Vielen Dank für den Link
Allerdings hilft er bei mir, in diesem Fall, nicht weiter da hier A3, S3 gemischt auftreten.......so wird bei A/S3 mit Standheizung, richtig, genau "mein" verbauter 8P0 955 453 H angezeigt Fazit: Sicher ganz eine feine Sache, aaaber mit Vorsicht zu geniessen.
Wenn man hier im Forum den Link Standheizung verfolgt kommt man auf eine Seite die diesbezüglich alles schön beschreibt. Leider ist der Behätler erst ab MJ 09......oder könnte er auch aufs Vorgängermodell passen?

Teilenummern für S3 Optik Umbau
-
NellyNo1 -
1. März 2008 um 14:25 -
Erledigt
-
-
Das ganze wird noch dadurch erschwert ,daß
-Standheizung ca 3Liter
-Scheinwerferrreinigung/Xenon ca 5,5 Liter(Irgendwo habe ich auch 4 L gelesen..??)
Kombination Standheizung und SWR/Xenon : ? müsste eigentlich 3 L wegen Platzbedarf sein. S3 hat aber eingrößeres Platzangebot.
Bei mir mit S-line Exterieur (Stoßstange) ist die Standheizung verbaut sowie auch SWR /Xenon. TN kann ich aber nicht ablesen…
Sline Stoßstange ist ja nicht unähnlich S3 ,Teilenummern a3 zu s3 können manchmal auch wirklich gleich sein,haben ev mehrere
Befestigungsmöglickeiten. -
soweit mit Bekannt,
gab es weder 2,0 TFSI noch S3 jemals mit STHZG
-
gab es weder 2,0 TFSI noch S3 jemals mit STHZG
Ich hoffe Du irrst dich da
Kann dies wer bestätigen, oder besser, widerlegen??
Kombination Standheizung und SWR/Xenon : ? müsste eigentlich 3 L wegen Platzbedarf sein. S3 hat aber eingrößeres Platzangebot.
Bei mir mit S-line Exterieur (Stoßstange) ist die Standheizung verbaut sowie auch SWR /Xenon. TN kann ich aber nicht ablesen…
Sline Stoßstange ist ja nicht unähnlich S3 ,Teilenummern a3 zu s3 können manchmal auch wirklich gleich sein,haben ev mehrere
Befestigungsmöglickeiten.
Inwiefern sollte ein S3 hier ein größeres Platzangebot haben? Für die TN müsste man die vordere(kleine) Radhausschale abnehmen-zumindest ist das bei meinen so
Nun die S3 Stoßstange hat schon deutlich größere Lufteinlässe im Bereich der NSW und genau da spiesst es sich -
Ich unterstelle einem VR6 mit Nebenaggregaten etwas mehr Platzbedarf als einem 4-Zylinder.Mag aber im konkreten Bereich anders sein.
S-line ext. Lufteinlässe sind eigentlich ziemlich groß.Aber egal,ausgemessen oder auseinandergebaut habe ich da nichts.Bis kurz nach dem Kauf meines 3,2er habe ich ganz sicher einen Umbau auf S3 vorgehabt ,dann aber gesehen,wie eigenständig und nahe am S3 die
S-line Stoßstange ist.Und habe mir das ganze gespart.Bei e-by werden ja unterschiedlichste Behälter angeboten ,da wird man wohl etwas probieren müssen.S-line ext. Stoßstange sieht man zB in der Galerie/Profil von @alsuna.
PS: EZ 9/05 ist Modelljahr 2006
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!