1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Welche Zündkerzen für A3 3.2 ?

  • chrisK
  • 4. September 2007 um 10:07
  • Erledigt
  • chrisK
    Gast
    • 4. September 2007 um 10:07
    • #1

    Guten Morgen :)

    Ich bin auf der Suche nach 6 Zündkerzen für den A3 3.2 (03/04).
    Bisher bin ich nur auf NGK IZKR7B gestoßen. Eine Iridium Kerze.
    Teilenummer bei VW/Audi müsste 101 905 606 A sein.

    Gibt es dazu Alternativen von Bosch etc.?
    Auf der Bosch Seite konnte ich bisher nämlich keinen A3 3.2 in der Übersicht der Kerzen finden.

    Vielen Dank im Voraus für die Infos.

    Christoph

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.390
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. September 2007 um 10:18
    • #2

    Klaschi bekam diese

    101 905 606 A Zündkerzen 6Stck = 87,00.- euro


    Bei mir wurden diese auch verbaut

    Ob es andere wo gibt mit welcher Teilenummer kann ich nicht sagen

    Hier der Thread zur 60000er Inspektion

    https://www.a3quattro.de/index.php?page…1248&entries=30

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 4. September 2007 um 13:55
    • #3

    Mal ne Frage dazu:

    Wann genau müssen die Zündkerzen denn ausgetauscht werden bzw. wie macht sich ein Verschleiss, wenn man das so sagen kann, von Zündkerzen bemerkbar? Springt der Wagen dann einfach nicht mehr an oder wie würden sich völlig verschlissene ZK bemerkbar machen? Hatte ja bisher nur Diesel, da gibts die ja bekannterweise nicht...

    Frage deshalb, weil ich jetzt ca. 37k km drauf hab und nächste Tage zum zweiten Service (der ja eigentlich der 60000er wäre) muss. Eine echte 60000er Inspektion aber ist das ja auch nicht, da ich davon ja noch weit entfernt bin.
    Soll ich die Zündkerzen jetzt mittauschen lassen, was ja wohl eigentlich Standard bei einer "echten" 60000er Inspektion ist oder ist das wegen der Minderkilometer nicht notwendig?
    Andererseits hängt der Zündkerzenverschleiss ja sicher nicht direkt mit den gefahrenen Kilometern zusammen sondern damit, wie oft man den wagen so gestartet hat, oder liege ich da falsch? Wäre schön, wenn mich technisch da mal jemand aufklären könnte...

    Danke und Gruß!

    • Zitieren
  • chrisK
    Gast
    • 4. September 2007 um 16:41
    • #4

    ... der Verschleiß der Zündkerzen wird sicherlich maßgeblich durch die Anzahl der Zündfunken beeinflusst. Diese wiederum sind proportional zur Drehzahl.

    Bei 30.000km im Extremfall immer Vollgas werden sie mehr verschleißen als bei 30.000km Bummeltempo.

    Was ich mich bei Audi frage, ist, warum Iridium Kerzen schon bei 60.000km gewechselt werden. Bei BMW sind die Intervalle bei 100.000km, und selbst dann sind da noch deutliche Reserven bei meinen Kerzen gewesen. Bei 37.000km die Kerzen zu tauschen ist technisch nicht notwendig. Ob es zum Erhalt der Kulanz/Garantie notwendig ist, weiß ich nicht.

    Nachtrag: Laut meinen Informationen wird Audi mit NGK Kerzen ausgelieftert. Die bei der Inspektion verbauten Kerzen stammen auch von NGK. Kosten im Laden 17,50 EUR incl. Märchen je Stück. Daher wundert es mit, dass die Kerzen bei Audi nur 87 EUR gekostet haben.

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 4. September 2007 um 17:54
    • #5

    Super, besten Dank für die verständliche Antwort. Hat also nichts mit dem Starten des Motors zu tun, da lag ich wohl völlig daneben...

    Naja da ich die 37k km ja hauptsächlich in der Stadt gefahren bin und mein Vollgasanteil sich hier schon aus Gründen des Schutzes meiner Fahrlizenz in Grenzen hält, sollten die bei mir also nicht verschlissen sein. Also lass ich die jetzt auch nicht wechseln. Garantiemäßig wirds da keine Probleme geben, hab da gute Connections, im Zweifel gibt der mir auch den Stempel ins Serviceheft, wenn ich den Öwechsel selbst mache :D .

    Zu Deinen Anmerkungen (BMW etc.) kann ich weiter nicht viel sagen außer daß 6 x 17,50 Euro inkl. MwSt. in etwa den 87,- Euro netto entsprechen, denn 105,- Euro sind ja in etwa 103,50 Euro... Also stimmen die Preise doch in etwa überein.

    Nochmals danke und viele Grüße!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.390
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. September 2007 um 18:02
    • #6

    Bosch scheint für den 3.2L-Motor keine zu produzieren, laut dem Produktblatt

    http://rb-aa.bosch.com/advastaboschaa…7&type=download

    Lohnt die Stückzahl etwa nicht?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • chrisK
    Gast
    • 4. September 2007 um 18:07
    • #7

    ok. Jetzt stand ich auf dem Schlauch.
    Ich habe bei den 87 auch nicht an die Mehrwertsteuer gedacht.

    Ich persönlich würde an Deiner Stelle die Kerzen bei 60.000km wechseln. Ganz egal, wann das ist. Günstig ist es natürlich, wenn es mit einer Inspektion zusammenfällt. Aber bei 37.000km verschenkt man ja sehr viel vom Intervall von 60.000km, wenn man dann schon wechselt. Vom Verschleiß brauchst Du Dir bei den aktuellen Motoren und Kerzen keine Sorgen machen, dass sie bei 37000km schon verschlissen sind. Wie schon geschrieben, verschleißen Kerzen fast ausschließlich durch Laufleistung und nicht durch das Alter der Kerze.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.809
    Bilder
    63
    • 4. September 2007 um 18:07
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von Testsieger2003
    ...denn 105,- Euro sind ja in etwa 103,50 Euro...


    Also den Kern der Rechnung habe ich jetzt nicht so recht verstehen können... Vielleicht erklärst Du mir das noch Test?

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • chrisK
    Gast
    • 4. September 2007 um 18:10
    • #9
    Zitat

    Original geschrieben von matbold


    Also den Kern der Rechnung habe ich jetzt nicht so recht verstehen können... Vielleicht erklärst Du mir das noch Test?

    87 EURO * 1,19 = ca. 103,50 EUR
    6* 17,50 EUR = 105 EUR

    PS: Bosch wird wahrscheinlich keine Kerzen produzieren, weil die beschriebene NGK Kerze, die ich oben genannt habe laut NGK Pressebericht speziell für den 3.2 entwickelt wurde.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.390
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. September 2007 um 18:18
    • #10

    Könntest Du den NGK-Pressebericht bitte irgendwie verlinken oder schreiben?
    Würd ich gern lesen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • chrisK
    Gast
    • 4. September 2007 um 18:23
    • #11
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Könntest Du den NGK-Pressebericht bitte irgendwie verlinken oder schreiben?
    Würd ich gern lesen

    Na klar :)

    http://www.ngk.de/Neue_Zuendkerzen_fuer_den_Afte.3558.0.html

    Ist allerdings nur ein kurzer Bericht.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.390
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. September 2007 um 18:27
    • #12

    Danke :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • chrisK
    Gast
    • 4. September 2007 um 18:34
    • #13

    ... dafür nicht. ;)
    Bevor ich den A3 gekauft habe, hat mir dieses Forum schon so viel geholfen und mir so viel an Informationen gegeben....
    ... das kann ich eh nie wieder aufholen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.390
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. September 2007 um 18:49
    • #14

    Dankeschön (**)

    So was liest man gern

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum