War heut auf der A9 Richtung Bayreuth mit ca. 240km/h unterwegs, als es plötzlich einen Schlag tat und ich im Rückspiegel hinter mir nur noch etwas etwa einem Quadratmeter großen davonfliegen sah.
Zum Glück war die Autobahn hinter mir leer.
Daraufhin bin ich die nächste Ausfahrt raus und erstmal unters Auto geguggt. Sah alles ganz normal aus, bis auf dass da irgendwie der Unterfahrschutz unterm Motor gefehlt hat.
Das beste kommt ja zum Schluss. Hab das Auto erst gestern Abend von meinem nach einem Marderschaden geholt. Eine der Befestigungsschrauben war nur halb rausgedreht, der Rest hast gefehlt.
Da war wohl grobe Schlamperei am werken. Hätte auch böse ausgehen können. Natürlich war mein heut nicht mehr erreichbar.
Bin mal gespannt was er am Montag dazu zu sagen hat.
Thomas
Motorunterfahrschutz bei 240 km/h auf der Autobahn verloren :-o
-
*Thomas* -
19. April 2008 um 16:08 -
Erledigt
-
-
Joar, sowas kann derbe ins Auge gehen
, nur gut das nichts weiter passiert ist...
MfG
-
Heftig
-
Da bin ich auch mal gespannt, denn Du wirst Schwierigkeiten haben nachzuweisen, das das schlampige Arbeit war. Aber das es so war, ist ja immerhin verdammt wahrscheinlich - immerhin ist das bisher nicht passiert und nachdem das Teil ab- und wieder anmontiert wurde schon... Da ist doch was faul im Staate Dänemark...
Ich drück die Daumen, das Du ne kulante Werksatt hast, die das sofort auf die eigene Kappe nehmen und für Dich kostenlos reparieren. -
4. Motor-Unterbodenabdeckung verabschiedet sich, bei 250 km/h, auf der A395.
Wieder angeblich keine Garantie.
Wechsel zum anderen Vertragshändler, Autohaus Bothe, Vienenburg.
Sehr freundlich und entgegenkommend. Alle Mängel werden auf Garantie beseitigt.
5. Motor-Unterbodenabdeckung verabschiedet sich schon wieder, bei 250 km/h, dieses mal auf der A2.Zusätzliche Verschraubung vorn hat Abhilfe geschaffen.
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!