1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

original Beflockung

  • Gerhard
  • 6. Juni 2008 um 17:55
  • Gerhard
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 6. Juni 2008 um 17:55
    • #1

    Hall bin neu hier im forum.
    möchte in meinen Handschuhfach eine ablage für bordbuch und diverses .
    es gibt zwar das ganze handschuhfach mit dieser ablage ist aber ziemliech teuer ca 300 euro.
    möchte mir deshalb ein alu bzw. kunststoff blech einbauen und dieses dann beflocken.
    kann mir jemand einen tipp geben wo man

    * eine solche ablage original einzeln kaufen könnte
    oder beflockungsmaterial in der original farbton bekommt

    auf jegliche information freut sich

    Gerhard

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Juni 2008 um 18:09
    • #2

    Hallo und herzlich Willkommen in A3Q!!!

    Verabredung


    Originalbeflockung, hm da kenn ich mich nicht aus. Denke aber dass die auch Flock-Folie / Samtfolie auftragen.

    Nach der müßte man suchen.

    Hier einige Anbieter

    http://www.ftm-flockprodukte.de

    [URL=http://www.y-o-w.de/Verbrauchsmate…l,subcategory_1,]Flockfolie[/URL]

    etc etc

    Einzeln gibt es die Ablage nicht. Könntest aber mal bei http://www.r-a-r.de anfragen. Da gibts Rabatt für A3Q-Mitglieder

    Oder hier nachschauen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 6. Juni 2008 um 23:28
    • #3

    Hi und willkommen bei A3Q!

    Der Ansatz von Para ist schon nicht schlecht, aber ich hab dazu auch noch eine Idee:

    Wenn du in deine Nähe einen Betrieb hast der SmartRepair anbietet können die dir das auch machen!
    Sowas kennt man z.B. vom ausbessern von Brandlöchern in Sitzen, da wird das Loch erst verschlossen, dann mit Kleber und Farblich passend gemischten Fasern wieder angeglichen.
    Ich könnte mir vorstellen das sowas auch mit einem Zwischenboden machbar ist!


    MfG

    • Zitieren
  • Gerhard
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 9. Juni 2008 um 17:43
    • #4

    danke für eure antworten.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum