1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Neuen DSG Hebel umrüsten?!?

  • Miles
  • 4. Mai 2008 um 10:56
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 4. Mai 2008 um 10:56
    • #1

    Hi,

    korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber der Hebel vom DSG und die Verkleidung hat sich meines Wissens geändert oder?

    Neuer DSG Hebel:

    Wenn dem so ist, kann man umrüsten? Meine Verkleidung ist leider sehr zekratz und da würde gleich ein Umrüsten auf das neues Sinn machen.
    Ich finde das sieht deutlich besser aus :)
    Hat da jemand schon Erfahrung mit?

    Grüße
    Miles

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.246
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Mai 2008 um 12:26
    • #2

    Der gefällt mir auch besser als das bisherige Teil.
    Wäre gut wenn man das Umrüsten könnte

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 4. Mai 2008 um 12:43
    • #3

    Das Foto ist doch vom Golf und nicht vom A3, oder?

    Gruß
    PowerMike

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 4. Mai 2008 um 12:45
    • #4

    Das kann sein, habe nur irgendwas gegriffen. Sieht aber beim Audi ähnlich aus.

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 4. Mai 2008 um 15:03
    • #5

    Wie sieht der alte beim A3 denn aus?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 4. Mai 2008 um 15:15
    • #6

    Hier sieht man das ein wenig. Habe leider kein Bild von meiner Schaltung...

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 4. Mai 2008 um 15:19
    • #7

    Hi!
    Der auf dem Bild oben ist von VW :D
    Im A3 gab es vor dem Modelljahr 06 den hier:

    Nach dem Facelift sieht er so aus:

    Je nach Ausstattung gibt es den mit verschieden farbigen Nähten und auch mit gelochtem Leder.
    Ich meine Klaschi hätte sich mal damit beschäftigt den Facelift DSG Hebel in seinen vor Facelift A3 zu bauen, finde nur den Thread nicht wieder...


    MfG

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 4. Mai 2008 um 17:43
    • #8

    Der Alte ist wirklich nicht besonders schön.Mit Lederschaltsack siehts besser aus.Da bin ich aber froh daß das im TT eh schon so ist. :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 4. Mai 2008 um 17:47
    • #9

    Ja der hat mich auch immer irgendwie gestört, war echt froh das ich damals das Facelift abgewartet habe ;)

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 4. Mai 2008 um 17:48
    • #10

    Hat schon jemand was wegen einer Umrüstung in Erfahrung gebracht? :)
    Werde auch meine Wippschalter auf die silbernen vom neuen TT umrüsten lassen ;)

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 4. Mai 2008 um 17:49
    • #11
    Zitat

    Original geschrieben von somepeer

    Ich meine Klaschi hätte sich mal damit beschäftigt den Facelift DSG Hebel in seinen vor Facelift A3 zu bauen, finde nur den Thread nicht wieder...


    MfG

    ...

    • Zitieren
  • Klaschi
    Profi
    Beiträge
    1.462
    • 4. Mai 2008 um 17:53
    • #12

    Hengchri hat seinen getauscht und das ganze dokumentiert:

    http://24693.webhosting8.1blu.de/motortalk/webl…schaltknauf.pdf

    Gruß

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 4. Mai 2008 um 18:25
    • #13

    Super, auf Klaschi ist verlass 8-)

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 4. Mai 2008 um 18:26
    • #14

    Ah, super danke!
    Damit sollte sich erstmal alles geklärt haben :)

    Wenns soweit ist poste ich hier Bilder :)

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 4. Mai 2008 um 19:20
    • #15
    Zitat

    Original geschrieben von somepeer

    Ja der hat mich auch immer irgendwie gestört, war echt froh das ich damals das Facelift abgewartet habe ;)

    Das Facelift kommt erst noch. :p

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 4. Mai 2008 um 20:02
    • #16
    Zitat

    Original geschrieben von Bratschlauch


    Das Facelift kommt erst noch. :p

    Ja, das 2. ;) :p .

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 4. Mai 2008 um 20:37
    • #17
    Zitat

    Original geschrieben von somepeer


    Ja, das 2. ;) :p .

    Es gab noch gar keins. :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 4. Mai 2008 um 21:13
    • #18

    Der im ersten Beitrag abgebildete Schalthebel ist auch nicht der normale im Golf. So gab's den nur im GTI (in der Jubi-Edition ist der Kopf dann sogar im Golfball-Design).

    Den GTI-Hebel will ich bei mir schon lange einbauen (obwohl ich bereits die schönere "Sack"-Variante ;) habe).

    Nur leider gibt's das Ding nur komplett mit Kulisse und allem pipapo für schlappe ~130 EUR. Das ist mir zuviel für eine Bastelei mit ungewissem Ausgang; denn da die Sperrklinke beim GTI-Knauf vorne ist, muss das Original-Audi-Gestänge um 90°C gedreht werden. Da die Sperrstange aus thermoplastischem Kunststoff ist, kann dies durch Erhitzen und drehen erfolgen; aber wenn das schiefgeht, hat man echt verloren, denn die Stange gibt's nicht als Einzelersatzteil... :-o

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 6. Mai 2008 um 20:46
    • #19

    Hier auch nochmal zur Vollständigkeit:

    Hab' nach intensiver Suche den Thread bei MT noch gefunden:
    DSG-Wählhebel vom GTI einbauen

    Direktlink zur Anleitung

    (Credits an den User "banditexl")

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • stevo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 11. Juni 2008 um 13:53
    • #20

    Hi, also habe vor den Schalthebel auf den vom Facelift umzubauen...

    http://24693.webhosting8.1blu.de/motortalk/webl…schaltknauf.pdf

    Habe bei nem Auktionshaus bereits Schaltknauf, Ledersack und Anzeigeeinheit ersteigert, also fehlt mir nur noch die Aufnahme für die Anzeigeeinheit, die Schelle und die Aluminiumhülse... kostet die wirklich 40€?? Ist doch nur so ein kleines Teil.... :-|
    Gibts die Aufnahme in verschiedenen Farben, oder nur Silber?

    Gruß
    Stevo

    Audi A3 3.2 Quattro :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum