1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Pfeiffen an der Windschutzscheibe

  • stevo
  • 24. Mai 2008 um 21:19
  • stevo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 24. Mai 2008 um 21:19
    • #1

    Hallo, hab meinen A3 ja erst seit einigen Wochen... bin noch sehr glücklich, noch keinen grösseren Mängel festgestellt.

    Aber eine Sache stört mich doch ein wenig. Und zwar hab ich zwischen ca.110km/h-140km/h ein leises Pfeiffen von der Windschutzscheibe, bin mir aber nicht hundertprozentig sicher obs daher kommt. Kanns leider nicht genau lokalisieren.
    Weiss da jemand zufällig was oder hat ähnliches?


    Und noch ne Kleinigkeit, will nich extra nen neues Thema noch aufmachen: Das Licht im Handschuhfach leuchtet bei mir immer, nachts sieht man nen kleinen Lichtstrahl rausgucken, nur finde ich den Kontaktschalter nicht. Wo sitzt der?

    Vielen Dank schonmal für die Mühe....LG

    Audi A3 3.2 Quattro :thumbup:

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 24. Mai 2008 um 21:26
    • #2
    Zitat

    Original geschrieben von stevo
    Aber eine Sache stört mich doch ein wenig. Und zwar hab ich zwischen ca.110km/h-140km/h ein leises Pfeiffen von der Windschutzscheibe, bin mir aber nicht hundertprozentig sicher obs daher kommt. Kanns leider nicht genau lokalisieren. Weiss da jemand zufällig was oder hat ähnliches?


    Meistens kommt's von den Spiegeln. Aber mal die Gummileisten vorne außen an der A-Säule begutachten, ob die sauber anliegen. Dasselbe mit den Türgummis.

    Ansonsten kann man auch mal die Türverkleidungen abmachen und schauen, ob oben im Übergang zum Spiegeldreieck alles Dämm-Material verbaut wurde. Bei meinem wurde so ein Schaum-Stück nur schlecht "reingemurkst", das gab dann Windgeräusche rechts (erst neulich gecheckt, leider kein Photo gemacht).

    Zitat

    Original geschrieben von stevo
    Und noch ne Kleinigkeit, will nich extra nen neues Thema noch aufmachen: Das Licht im Handschuhfach leuchtet bei mir immer, nachts sieht man nen kleinen Lichtstrahl rausgucken, nur finde ich den Kontaktschalter nicht. Wo sitzt der?


    Türe rechts aufmachen und die schwarze Hartplastik-Blende am Armaturenbrett seitlich raushebeln - von unten schauen, da ist ein Schlitz für einen Schraubendreher o.ä.

    Dann kann man auf den Handschuhfachdämpfer schauen, der betätigt die Beleuchtung.

    Womöglich ist der Dämpfer gebrochen. Öffnet der Deckel denn "gebremst" und sanft oder "fällt" das Ding auf?

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • stevo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 25. Mai 2008 um 19:51
    • #3

    so, gummidichtungen scheinen alle richtig zu sitzen... türverkleidungen hatte ich jetzt noch nich ab, werd mich die tage mal dransetzen...

    und beim handschuhfach hab ich den deckel rechts mal abgenommen, und tatsächlich ist der dämpfer gebrochen, nur ist der an der führung vom handschuhfachdeckel abgebrochen. muss ich jetzt den kompletten deckel ersetzen, oder ist da noch ne verbindung irgendwo?

    LG

    Audi A3 3.2 Quattro :thumbup:

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 26. Mai 2008 um 08:26
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von stevo
    und beim handschuhfach hab ich den deckel rechts mal abgenommen, und tatsächlich ist der dämpfer gebrochen, nur ist der an der führung vom handschuhfachdeckel abgebrochen. muss ich jetzt den kompletten deckel ersetzen, oder ist da noch ne verbindung irgendwo?
    LG


    I.d.R. muss das ganze Handschuhfach neu. Es soll zwar Dämpfer+Deckel extra als ET geben, aber kaum ein Händler macht so eine Reparatur.

    Wie alt ist der Wagen? Da es ein bekanntes Problem ist, *könnte* noch Kulanz rausspringen.

    Oder Du reparierst es selber, siehe http://www.motor-talk.de/forum/handschu…ch#post15352566

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • stevo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 26. Mai 2008 um 11:54
    • #5

    oh ja, vielen dank für den beitrag... dann werd ich es selber so machen.

    und mit dem pfeiffen werd ich mich nochmal melden, wenn ich mehr weiss... :D

    Audi A3 3.2 Quattro :thumbup:

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 26. Mai 2008 um 12:24
    • #6

    Das Pfeifen könnte ggf. auch von der Tür kommen. Ich hatte ein ähnliches Phänomen, dass ca. ab 220 ein Pfeifen auftrat.
    Dies lag aber daran, daß die Tür nicht zu 100 % eingestellt war. Nachdem der Freundliche die Tür nachgestellt hatte, so dass diese etwas besser/fester am Türgummi saß war Ruhe.

    Ein Versuch wäre es vielleicht Wert.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Mai 2008 um 13:02
    • #7

    Das mit der Tür kann ich bestätigen. Nachdem bei mir die Türgummis gewechselt wurden, da wurde auch Tür angepasst, war er DEUTLICH leiser was Windgeräusche betrifft.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern