1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke
  5. PC-Probleme, Handy`s, TV und Gamer-Ecke

Kaufberatung Drucker

  • Bratschlauch
  • 23. Februar 2008 um 18:24
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 23. Februar 2008 um 18:24
    • #1

    Grade eben grade hat unser Epson Tintenstrahldrucker den geist aufgegeben,hatten vor ein paar tagen noch darüber gesprochen,daß wir in nächster Zeit mal nach einem neuen ausschau halten wollten,das sollte man lieber lassen.... 8-|
    Naja,dann muß eben jetzt schon ein neuer her,es sollte jetzt allerdings ein Laserdrucker sein,hab damit aber absolut keinerlei Erfahrung.Worauf sollte man beim Farblaserdriucker achten.Preislich bekommt man ja schon welche zwischen 150-200 €?
    Den hier hab ich gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…:MEWA:IT&ih=012

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.184
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Februar 2008 um 19:26
    • #2

    Ich würde darauf achten wie lange es dauert bis eine der 4 Tonerfarben alle ist, also wieviel Seiten man drucken kann, und vorallem wie teuer ist der Nachkauf pro Farbe.

    Eventuell lohnt es sich sogar einen neuen Drucker zu kaufen, falls mal eine Farbe alle ist.

    Ich stand auch mal vor der Wahl. Löste das aber anders, da ich mich fragte, wie oft ich wirklich einen Farbausdruck benötige. Das war fast nie der Fall bis gar nicht. Fotoausdrucke, Grafik und Design mach ich nicht. Das meiste was ich ausdrucke sind Briefe, Schnellausdrucke vom Internet etc.
    Da reicht mir Schwarzweiss.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 23. Februar 2008 um 19:47
    • #3

    Ja,einen neuen Drucker wenn die Farbe alle ist....das ist ja eher das Problem bei Tintenstrahldruckern.Bei Laserdruckern hält so eine Patrone ja im Vergleich sehr viel länger.
    Also ich drucke jetzt nicht ständig Fotos aus,aber Farbdruck sollte es schon sein.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 23. Februar 2008 um 19:51
    • #4

    Trotzdem ist es vor allem bei den Billigen Farblasern so, das die Druckkosten im Vergleich zu teureren Geräten doch schon deutlich höher sein können.

    r4e

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.184
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Februar 2008 um 19:53
    • #5

    Wie mischt der denn die Farben? Nimmt der auch schwarz für die Farbmischung? Dann ist schwarz nämlich noch schneller alle.

    Wenn Du in der Tat aber nicht oft farbig druckst, würd ich die Priorität wie folgt festlegen.

    - günstiger Preis für schwarzen Toner
    - sehr gutes Farbdruckbild

    Am besten mal ein Bild auf USB-Stick machen und damit in den MM oder Saturn etc gehn um einen Testausdruck zu generieren. Denn nur so siehste was der kann. Pixelanzahl sagt bei den Farblasern nicht viel über die Brillianz der ausgedruckten Bilder aus.

    Einfach mal selbst in Natur die Ausdrucke begutachten

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    981
    Bilder
    13
    • 23. Februar 2008 um 19:54
    • #6

    In dieser Preisklasse wird der Samsung häufig empfohlen. Der eBay-Preis ist allerdings nichts besonderes: http://geizhals.at/deutschland/a189392.html
    Für ca. 50€ mehr gibts den auch als CLP-300N mit Netzwerkanschluß.

    Martin

    • Zitieren
  • MadMaxVI
    -
    Beiträge
    148
    Bilder
    4
    • 23. Februar 2008 um 20:11
    • #7

    Bratschlauch,

    genau den Drucker hat mein Vater seit Weihnachten. Ausdrucke in Farbe und SW sind OK. Preis / Leistung ist imho gut. Der Drucker ist für einen Farblaser auch recht kompakt (im Vergleich zu meinem hp color LaserJet 2550L).

    Gruß
    Jochen

    BMW 320D Xdrive M-Sport in Dravit Metallic - Verbrauch:

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 23. Februar 2008 um 21:54
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von Bratschlauch
    Ja,einen neuen Drucker wenn die Farbe alle ist....das ist ja eher das Problem bei Tintenstrahldruckern.


    Denkste. Das machen die Hersteller auch bei den billigen Lasern. Da werden halt mal "Starter-Kits" eingebaut, wo die Kartuschen nur einen Bruchteil der maximalen Füllmenge drin haben und dámit auch nicht viel weiter kommen als nen Tintenstrahler mit ner normalen Füllung.

    Auf jeden Fall auch auf die Kosten für die nächste Tonerfüllung achten, sonst ist man schnell sauer, wenn einen die Presie dafür rücklings umfallen lassen!

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 24. Februar 2008 um 11:38
    • #9

    Moin!

    Bei der Anschaffung eines Druckers sollte man und frau sich einige Fragen stellen:

    Wird vorwiegend Wert auf Text-/Grafik-Druck (Farb-Laser) oder mehr auf Foto-Druck (Tinten-Drucker) gelegt?
    Wie hoch ist das Druckaufkommen?
    Wieviel Wert wird auf Druckgeschwindigkeit gelegt.
    Wird der Drucker an einem Windows XP/Vista Rechner betrieben oder Linux- Rechner. Auf Treiber achten. Bei Laserdruckern sind PS- und PCL5/6 Treiber wichtig.
    Anschluß über Parallel-Port (veraltet), USB-Anschluß oder Netzwerk (Laserdrucker mit Netzwerkanschluß?)

    Einen billigen Einstieg in die Farb-Laserdrucker bieten die
    HP Color LaserJet 1000 Serie und HP Color LaserJet 2000 Serie
    die über viele Variationen/Modellvielfalt verfügen.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • Grimbold
    Profi
    Beiträge
    718
    • 24. Februar 2008 um 13:23
    • #10

    Die _Kosten für einen neuen Satz Farbpatronen und Schwarz sind bei einem Laserdrucker deutlich dreistellig. Also auf jeden Fall die Kosten und die Reichweite vergleichen.

    Ich bin ein Indianer
    http://www.echannoverindians.de


    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum