Hier ein intressanter Thread den ich so vom User ST-180 weitergebe. Ich hab mich da auch ma in die Liste gesetzt.
Auch eine gute Seite ist
Jeder der eine Webseite betreibt, hat sicherlich schon etwas wegen Abmahnungen gehört. Ansonsten siehe bitte in Wikipedia hier unter "Besonderheiten im Internet". Es wird beispielsweise abgemahnt, dass Urheberrechte an Wort und Bild verletzt oder eigene Ideen auf anderen Internet-Seiten als eigene angeboten werden. Mal geschehen die Abmahnungen zu Recht doch nicht selten auch zu Unrecht. Gerade für Kleinunternehmer und private Seitenbetreiber birgt die eigene Webseite die Gefahr, irgendwann mal von einem Anwalt kostenpflichtig abgemahnt zu werden.
Die Petition "Abmahnvereine: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb" soll erreichen, dass §12 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb dahingehend geändert wird, dass schriftliche Abmahnverfahren nicht mehr ohne mindestens vierwöchige schriftliche Vorankündigung erlaubt sind. Die Vorankündigung soll zukünftig persönlich und kostenlos vom Abmahner und nicht vom Anwalt erfolgen.
Ich unterstütze diese Aktion, da jeder weiß, der einmal eine Abmahnung erhalten hat, wie hierbei das Recht gebeugt werden kann und wie teuer eine anwaltliche Abmahnung dem Abgemahnten kommen kann (auch wenn die Abmahnung nicht gerechtfertigt ist).
Hier der direkte Link auf die betreffende Petition:
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bun…?PetitionID=478
Der Vorgang des Unterzeichnens ist sehr leicht und überschaubar und dauert etwa ein bis zwei Minuten -
Also bitte macht mit und unterstützt die Petition mit "MITZEICHNEN"
WICHTIG: Mitzeichnungschluss ist leider schon Montag, 3. September 2007.
P.S. Deutsche Petition auf einem UK-Server? Ist korrekt.
http://www.bundestag.de/ausschuesse/a0…pet/server.html
Wer mal in Petitionen stöbern möchte, kann alle öffentlichen Petitionen auflisten lassen.