1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

BOSE vs NAchrüstung

  • wissorsbuun
  • 18. August 2007 um 14:19
  • Erledigt
  • wissorsbuun
    Schüler
    Beiträge
    101
    • 18. August 2007 um 14:19
    • #1

    Mahlzeit bin neu hier un hab ne Frage:
    ich steh kurz davor mir nen 3,2 er zu kaufen ( testfahrt gemacht - sofort verliebt ...) jetz meine frage ich hab 2 zur wahl entweder mit großem fernseher ( navi mit SD steckplätzen) oder mit cassette cd und BOSe.

    Was meint ihr? navi is kein muss aber die SD STeckplätze sind schön. Klang sollte auf jedefall gut sein ( höre viel Rock und keinen hip hop oder trance)

    Auch hab ich aus meinem aktuellen auto noch ne helix 400 esprit und ein gutes rainbow germanium system rumliegen. - (navi damit umrüsten ?)

    also was tun: ist bose viel besser oder nicht ?

    Mit freundlichem Gruß

    der w.

    PS: zu meinem Hörempfinden;

    meine freundin hat nen a3(BJ04) und das normale cd radio drin, bass ist ok aber mitten und höhen muss man wohl woanders eingebaut haben

    Click OK to Terminate

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.286
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. August 2007 um 14:27
    • #2

    Hallo und Herzlich Willkommen bei A3Q !!! Verabredung

    Ich persönlich hatte das Symphony II drin mit Cassette und 6fach Wechsler.
    Danach rüstete ich auf das RNS-E ( Navi plus mit Bildschirm) um. Allein nur der Tausch der Geräte war ein Meilenstein. Besserer Bass, bessere Höhen etc

    Ich persönlich würde das RNS-E dem Bose vorziehn. Die Hörunterschiede sind da glaube ich nicht so groß. Aber vom RNS-E haste mehr.
    SD-Slots, Navi und du kannst später auch mal nen DVD-Player oder TV-Tuner anschliessen, wenn noch nicht ab Werk.

    Nur das reine RNS hat keine TV oder DVD-Film Möglichkeiten.
    Aber es schreiben bestimmt noch einige Infotainment Spezialisten ihre Meinung

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 18. August 2007 um 15:38
    • #3

    Hi und willkommen bei A3Q wissorsbuun!

    Als Bose/RNS-e Besitzer und HiFi begeisterter würde ich niemandem das Bose Soundsystem empfehlen Shok .
    Wer jedoch keine Lust hat und den Aufwand scheut die Komponenten die Audi da reinbabbt zu tauschen, oder nicht viel wert auf den Klang der Anlage legt wird damit wahrscheinlich glücklicher als mit dem Standartsoundsystem.

    Das Navi ist natürlich eine bessere Basis für eine anständige Anlage, die Verarbeitung und die verwendeten Bauteile sind dem Preis entsprechend besser (wie Para schon schreibt), es klingt einfach nicht so zugeschnürt wie die normalen Radios, das ist deutlich wahrnehmbar.
    Die möglichkeit SD Karten zu verwenden ist natürlich auch nicht zu verachten.

    Da du die Komponenten aus deinem letzten Fahrzeug noch hast (die sich wirklich noch sehen lassen können), würde ich diese auch verwenden.

    Für den Höhrgeschmack Rock/Pop würde ich noch einen potenten spielfreudigen 20er/25er Bass in einem schlanken, geschlossenem Gehäuse mit an die Helix hängen, die kann den locker mit versorgen.
    Das Hecksystem würde ich am RNS-e laufen lassen.


    Für den fall das du Tipps zu Zubehör/Einbau benötigst meld dich einfach.


    MfG

    • Zitieren
  • wissorsbuun
    Schüler
    Beiträge
    101
    • 19. August 2007 um 14:49
    • #4

    hola ,
    das ging aber fix mit der auskunft hier :)


    dankeschön.

    werd mir den mit navi organisieren ...

    das mit dem schlanken 20er is auch meine überlegung gewesen( wo ich da dann schon mal ein notrad zu verkaufen hätte :) ), weil die rainbows vollaktiv ( so wie aktuell an nem alpine 9853 - welches dann übrigens zu verkaufen wäre .. werbung ... ) ist unnötig.

    danke für die tips nochma,

    und überhaupt so ein tv vorn drin is eh viel cooler , wg style und so ...


    als dann schönes rest we .

    der wissor

    Click OK to Terminate

    • Zitieren
  • magicjo
    Schüler
    Beiträge
    49
    • 19. August 2007 um 16:02
    • #5

    Hi

    Ich hab eine kurze Frage!

    Was ist ein Helix?

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 19. August 2007 um 18:20
    • #6

    Das ist eine Endstufe der Firma Audiotec-Fischer ansässig im schönen Sauerland :D.
    Unter dem Namen Helix werden Lautsprecher, Endstufen und Zubehör vertrieben, es gab einige Modelle davon.

    -Die HXA 400 (hab selbst noch eine (**) )
    -HXA 400 MKII
    -400 esprit (um die ging es hier)

    und noch einige andere Shok

    Helix ist die Untermarke von Audiotec Fischer von der HiFi zubehör in sehr hoher Quallität hergestellt werden die jedoch ein exelentes Preis/Leistungs verhältniss bieten.
    Die 2. Untermarke von Audiotec Fischer ist Braxx, absolutes HighEnd HiFi zubehör für anspruchsvolle mit gut gefülltem Konto.
    Beide besitzen in der Scene einen kultartigen Ruf 8-) !


    MfG

    • Zitieren
  • magicjo
    Schüler
    Beiträge
    49
    • 19. August 2007 um 19:49
    • #7

    @somepeer

    Thx für die Info!

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum