1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Orig. Subwoofer deaktivieren

  • I_Am_Bizarre
  • 14. Oktober 2007 um 15:30
  • Erledigt
  • I_Am_Bizarre
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 14. Oktober 2007 um 15:30
    • #1

    Hallo Leute,
    ich habe bei mir ein (anscheinend bekanntes) Problem das sich der orig. Sub hinter der Verkleidung anhört wie der älteste Lautsprecher in der Media-Markt Vorführwand. Bedeutet: er scheppert und rasselt wie sau!

    Da ich einen anderen Subwoofer im Kofferaum nachgerüstet habe und den originalen gar nicht brauche, würde ich Ihm gerne einfach den Saft abdrehen (hat der nen Remote?)

    Ich hab mir die Anleitung zum Ausbau der Heckverkleidung angeschaut und will mir wenn möglich diesen Krapf ersparen (ich bin notorischer plastikasenabbrecher).

    Kann ich hinten am Radio einfach nen Remote abknipsen oder so? oder muß ich die Verkleidung abbauen? Und wenn ich Sie nun doch abbauen sollte, sehe ich dann die Kabel oder ist das dann auch noch total verbaut?

    Ich würde mich über ein paar gute Tipps freuen.

    Gruß Tim

    • Zitieren
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 14. Oktober 2007 um 15:43
    • #2

    Also du kannst beim SUB hinten einen stecker raus ziehen (der für den saft) :D aber dann sind die hinteren boxe auch aus

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren
  • I_Am_Bizarre
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 14. Oktober 2007 um 15:47
    • #3

    *hm* nee das ist nix. Die brauch ich noch... Die hinteren Boxen laufen auch über die Endstufe im Heck oder? Dann muß ich das Kabel am Sub direkt rausziehen. Das Lautpsrecherkabel sozusagen..

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 15. Oktober 2007 um 08:34
    • #4

    Ich habe seit ein paar Wochen genau das gleiche Problem. Es tritt bei mir aber nur sporadisch auf, daß der Sub am rasseln ist.
    Schon ein sehr komisches Phänomen. Ich tippe allerdings momentan auf eine lockere Schraube oder ähnliches. Deshalb werde ich mich an einem ruhigen WE wohl mal ans Ausbauen der Verkleidung machen müssen. :(

    Aber wenn es hilft, ...

    Vermutest du das der Sub nicht mehr in Ordnung ist?

    Grüße,
    PSJunky

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 15. Oktober 2007 um 14:44
    • #5

    Also am einfachsten dürfte es sein den Lautsprecher aus der Box zu schrauben und dann das Kabel vom LS zu trennen, es sei denn du hast alle Boxen getauscht und betreibst sie an einem eigenen Verstärker. In dem Fall könntest du einfach die Leitung am Radio abklemmen an der das Orginalsystem hängt!

    MfG

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum