Wann soll die denn sein? Und wann ist Jungfernflug?
Hm, Ich schätz ja mal, das basse den schon eingeflogen übergibt, oder?
Gemeint ist Dein Erstflug mit dem TRex, Para.

Modellflieger bei A3Q anwesend? Suche RC-Helicopter mit Batterie Antrieb
-
-
Zitat
Original geschrieben von Testsieger2003
Servus,
mich würde mal interessieren, ob es hier vielleicht den ein oder anderen gibt, der Erfahrungen mit dem Helicommand von Robbe hat und ggf., was Ihr davon haltet - gerade auch f. Anfänger, um erste Schwebeübungen zu unterstützen und die Absturzkosten vielleicht etwas zu reduzieren
.
Danke und Gruß!
Hallo Test,
ich will Dir nicht davon abraten, halte es aber nicht für notwendig.
Investiere lieber in einen größeren Heli (T-Rex 500/600 oder Raptor 50 usw.) und lass Dich von einem sicheren Piloten mit Lehrer-Schülereinrichtung "an die Leine" nehmen.
Zusätzlich verschafft ein Simulator etwas Routine und hilft gerade am Anfang ohne Bruch neue Sachen auszuprobieren.
Wenn Du mit stabilisierenden Hilfen Fliegen lernst, musst/kannst Du vielleicht nicht so reagieren, wie es ohne nötig wäre. Das könnte sich eventuell später mal rächen ...ZitatOriginal geschrieben von matbold
Wann soll die denn sein? Und wann ist Jungfernflug?
Hm, Ich schätz ja mal, das basse den schon eingeflogen übergibt, oder?
Gemeint ist Dein Erstflug mit dem TRex, Para.Der Rex wird gerade auf 2,4GHz und Mode 2 umgerüstet.
Die "weicheren Blätter" sind schon drauf, lediglich der Antrieb steht noch nicht ganz fest. Wahrscheinlich gibt es ein Setup mit 5S, bei guter Flugzeit und ausreichend "Schmackes".Dann darf der Para mal ein paar Runden mit Heli UND Flächenmodell auf dem Elkenkopf drehen. 8-)
Gruß
basse
-
Servus,
@ Basse: Erstmal herzlichen Dank für Deine Einschätzung. Wir haben uns auch dazu entschlossen, den HC aus dem 450er Rex rauszulassen, auch schon aus Platzgründen.
Der 450er Rex ist immer noch nicht fertig. Jetzt fehlten noch Befestigungsplatten für die Servos und dickere Servohörner. Sollte ich morgen bekommen, dann gehts endlich weiter, ganze Elektronik rein etc. .
Sender musste ich aus verschiedenen Gründen nochmal umtauschen, bekomme jetzt endgültig eine Futaba FF-10 2,4 GHz.
Ladegerät war auch kaputt, leider gabs da wohl einen grundsätzlichen Produktionsfehler in der Serie des 8S. Scheint mir nicht ausgereift zu sein, habe jetzt gewechselt zum Robbe Infinity mit dem großen Equalizer.
Tja, und wie es der Zufall so will, habe ich gestern von einem alten Freund meinen zweiten Heli gekauft. Der Heli und alle Komponenten sind noch absolut neu und original verpackt (Heli wurde mit dem Bau Stufe 1 begonnen, ansonsten alles neu). Es wird, tataaaa, ein Logo 500 3D. Habe ja selbst noch nicht viel Ahnung, aber das Teil soll wirklich geil sein. Besonders freue ich mich darauf, in den Logo die Servos einzubauen, das wird verglichen mit der Rex-450-Friemelei das reinste Vergnügen
.
Bezahlt habe ich jetzt inkl. aller Komponenten (d.h. Z Power Motor, Jazz Jive 100, GY-401 Kreisel mit Heckservo S9254 und drei S3152 für den Hauptrotor, Rotorblätter glaube ich von Maniac o.ä.) 300 Euro - inkl. dem Logo 500 3D- , da musste ich einfach zuschlagen.
Bin jetzt echt gespannt auf den Logo.
Der 500er Rex vom Para gefällt mir auch gut, bin mal gespannt, wann das Teil zum ersten mal abhebt. Bitte filmen
.
Als Sim habe ich übrigens erstmal den Heli-X empfohlen bekommen. Gibt jetzt seit drei tagen eine ganz neue Version 1.1 . Mir wurde gesagt, Flugphysik etc. sei sehr gut umgesetzt, und der große Vorteil ist, daß man kostenlos testen kann und die Lizenz dann, bei Gefallen, nur um die 30 Euro kostet. Selber geflogen bin ich damit bis jetzt leider noch nicht, da ja der Sender und das Simulatorkabel noch fehlen.
Das wars erstmal
.
Grüße,
Testsieger -
Hallo Test, da haste ja gut zugeschlagen
Aber recht so. Wenn man mal ne gute Chance bekommt, soll man die nutzen...Vom Logo hört man was ich so mitbekomme nur gutes. Beim Ralf in der Flugschule hatten einige dieses Modell. Und waren allesamt damit sehr zufrieden.
Hatte nicht auch HANDI einen Logo? Ich meine ja.
Den sollten wir auch einladen wenn wirs zu nem Treff geschafft haben.Ich denke ein Video können wir drehn beim Erstflug, oder was meinst du basse?
-
Der Logo 500 ist eine sehr gute Wahl.
So schön sauber und rund wie Flo ihn fliegt -> *Flo-Zirkus*
(das sieht live noch viel schöner aus ...)@Para
Klar können wir filmen. 8-)
-
Super...Cam richte ich soweit bis dahin...
Christbaum wanderte heute leider durch den Kamin
Von daher wird es kein bild vom kleinen rex unterm Christbaum geben -
So, Anlage, Sim-Kabel habe ich, heute abend wird trainiert 8-) .
Basse, hast Du auch ICQ? Könnten uns evtl. mal über ein paar Dinge austauschen, würde mich wirklich freuen. Schick mir ggf. doch bitte mal Deine ICQ-Nummer hier per PN, dann melde ich mich mal
.
Grüße,
Testsieger -
Aber nicht die Ski-Challenge vernachlässigen
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Aber nicht die Ski-Challenge vernachlässigen
Schon zu spät... Der Herr Schlafmütz ääääh Testsieger ist im Rennen in Wengen noch keinen Meter gefahren. Und dabei wird von ihm doch ne 2:32,0 erwartet!Viel Spaß beim üben Test, ich weiß das es Spaß macht. Ich fliege halt real im Wohnzimmer, das macht auch Laune.
-
Hehe, vielen Dank, mat... Macht in der Tat eine Menge Spaß, das Fliegen am SIM. Gestern bin ich einige Stunden geflogen. Der Heli-X Simulator gefällt mir auch wirklich gut. Man kann sich recht viele Modelle runterladen, u.a. gibt es auch recht viele Rexe. Wäre auch was für Dich, Para, um schon mal das Flugverhalten vom Rex etwas zu testen
.
Bin Wengen noch gefahren, mat, bin um ca. 17.15 Uhr eingestiegen. Grds. wäre ne 32.0 oder vielleicht auch ne hohe 31er-Zeit drin gewesen, aber habs in der Kürze der Zeit am Ende einfach nicht mehr runtergebracht. Besonders witzig wars am Ende, war auf der allerletzten Fahrt bis zur 4. ZZ noch 4 Zehntel vor mir, habs dann aber unten völlig versaut. Egal, abgehakt, jetzt kommt Kitz. Nur ärgerlich, daß ich mit dem Mac heute abend kein Update mehr bekommen habe(die Vögel von Greentube haben da irgendwas verbockt), kann Kitz dann also erst morgen mal fahren.
Grüße!
-
Geht wer mit nach WALHALLA ????
Modellflugshow in der Halle
Ort: Schifferstadt
http://www.wall-halla.de/aktuell.html
Vielleicht hab ich meinen ja schon bis dahin
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Geht wer mit nach WALHALLA ????
Modellflugshow in der Halle
Ort: Schifferstadt
http://www.wall-halla.de/aktuell.html
Vielleicht hab ich meinen ja schon bis dahin
Wir wollen auch hin, den Blaster kitzeln.
Den Heli hast Du bis dahin Para.
-
*Freu*
-
Also falls jemand nen fertiggebauten T-Rex 450 kaufen möchte, kann er sich gerne bei mir melden. Werde aus verschiedenen Gründen stattdessen lieber einen Mini Titan fliegen.
Beim T-Rex müssen nur noch die Servos eingebaut werden und eben die Elektronik wie Empfänger. Motor und Regler sind mit dabei (aus dem Baukasten), Servos, Empfänger und Akkus natürlich nicht. Außerdem kann ich noch mit einer sehr gut sichtbaren gelben GFK-Haube von Align für den Rex dienen.
Der Rex ist neu, also ungeflogen. Preis 150 Euro.
Grüße!
-
Hallo Modellflieger,
evtl. werde ich auch zu Walhalla kommen. Bin am WoE vor. in Lampertheim. Gibts ein Erkennungszeichen, um sich mal persönlich die Hand zu schütteln statt bisher per Tastendruck?
Gruß
Michael -
Ich werde ne AudiJacke anhaben und drunter den A3Q-Dress
8-) -
Para ist wirklich einfach zu erkennen.
Endlich krieg ich wieder Ersatzteile für meinen Blade mCX, die kommen Anfang nächster Woche an. Ein Glück, ich hab schon Entzug! Mit dem Großen kann man zwar auch gut im Wohnzimmer fliegen, aber mit dem kleinen ist viel mehr möglich als nur Schweben oder einen Kreis. Alles, was mit nem Koax geht, mach ich halt drinnen. Ich liebe das kleine Ding!
-
War vorgestern mal in einem speziellen Helishop (bei der Gelegenheit konnte ich auch den S3 zum ersten mal ausfahren). Dort stand wirklich ALLES rum, was man sich vorstellen kann, mindestens 30 fertig aufgebaute und flugfertige Modelle. Und, was soll ich sagen, ich hab mich verliebt
.
Eigentlich wollte ich ja nie einen Verbrenner bzw. Methanoler, aber der T-Rex 700 N ist mal wirklich der Hammer. Hab mir den konfigurieren lassen, leider kein Schnäppchen, denn mit allen Komponenten kommt man auf gut 2000 Euro. Jetzt heisst es sparen, vielleicht wird es damit im Spätsommer noch was - ein richtiger "Brummer".
-
Hehe...da ist einer echt vom "Heli-Virus" infiziert
So ein Modell-Laden ist echt was tolles. Ich mag das auch lieber als im Internet bestellen. Der Flair, Das Drumrum, die Freaks, Der Kaffee 8-) ...
Hier steht ein großer Airwolf bei Ralf in Lambsheim. Auch flugfertig.
Das ist mein TraumVerbrenner kommen für mich leider nicht in Frage. Das ist mir dann zu kompliziert und zuviel extra Arbeit drumrum. Verbrennung optimieren, Gemisch, etc....
Bin gespannt auf Deinen Erstflug. Verbrenner hat schon was beim Fliegen. Aber wie gesagt selbst ist mir das zuviel Arbeit.
Bis es soweit ist kannst ja mal hier etwas Schnuppern....
Para`s erstflug mit Verbrenner
8-)
-
Cool, das schau ich mir gleich mal ganz in Ruhe an.
Ja, so ein Airwolf hat natürlich was, klasse Gerät.
Was kostet der flugfertig, also mit allen Komponenten? Die Scale-Hubschrauber sind schon was Schönes, keine Frage. Wenn man die am Himmel sieht, traumhaft, sieht einfach schön aus.
Habe ein paar coole Fotos von Turbinenhelis gefunden, die Flugschule hier in meiner Region bietet da neuerdings Seminare an. Sowas würde Dir sicher auch gefallen, Para, leider sind die Teile unbezahlbar. Aber imposant sehen sie allemal aus.
Was Benziner bzw. Methanoler angeht, bin ich derzeit noch genauso ahnungslos wie Du, Para, aber ich denke, daß man alles irgendwie lernen kann. Sooo kompliziert wird das glaube ich nicht sein. Einziges Manko ist dann, daß man nicht mal eben um die Ecke oder im Garten fliegen kann, aber wenn man Elektro-Alternativen für den Alltag hat, kann man das in Kauf nehmen, denke ich. Dann fliegt man eben unter der Woche den 450er oder 500er, und am Wochenende den Methanoler aufm Flugplatz
.
Grüße!
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!