1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Workshop

DSG - Schaltpaddel programmierbar für andere Sachen?

  • Paramedic_LU
  • 25. Juli 2007 um 23:09
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Juli 2007 um 23:09
    • #1

    Mir kam heute auf dem Weg nach NSU eine Idee, bzw beschäftigte mich ein Thema.

    Angenommen ich rüste ein Lenkrad mit DSG-Schaltpaddeln nach. Kann ich beide Schaltpaddeln mit anderen Funktionen belegen? Quasi als Taster oder Schalter?

    Man könnte nämlich ne Rückfahrkamera ans RNS-E anschliessen, mit Ipod oder Festplatte. Und dann per Paddel die Aufnahme starten oder stoppen.

    Is sowas machbar?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • crislee
    Admin
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.405
    Bilder
    1
    • 26. Juli 2007 um 00:06
    • #2

    Machbar ist das Micha.... die Frage ist eher ob der Aufwand und die Kosten dem Nutzen gleichkommen...

    Wie oft fährt man schon Rückwärts??? Zumal man diese eher ans Rückfahrlicht klemmt, damit sie auch gleich einschaltet....

    Naja und fürn Ipod bzw. Festplatte gibts ja schon die Phat Box von Phat Noise und den Icelink....

    Aber generell kannst du mit den paddels machen was du willst...

    Du könntest sie auch teilen, damit du vier Funktionen hättest....

    Gruss
    Cris

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Juli 2007 um 00:08
    • #3

    Ich dachte eher daran, permanente Drängler zu filmen :D

    Diese Unsitte nimmt Überhand zur Zeit ;D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • crislee
    Admin
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.405
    Bilder
    1
    • 26. Juli 2007 um 00:14
    • #4

    aber mehr als dich daran zu erfreuen oder dich eben zu ärgern kannst du nicht machen.... Zum einen sind sie als Beweis nicht zugelassen, da du keine Geeichte Geschwindigkeitsmessung liefern kannst, zum anderen kannst du nicht einfach ohne Erlaubnis andere Autos Filmen... ;(

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 26. Juli 2007 um 00:14
    • #5

    Machbar auf jeden Fall, allerdings werden Aufwand und Preis jeden Rahmen sprengen!

    Und soweit es mir bekannt ist ist es verboten andere Leute so zu filmen!
    (glaub ich zumindest)


    MfG

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Juli 2007 um 00:17
    • #6

    Ich liebe den Himmel, ich bin Wolkenfilmer, was kann ich dafür, dass während der Fahrt die Cam verrutscht :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 26. Juli 2007 um 07:45
    • #7

    Sehr geehrter Herr Race-Hugo,

    vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass unsere Antwort etwas Zeit in Anspruch genommen hat.

    Es freut uns, dass Sie sich fuer einen Audi A3 Sportback entschieden haben. Ihr Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, ehrt uns sehr.

    Leider muessen wir Ihnen jedoch mitteilen, dass eine Umprogrammierung des Multifunktionslenkrades aus technischen Gruenden nicht moeglich ist. Wir bitten um Verstaendnis.

    Sehr geehrter Herr Race-Hugo, auch wenn wir Ihre Erwartungen in dieser Angelegenheit nicht erfuellen koennen, sind wir bei weiteren Fragen gern wieder Ihr Ansprechpartner.

    Wir wuenschen Ihnen eine gute und sichere Fahrt!

    Freundliche Gruesse nach Langelshei


    i. V. Christoph Engelmann i. A. Stephan Pinternagel

    AUDI AG
    85045 Ingolstadt
    Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
    Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
    mailto:kundenbetreuung@audi.de
    http://www.audi.com

    ;(

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Juli 2007 um 08:02
    • #8

    Den Engelmann kenn ich....der schreibt mir auch immer :D

    Aber ob die Wissen was machbar ist? Ich denk die müssen das so schreiben. Bestimmt ist das machbar. Man muss nur den richtigen Mann finden der die Möglichkeiten hat

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Goofi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    453
    • 26. Juli 2007 um 08:24
    • #9

    Hol dir doch einfach nen simplen kleinen Kippschalter von Audi und steuere damit die Rückfahrkamera.

    [color=blue]Mein 3.2er[/Color]

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 26. Juli 2007 um 09:51
    • #10

    Para steht nicht auf die "Billiglösung", er will lieber was aufwendiges, was nicht jeder hat ... ;)

    Naja, im ernst: Die Idee ist sicher schön, aber erstens denke ich zu teuer. Du brauchst zum einen ein neues Lenkrad, dann kann es sogar sein, das du nen neuen Airbag brauchst ... Ich weiß zwar nicht, ob der Tüv da was zu sagen hat, aber der Tüvprüfer schaut sicher ganz schön doof, wenn er das paddle betätigen sollte und dann der Monitor angeht bzw. umschaltet ...

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 26. Juli 2007 um 09:52
    • #11

    Frei nach dem Motto: "Geht nicht, gibt´s nicht", habe ich mir natürlich auch schon so meine Gedanken gemacht.
    Mein Wunsch: Signal vom Gear Up - Paddel (rechts) auf den Mode-Taster (links).
    1. Das Steuergerät umprogrammieren.
    Die sauberste Lösung. Nur kenne ich leider keinen, der das machen könnte.
    2. Den mechanischen Kontakt verlegen.
    Ein Kabel vom Paddel-Taster zum Mode-Taster. Werde ich demnächst auch mal in Angriff nehmen.

    @Para: Für Deine Belange würde ja der mechanische Bereich der Paddels ausreichen. Du brauchst ja kein CAN-Signal.
    Also: Paddel-Taster -> Relais -> zu steuerndes Gerät.
    o--o

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum