Hi
ich hab bei meinem S3 den Navi in Verbindung mit dem Bosesystem drin, jedoch fehlt mir Bass!
Kann man ohne wieteres eine Endstufe hinten an den navi anhängen? oder gibts ne bessere Lösung, sprich aktiver Sub?
Gruss Jo
Hi
ich hab bei meinem S3 den Navi in Verbindung mit dem Bosesystem drin, jedoch fehlt mir Bass!
Kann man ohne wieteres eine Endstufe hinten an den navi anhängen? oder gibts ne bessere Lösung, sprich aktiver Sub?
Gruss Jo
Hi!
Also ob Aktiv Sub oder Normalen + Endstufe kommt aufs gleiche raus, nur einen Sub direkt anschliessen ohne weiteren Verstärker würd ich nicht. Das Bose hat zu wenig Leistung dafür.
Ich suche mal grad ein Bild...
edit: da ist es klickmich , das wäre für das Frontsignal, die für hinten kannst du ja selbst ablesen ;).
Ach ja, du kannst wenn du eine Endstufe mit HighLevel Eingängen verwendest auch das Kabel vom Orginal Sub an der Bassbox links im Kofferraum abgreifen, das erspart dir einiges an Arbeit
MfG
Ich würde ein ordentliches Radio mit LFE Ausgang empfehlen. Lieber die 200Ö mehr drauf legen, ordentliches Chinch Kabel nach hinten und einen ordentlichen Verstärker + Sub
Ich persönlich tendiere zu Kenwood (Radio) und Audio Systems (Subwoofer, Verstärker)
Ich habe bald den Umbau in meinem A3 3,2 Q vor. Inkl. Boxenbau + Glasfasermodelierung (Mein Löwe musste damals auch drunter leidern ;))
Ich bin aber gespannt auf das Verhalten der Lichtmaschine/Batterie!
Wenn du richtigen Bass willst, wirst du aber um einen zusätzlichen Kondensator nicht herum kommen, hehe... Sonst hast du Lightshow
Wenn du was schnelles., günstiges willst, kann ich mich nur somepeer nur anschließen, würde aber ein wenig sparen und gleich was ordentliches holen
@somepeer
Hab ned mal gemerkt dass ein Sub im Kofferraum ist , bei dem wenigen Bass!
Ich schau morgen mal nach!
Miles
Naja, mein Navi will ich ned rausbaun, kostete ja einiges!
Ach das Navi ist schon eine anständige Basis, da hat sich in den letzten Jahren viel getan!
Vom Bose war ich allerdings auch entäuscht, grade im Bassbereich, aber naja was verlangt man von einem 13 cm Chasis mit 10 Liten im rücken ...
Von meinem Phase Linear Aliante 12LTD war ich wohl zu verwöhnt was das angeht ;)...
Ali Ltd.?
Alles andere ist quasi nur ein Abstieg - wenigstens klangtechnisch. Der Woofer an einer Masterstroke...
Allerdings hat er ernste Pegelprobleme - also für eine Allrounder-Anlage nicht so ganz geeignet, es sei denn man pflastert den Kofferraum damit.
http://www.mod-brain.de/pics/galleries…ound_06_116.jpg
Hehe Brain, wir verstehen uns ;)!
Aber beim Ali hängt viel vom Gehäuse ab, ich hab in den 6 jahren die ich ihn hatte 5 verschiedene gebaut, wenn du ihn bewusst unsauber abstimmst passt auch der Pegel, klanglich liegen dann immer noch Welten zwischen ihm und dem rest 8-) .
Von 12 liter geschlossen (kickbassmonster im Polo) bis 65liter bassreflex (abartiger tiefgang im Bora) war alles dabei 8-) ....
EDIT: Allerdings gibt es IMO nur ein Frontsystem das es wert ist mit dem Ali spielen zu dürfen. Aber der Preis?
Es kann nur einen geben
*träum*
Oh ihr Freaks
Hab da was im neuen Lexus gehört, das war Klasse. Irgendwas aus den USA, was sehr Hochwertiges, war voll GUT
Das ist ja wohl auch wirklich nicht mehr ganz normal.
Ich wäre da auch lieber an einer vertretbaren Lösung interessiert. Zur Zeit empfinde ich den Bass auch als unterrepresentiert.
Da war meine E Klasse mit Radio Bremen ja noch besser ausgestattet.
Aber das Navi hat ja unter 3000 gekostet, da kann man ja auch keine Klangwunder erwarten.
Für den Golf gab es ja mal ne nette Hutablage von Lasic. Gibts sowas noch?
Hutablage? Ne das ist etwas aus der Mode gekommen :D...
Was sicher auch am unmöglichen Crashverhalten solcher Soundbords liegt, wie sich sowas auswirkt wenn es mal kracht , das gönne ich niemandem.
Aber mal im ernst, die Sachen die inzwischen ab Werk verbaut werden sind nicht so schlecht wie ihr Ruf. Aus jeder Serienanlage lässt sich mit nem 20er Bass und ner kleinen Endstufe richtig was rausholen!
Wen man z.B. die vorhandenen Lautsprecher per Hochpass vom unteren Bassbereich befreit spielen sie schon viel sauberrer, dazu der 20er für die tieferen Sachen und schon passt das ganze. Sowas ist kein HighEnd, aber für gute laune Musik reicht es alle mal aus.
Das Ganze braucht nicht viel Platz (20-30 Liter zusammen) und kostet nicht die Welt (ab 300Ö für beides gibts schon gute Sachen).
MfG
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!