1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle

Audi will in 10 Jahren Elektroautos anbieten

  • FanbertA3
  • 4. Mai 2008 um 18:30
  • FanbertA3
    Gast
    • 4. Mai 2008 um 18:30
    • #1

    Audi will in zehn Jahren Elektroautos anbieten

    Die Volkswagen-Tochter Audi will innerhalb der kommenden zehn Jahre Elektroautos verkaufen. "Langfristig - das dauert fünf bis zehn Jahre - wird sich der Elektroantrieb durchsetzen. Dann werden wir Fahrzeuge ohne jede Abgase anbieten", sagte Audi-Chef Rupert Stadler der "Welt am Sonntag".

    Die Entwicklung des Elektroautos biete große Chancen. Der Hersteller sei längst auf diesen Trend aufgesprungen.

    General Motors plant Angebot schon 2010
    Bei der Entwicklung des neuen Antriebs sieht Stadler Audi nicht im Rückstand zu Rivalen wie Mercedes und BMW. "Unsere Forschungskapazität innerhalb des Konzerns ist größer als bei vielen Wettbewerbern", sagte er.

    Im Zuge strengerer Emissionsvorschriften bemüht sich die europäische Autoindustrie zunehmend um spritsparende Modelle. BMW hatte angekündigt, im Laufe des Jahres über die Entwicklung eines Elektroautos zu entscheiden. Der US-Autobauer General Motors will sein Elektroauto 2010 auf den Markt bringen.

    [hr]

    Besser früher wie später, vielleicht hab ich dann das glück zumindest nen kurzen Zeitraum KFZ und NoVA Steuer befreit zu sein ;)

    • Zitieren
  • Viril
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    405
    • 4. Mai 2008 um 19:15
    • #2

    "Audi in 10 will Jahren Elektroautos anbieten" :D

    Komischer Threadtitel.

    Er fuhr Ford und kam wieder. ;)

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 4. Mai 2008 um 22:52
    • #3

    na ich hof dan mal das wir in zehn jahren co2 freien strom haben und die umweltfreundlichen autos nicht mit guter kohle-kraft auftanken.
    wobei das sichert wenigstens meinen job

    • Zitieren
  • Ingo3.2Q
    Profi
    Beiträge
    530
    • 6. Mai 2008 um 19:04
    • #4

    Du musst es mal anders sehn.
    Bei einem normalen verbrennungsmotor ist der wirkungsgrad ziemlich niedrig, weil das meiste ja dann doch abgase und abwärme sind ...
    und evtl ist da ja ein kraftwerk doch noch besser... ;)

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 6. Mai 2008 um 19:15
    • #5

    Mir eigentlich wurscht wo der strom herkommt. die ökoterroristen werden auch bei nem elektro auto was zum meckern finden.

    Was mich reizt is die viel bessere leistungsausbeute.

    Siehe Tesla, nur um die 250ps und geht von 0-100 um die 4 sek.

    Und das drehmoment is bei nem elektromotor einfach hammer, klar der sound fehlt, aber das wäre mir egal wenn die fahrleistung passt

    • Zitieren
  • max20100
    Profi
    Beiträge
    1.232
    • 6. Mai 2008 um 20:00
    • #6

    Den Sound kann man ja heutzutage generieren also von daher mach dir mal keine Sorgen ob dein Teslawagen.
    Kannst dir dann verschiedene Soundfiles draufladen und dann hört er sich einmal an wie ein Porsche oder doch wie ein Fiat 500. Ist dir dann überlassen. ;)

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 6. Mai 2008 um 20:49
    • #7

    Ja das si dann genauso schwul wie wenn ich mir an nen 1.6er ein S3 schildchen draufpappe.
    Wenn kein motorsound da is is keiner da. Bevor ich so nen dreck ausm lautsprecher nehm verzichte ich.

    Hab ja damit kein problem wenn der motor kein verbrennungsgeräusch von sich gibt ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.152
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Februar 2010 um 19:19
    • #8

    Zum Wirkungsgrad der E-Autos und der CO2-Bilanz, ein gut recherchierter Artikel

    Wirkungsgrad und CO2 bei E-Autos

    Quelle: http://www.motor-kritik.de
    Verfasser: Wilhelm Hahne

    Es lohnt dies zu lesen :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 15. Februar 2010 um 19:50
    • #9

    Für die Ökoterrorsiten kommt der Strom nach wie vor aus der Steckdose. Die Einfältigkeit gehört in die Sonderschule !
    Elektrische Energie langfristig speichern ist momentan nach wie vor unrentabler als jeder Ottomotor.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.152
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. September 2011 um 20:19
    • #10

    Jetzt auf 3-Sat

    Die leise Revolution.....Elektroautos

    20:15 bis 21 Uhr

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum