75 kB – 0 Downloads 33101375_1804862372890608_1343730151195672576_n.jpg 79,03 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.247
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Juni 2018 um 13:07
    • #1.637

    Gestern hatte ich mit basse einen Basteltag gemacht.
    Wir rüsteten an der EC-135 von Spektrum auf Jeti Empfänger um.
    Das klappte sehr gut.

    Was wir dann noch integrieren wollten war das vom Vorgänger verbaute Beleuchtungskit.

    Wenn ich richtig auf der Platine lesen konnte war das von Flugmodellbau.de
    Etwas programmierbares. Zusätzlich ist noch der Landescheinwerfer verbaut und dort angesteckt.

    Das bekamen wir nicht richtig zum laufen.

    Mit einem externen Servotester mit Batterie funktionierte alles prima
    Auf einem Bereich bis so 20% war nichts, dann schaltete das Beacon dazu. Weiter gedreht um die Null wars glaub schalteten sich die ACL`s dazu.
    Etwas um die 100 bzw kurz darüber schaltete der Scheinwerfer ein.
    Soweit klappte alles, dass es auf einen 3 Stufen Schalter, oder an der Jeti DS16 auf das Drehpoti belegbar wäre.

    Das klappte dann aber nur dass das Beacon an geht und auf der nächsten Stufe die ACL`s

    Der Scheinwerfer schaltet danach nicht zu.
    Mal sehen an was das nun wieder hängt.

    Letztendlich machten wir dann noch die vom Vorgänger verklebtel Spaltmasslinien weg. Schaut jetzt erwachsener aus die Lady. :thumbup:


    Zuallem Überfluß fiel mir auf der Hinfahrt 10km vorm Ziel ein, dass ich ALLE Akku vergessen hatte 8o :cursing: 8|
    Somit war auch mit dem 600er TREX nicht zu fliegen.
    Kleiner Trost...das Beleuchtungskit hielt ohne Ende auf und dann kam Regen. Wir hätten also so oder so nicht fliegen können.


    Mein neues Transportboard hat sich übrigens super bewährt :thumbup:

    Dateien

    HXUX3722.JPG 91,86 kB – 0 Downloads EUGW7585.JPG 87,62 kB – 0 Downloads IMG_9063.JPG 118,8 kB – 0 Downloads NAJR5920.JPG 90,68 kB – 0 Downloads EHRS3075.JPG 76,78 kB – 0 Downloads IMG_9065.JPG 106,42 kB – 0 Downloads IMG_9067.JPG 97,55 kB – 0 Downloads IMG_9068.JPG 95,95 kB – 0 Downloads IMG_9069.JPG 91,01 kB – 0 Downloads IMG_9070.JPG 83,82 kB – 0 Downloads ETZQ6780.JPG 89,67 kB – 0 Downloads ILDQ4518.JPG 70,65 kB – 0 Downloads SECS3895.JPG 94,79 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • kawandy85
    OEM-Doppelkuppler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    248
    Bilder
    11
    • 2. Juni 2018 um 20:38
    • #1.638

    Wollte gern mal den Fortschritt meines Projektes zeigen, wie bringe ich am besten die Bilder hier rein? :)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.247
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Juni 2018 um 21:38
    • #1.639

    Dritter Registerreiter von Links (DATEIANHÄNGE)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.247
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Juni 2018 um 21:52
    • #1.640
    Zitat von Paramedic_LU

    Heute war endlich der Tag des Rundfluges gekommen.

    Leider hatte sonst niemand Zeit mitzugehen, also fuhr ich gegen 12 Uhr allein dahin.
    Die große Filmcamera nahm ich mangels Filmcassette :S nicht mit, dafür den Foro. Damit kann man ja auch filmen.
    Die Anfahrt zum Möbelhaus Höffner in Schwetzingen war schon etwas versteckt. Ich brummte 2x an der richtigen Ausfahrt vorbei bis es klappte.

    Schnell geparkt, geguggt wo der Heli ist (nichts gesehen), und rein ins Möbelhaus. Eine Dame an der Info, bei der es die Tickets gab, rief am Startplatz an, der war ausserhalb, und bekam die Nachricht dass von 13 Uhr bis 14 Uhr Mittagszeit ist. Hmmmm ;( , es war kurz vor 13 Uhr und das letzte Shuttle schon abgefahren. Ich entschloß das Ticket zu lösen und um 14 Uhr am Ausgang zu warten. Falls was wäre, sollte ich Name und Handynummer hinterlassen.

    Also bummelte ich etwas durchs Möbelhaus. Gerade als ich matbold ne SMS schicken wollte klingelte das Handy.

    Ja suuuper, ein Platz war freigeworden, da eine Dame Panik bekam und doch nicht fliegen wollte...hehe...also schnell runter zum Ausgang. Dort wurde ich schon vom Shuttlefahrer erwartet und zum Shuttle gelotst. Nun gings nach Hirschacker zum Fußballplatz.
    Unterwegs fragte ich dem armen Kerl Löcher in den Bauch bis er sagte er sei vom Möbelhaus und nicht vom Flugteam...hehe :D

    Ich hoffte die EC-135 bald besteigen zu dürfen. Der Fahrer meinte auch dass der Heli kein Heckrotor hat. Na was soll da schiefgehen??? :whistling:
    Voll Freude ging die Fahrt weiter. Aha, da war das Vereinsheim, wir bogen ab, und da stand er ;(
    Hm..nun ja. Ok. Ne EC-135 war das mal nicht.
    Eine MD600 ohne Heckrotor und ohne Fenestron blickte mich an. Somit hatte der Fahrer recht.

    Bei diesem Modell sorgt der Luftstrom den die Turbine erzeugt und durch den Heckausleger gedrückt wird für das entsprechende Gegenmoment. Durch eine Klappe entströmt hier die Luft. Auch die unteren Seitenleitwerke lassen sich hierzu steuern.

    http://de.wikipedia.org/wiki/McDonnell_Douglas_MD_600N

    Im Anhang eine technische Dokumentation

    Es ist eher die Hughes-500 Klasse wie T.C. aus Magnum ihn flog....
    Klein, wendig, hibbelig ;)
    Das kann was werden. Nun ja...also vor zum Flugpersonal.
    Meine Daten wurden aufgenommen, und schon gings Richtung Helikopter.
    Der Pilot sitzt hier anders als bei "normalen" Heli links. Der Grund ist folgender. Der hier bereitgestellte MD600 hat die Zulassung für 3 Personen vorne. Somit ist es schon etwas problematisch wenn der Pilot rechts sitzen würde, da der Pitch-Hebel immer links vom Pilot ist und er hier beim mittleren Passagier wäre. Die Gefahr dass dieser im Flug an den Pitchhebel kommt ist zu groß. Daher baute die Fluggesellschafft hier den mittleren Sitz aus. Und der Passagier sitzt rechts.

    Turbine starten.....aha...schon lauter das Ding alsdie anderen mit denen ich schon geflogen war... dennoch war das Ding recht vibrationsarm. Drehzahl hoch, Gas und er hob leicht ab. Hier spürte man den Unterschied zum 14-sitzigen Sikorsky S58. Der ist wie n Bus, der MD600 eher wie ein Fiat Panda, um es mal zu vergleichen. Ein kurzer Ruck bei Roll und man lag auf dem Nachbar....hehe...aber so macht fliegen Spaß 8)

    Flott ging es Richtung Heidelberg und Odenwald. Der Nebel hing tief, und als wir über das Heidelberger Schloß flogen und höher stiegen waren wir kurz in tiefen Wolken. War ein cooles Feeling... dann gings weiter Richtung Königstuhl.
    http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigstuhl_%28Odenwald%29

    Hier flog der Pilot ganz hoch Richtung Bergspitze wo einige Funkmasten verbaut sind. Und schwupps...schon donnerte er am ersten vorbei, und flog einen Steilen Turn 8o
    Löl...da gabs Schreie an Bord :rolleyes:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Turn_%28Kunstflug%29

    Danach gings etwas ruhiger weiter. Ab hier hab ich übrigens auch gefilmt. Da ich nicht genau wusste wieviel Platz noch auf der Speicherkarte war, filmte ich erst ab der Hälfte, damit ich die Landung mitbekam. Und Bilder wollte ich ja auch noch welche machen.

    Zu schnell ging es dem Ende hin. Wir flogen über die Autobahn und setzten kurz über dem Fußballplatz zur Landung an. Auf einem kleinen Rasenplatz zwischen Vereinshaus und Fußballplatz. Schön im Flare....
    Quelle Wiki

    Super leicht setzte er auf.
    Ich muss sagen, dafür dass die MD600 so ein Leichtgewicht ist, fliegt sie doch recht stabil, und man spürt den Kraft-Überschuß vom Verhältnis Leistung zu Gewicht. Kurz...sie ist sauwendig :D

    Der Flug war vorbei. Die neue Gruppe noch nicht da. Man hatte Zeit zum Small-Talk. Mit beiden Piloten kam ich leicht ins Gespräch und rasch hatte man gemeinsame Nenner gefunden. Meine Vergangenheit als Rettungsflieger und die Leidenschaft zum Modellflug. Die Cheffin des Unternehmens schreibt mal ein Angebot für den Flugtag beim MFSV und Alternativprogramm. Bin gespannt was das so kostet.
    Im übrigen kennen die alle den Herrn Hauber von http://www.meravo.de
    Wir schwärmten heute alle von der Sikorsky S58. Gegen Schluß flog ich dann nochmal weils so schön war. Ruckzuck war der Tag vorbei, und es war 17 Uhr gewesen 8o

    Hier noch ein paar BILDER

    und ein kleines Video.

    Viel Spass!!!

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Alles anzeigen


    [size=12][size=14]TRAURIGE NACHRICHT[/size][/size]

    Der Helikopter ist vor Weihnachten abgestürtzt, wie ich gerade erfahren habe 8o 8| ;( :( :( :(
    Ich hoffe den Insassen geht es wieder gut.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://jena.otz.de/web/lokal/lebe…klar-1362813684

    https://www.bfu-web.de/DE/Publikation…publicationFile

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • heli
  • hubschrauber
  • modell
  • modellflieger
  • rc
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum