1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Workshop

Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen

  • Race-Hugo
  • 18. Dezember 2004 um 22:52
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 18. Dezember 2004 um 22:52
    • #1

    Hallo,

    ich möchte an mein Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen (A3 SB 3.2 quattro DSG S-line+) etwas umbauen.

    Ich möchte den Schaltkontakt (+) auf den Schalter (MODE) legen.
    Siehe Anhang.

    Hat jemand ne Ahnung ob das möglich ist ?

    Besten Dank im voraus
    Frank

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 26. Dezember 2004 um 05:10
    • #2

    In den Stromlaufplänen konnte ich keinen Hinweis darauf finden das so eine Umbelgeung möglich ist. Ich vermute das im Lenkrad ein Steuergerät für die MFL-Tsten sitzt, was über 4 Drähte die Infos an das Lenksäulensteuergerät übermittelt.

    Mein Alternativ-Vorschlag: Die linke Schaltwippe teilen, sodass du mit dem oberen Teil hoch- und mit dem unteren Teil runterschaltest. Das dürfte einfacher zu realisieren sein.

    Gruß
    PowerMike

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 28. Dezember 2004 um 23:16
    • #3

    Danke für Dein Bemühen. Werde mir das mal ansehen.
    Wie kommst Du (ich) an die Schaltpläne? :-o
    Frank

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 29. Dezember 2004 um 01:51
    • #4

    Schaltpläne? Ich hab sowas nicht. ;)
    Aber du hast eine eMail-Adresse und ich hier ein Postfach. Hmmm... und was das mit dem Thema zu tun hat wirst du dir ganz sicher denken können. :D

    Gruß
    PowerMike

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 30. Dezember 2004 um 15:54
    • #5

    Hallo

    ich habe, mittels VAG-COM, heraus bekommen auf welchen CAN-Kanälen die entspechenden Schalter sitzen.
    Weiß jemand, ob man das softwaremäßig umprogrammieren kann?
    ... Und vor allem wie.

    Frank

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 30. Dezember 2004 um 18:15
    • #6

    Du musst das Lenksäulenmodul umprogrammieren. Aber ich bezweifle das Audi dir die Quellcodes gibt. ;)

    Gruß
    PowerMike

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 10. Oktober 2005 um 08:46
    • #7

    *ausderversenkunghol* devilteufel

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 21. Februar 2009 um 13:20
    • #8

    So - heute war es endlich soweit.
    Man soll ja nicht glauben was in so einem "simplen Schalter" für Elektronik steckt. :-o

    Also Schaltelement rechte Seite geöffnet,
    Leitung von [Mode] (5.Kabel) mit dem vom [Paddel+] parallel gelegt.
    Schon lassen sich, mit der Mode-Taste, die Gänge nach oben schalten. :D
    Hat ja lang genug auf sich warten lassen, das Projekt.
    *DSG*

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 21. Februar 2009 um 15:14
    • #9

    Genial.. Aber wäre es nicht noch besser, wenn mann neue Pedals montiert, welche statisch von der Lenkung unabhängig sind?
    So wie bei den Ralley-Autos?

    Naja, viel Aufwand.. Am besten dann auch das dumme DSG durch ne Sequentielle ersetzen ;)

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 21. Februar 2009 um 17:28
    • #10

    Hehe respekt frank

    Konntest du eigentlich vorher den manuellen modus richtig nutzen? oder bist du immer nur auf S gefahren

    Jetzt gehts auf jedenfall einfacher, oder

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 21. Februar 2009 um 18:45
    • #11

    Ja, Fan. Immer S-Mode und notfalls mal manuell runtergeschaltet.
    War nur dumm das er danach immer bis kurz vor dem Begrenzer gedreht hat.
    Nun haut´s endlich hin. :D
    *DSG*

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 21. Februar 2009 um 19:20
    • #12

    Gratualtion.
    Jetzt kannst ihm auch im manuellen Modus die Sporen geben. :D
    *DSG*

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum