1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Rückleuchten justieren

  • TDIfelix
  • 4. April 2008 um 21:56
  • Erledigt
  • TDIfelix
    Gast
    • 4. April 2008 um 21:56
    • #1

    Liebe A3-Gemeinde :D ,

    ich hab ja schon vor längerer Zeit mal die Blinkerbirndeln in den Rückleuchten getauscht.

    Was mich bisher nicht sonderlich interessierte, mich mittlerweile aber ziemlich nervt, ist die Tatsache, dass ich damals die Leuchten einfach wieder hingeschraubt habe, nun aber der Heckstoßfäger etwas übersteht bzw. die Leuchten zu weit innen sind. Kurz, Heckleuchten und Stoßstange bilden keine Linie mit der Stoßstange.

    Wie kann ich das denn justieren, dass die Rücklichter wieder weiter rauskommen?

    Danke für Eure Hilfe.

    • Zitieren
  • TDIfelix
    Gast
    • 5. April 2008 um 20:59
    • #2

    Keiner ne Idee??

    Habs heut mal probiert, aber wenn ich die 'Schraube' anzieh, dass die Leuchten fest sind, sind se ebn zu weit innen........ :(

    • Zitieren
  • Klaschi
    Profi
    Beiträge
    1.462
    • 6. April 2008 um 08:03
    • #3

    Hmm, ich würde einfach den SW nochmal ausbauen.
    Wäre ein Versuch wert.

    • Zitieren
  • TDIfelix
    Gast
    • 6. April 2008 um 10:16
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von Klaschi

    Hmm, ich würde einfach denSW nochmal ausbauen.
    Wäre ein Versuch wert.

    Den SW? Sorry. 8-|

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    132
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.378
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. April 2008 um 16:37
    • #5

    Ich würde ne Gummiunterlage an Karosserie machen, oder Schaumgummiband. Irgendwas was weich ist und Distanz gibt. Notfalls ein paar Flachgummi-Dichtungen aus dem Sanitärbereich

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.809
    Bilder
    63
    • 6. April 2008 um 17:56
    • #6
    Zitat

    Original geschrieben von TDIfelix


    Den SW? Sorry. 8-|


    Den Scheinwerfer ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • TDIfelix
    Gast
    • 6. April 2008 um 18:00
    • #7
    Zitat

    Original geschrieben von matbold


    Den Scheinwerfer ;)

    Des hab ich mir schon fast gedacht.

    Hier gehts aber um Rückleuchten. :D

    • Zitieren
  • TDIfelix
    Gast
    • 6. April 2008 um 18:01
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Ich würde ne Gummiunterlage an Karosserie machen, oder Schaumgummiband. Irgendwas was weich ist und Distanz gibt. Notfalls ein paar Flachgummi-Dichtungen aus dem Sanitärbereich

    Des wär schon mal ne Idee, danke.

    Muss ich halt aufpassen, dass ich's g'scheit abdichte, dass mir kein Wasser hinten reinläuft.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    132
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.378
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. April 2008 um 18:07
    • #9

    Warum passt das eigentlich nimmer? Ich hatte meine schon 3-4 mal ab ohne Probleme 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaschi
    Profi
    Beiträge
    1.462
    • 6. April 2008 um 18:51
    • #10

    Naja, SW oder Rücklicht ist doch Wurscht oda?
    Leuchtet beides. :p

    Wie gesagt, bau das Teil nochmal aus und schau woran es vielleicht liegen könnte.
    Wie Micha hatte ich meine auch schon ein paar mal demontiert und es passt immer noch alles.

    Gruß

    • Zitieren
  • TDIfelix
    Gast
    • 6. April 2008 um 20:08
    • #11

    Ich hatte sie eben einmal weg zum Birnentauschen, dann hab ich se einfach wieder hingeschraubt, und es hat se so nach innen gezogen....

    Werd se dann morgen wohl noch mal komplett wegmachen und den Fehler evtll. finden.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum