1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Plug & Play: Serien-Nachrüstset LED TFL für Audi A3 von Hella demnächst im Handel

  • Paramedic_LU
  • 15. April 2008 um 10:15
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.185
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. August 2008 um 16:20
    • #41

    domisgolf hat ja die originalen S6-TFL in sein A3 eingebaut.

    Nun bat ich ihn mal bei Nacht ein Video zu drehn, um zu sehen wie gut die TFL den Vorderbereich ausleuchten. Ob es an die Leuchtkraft von NSW rankommt. Im Vorfeld bestätigte er mir schon, dass sie heller als die Nebler sind.

    Schaut auch im Video so aus.
    Das wäre dann zum Umrüsten her gut, denn dann hätte man immer noch den NSW-Effekt auch wenn keine mehr da sind.

    Weiss jemand ob die originalen S6-TFL auch von Hella sind?
    Bin mir da nicht sicher.
    Falls ja, denk ich kommen die auch an die NSW ran.


    Hier das Video

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Grimbold
    Profi
    Beiträge
    718
    • 17. August 2008 um 13:42
    • #42

    Sind denn die TFL dann so ansteuerbar das sie Tagsüber an sind und bei Betätigung des Schalters für die Nebelscheinwerfer auch?

    Ich bin ein Indianer
    http://www.echannoverindians.de


    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.185
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. August 2008 um 13:54
    • #43

    Keine Ahnung. Ich weiss nur dass die Kleinen LED-TFL von Hella über den Zündstrom laufen.
    Also Zündung an, TFL an.
    Dann brauchst den Schalter nicht

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 17. August 2008 um 15:43
    • #44

    ist zwar mit ab 850 euro schweineteuer...aber weiß da einer mehr??
    sind das original auditeile? oder machen die eine bastelstunde mit den rs6 teilen, die irgendwie dahingefummelt werden?

    http://www.audi-tagfahrlicht.de/

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.185
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. August 2008 um 15:52
    • #45

    Ich nehm an, dass die ein Geschäft daraus machen, was andere bisher in Eigenleistung bastelten.

    Denke schon dass hier die Original Audi Leuchten und Steuergeräte verbaut werden.
    Vorteil hier ist klar,. dass man die Nebler behält.
    Den Preis find ich eigentlich OK. Rechnet man Teile, Arbeitszeit, Lackieren Steuergeräte etc wunderts mich dass es net teurer ist.
    Intresse hätt ich schon. Aber ich kann mein Wagen unmöglich einige Tage in Solingen lassen.

    Wo machen die die Teile hin? In Stoßfänger? Oder in den Ausschnitt der NSW-Gitter? Anfreunden mit Schürzen zersägen kann ich mich nicht.

    Da gefällt mir die Hella Plug&Play Lösung schon besser. Auch wenn die Nebler wegfallen. Doch das Video von Domi zeigte, dass es trotzdem den Vorderbereich ausleuchtet wie Nebler. Fehlt also nur die Optik der runden Scheinwerfer.

    Man müßte da mal anrufen und nachfragen, oder ne Email schreiben und Bilder verlangen sowie Details zum Umbau

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 17. August 2008 um 16:38
    • #46
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Denke schon dass hier die Original Audi Leuchten und Steuergeräte verbaut werden.
    Vorteil hier ist klar,. dass man die Nebler behält.


    Wie kommst Du darauf?
    http://www.audi-tagfahrlicht.de/technik.html
    "Bitte beachten Sie, dass eventuell vorhandene Nebelscheinwerfer hierbei entfallen."

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.185
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. August 2008 um 16:46
    • #47

    Das fand ich nicht im Text. Ging davon aus dass sie das in Schürze setzen.
    Ich schrieb mal ne Email und bat um Infos.
    Mal sehn was kommt.

    Wenn die das aber da unten reinsetzen ist das Hella Plug&Play die bessere und günstigere Alternative.

    Weiss jemand den Hersteller der Original S6 TFL

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.185
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. August 2008 um 17:22
    • #48

    Damit es kein Durcheinander gibt bei 2 Lösungen von TFL, bitte ich, was den Umbau beim Audi-Partner angeht, was Krally postete, hier im Thread weiterzuschreiben.

    Hier gehts weiter mit der Plug&Play-Lösung von Hella

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.185
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. August 2008 um 09:46
    • #49

    Also Stand der Dinge ist jetzt, dass der Formenbauer noch was ändert, was Verzug an Zeit bedeutet.

    Um allen Gerüchten das Wasser abzugraben:

    HELLA wird keine Hauptscheinwerfer mit TFL für den A3 anbieten.
    Es gibt im asiatischen Markt Anbieter, nur die verwendeten Streifen sind STANDLICHTER und werden nur als TFL deklariert.
    Also Finger weg davon.

    Es gibt halt hier auch noch etwas zu warten.

    Krally was sollte ich nochmals erfragen?
    Habs vergessen 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 27. August 2008 um 10:23
    • #50

    man man man :D

    wie es mit der s3 schürze aussieht.
    bzw. noch besser wäre zu erfahren, für welche schürzen hella überhaupt was bringt.

    also für die alte doppelgrill schürze
    s-line doppelgrill (gibts die eigentlich??)

    single frame normale schürze
    single frame s-line
    single frame s3

    usw.
    wie werden die lampen angesteuert? ist da ein steuergerät zum dimmen dabei etc.?

    und halt wann die endlich kommen. oder ob erst in essen vorstellung ist.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.185
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. August 2008 um 10:26
    • #51

    Na da hab ich ja was abzuarbeiten.... :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 27. August 2008 um 10:30
    • #52

    ob das in deinem alter noch gut geht? :)


    :D

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 27. August 2008 um 10:33
    • #53

    Schau, schau ;)

    *DSG*

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • Klaschi
    Profi
    Beiträge
    1.462
    • 27. August 2008 um 10:41
    • #54

    Gefällt mir nicht. :(

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 27. August 2008 um 10:50
    • #55

    den thread hatte ich auch schon gesehen.
    dies ist aber nicht die in diesem thread besprochende p&p lösung.
    der motortalkuser hat die universal tfl von hella genommen und diese in die schürze verbaut.
    dabei hat er wohl auch änderungen am nebelscheinwerfer und an der schürze vornehmen müssen.

    die "neue" lösung von hella soll ja direkt im neuen gitter verbaut sein, sodass keine änderungen am stoßfänger nötig sind.

    • Zitieren
  • Klaschi
    Profi
    Beiträge
    1.462
    • 27. August 2008 um 10:56
    • #56

    Achso, na dann ist ja noch Hoffnung.

    *gespanntwart*

    Gruß Klaschi

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 27. August 2008 um 11:30
    • #57

    *ohne zu lesen*
    Wann gibts weitere Infos oder Bilder zu dieser P&P Lösung?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.185
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. August 2008 um 11:48
    • #58

    Das liegt am Formenbauer. Ich werd nochmal anrufen wegen den Fragen die Krally gelistet hat und nach erstebn Bildern fragen.
    Da aber an der Form Änderungen gemacht werden, wird es auch kein Spritzteil geben, und ohne dies kein Einbau.
    Ich glaub nicht dass wir eine CAD-Ansicht bekommen.
    Vom Bauch her denk ich sind 1-4 Wochen realistisch bis es eventuell Bilder gibt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 28. August 2008 um 08:28
    • #59
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    Ich werd nochmal anrufen wegen den Fragen die Krally gelistet hat und nach erstebn Bildern fragen.

    und??

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.185
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. August 2008 um 08:33
    • #60

    Kam noch nicht dazu 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum