1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Facelift LED Leuchten

  • Choco
  • 8. Juni 2008 um 00:50
  • Choco
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 8. Juni 2008 um 00:50
    • #1

    Hallo Leute.

    Ich finde es schaut bei den LED Lämpchen so aus, als würde das äußerste Fehlen.

    Kommt euch das auch so vor?

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 8. Juni 2008 um 00:52
    • #2

    Ja absolut!
    Hätte ich die Dinger gemacht hätte ich unten eins weg gelassen und es oben noch in die Reihe gesetzt...
    Leider hab ich sie nicht gemacht...


    Kerze

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 8. Juni 2008 um 01:37
    • #3

    So würd ich mir das vorstellen:

    • Zitieren
  • Fakkii
    Wissbegieriger
    Beiträge
    203
    • 30. Juni 2008 um 18:00
    • #4

    Ja stimm ich zu so sehn die echt geil aus.

    Hab schon mal n bischen geschaut aber nur die LED TFL für die unteren Lüftungsschlitze gefunden.

    Was haltet ihr DAVON??

    Biete die Möglichkeit der Auslesung via Ross- Tech Hex Can einfach PN

    • Zitieren
  • EinSteini
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    276
    • 30. Juni 2008 um 21:28
    • #5

    Passen nicht!!
    Hier bei uns fährt einer rum mit den S6 TFL Leuchten. Hatte letzens die Gelegenheit mal von der Nähe zu schauen. Zur Mitte hin hat er jeweils ca. 2 cm von der Frontschürze weggeschnitten, trotz das er keine Nebler hat ! Ansonsten passt die Rundung von oben gesehen ganz gut, bis sie in die Schütze "eingelassen" wurde. Da sieht es zwangsläuftig etwas merkwürdigt aus. Aber um ehrlich zu sein, auch nur beim genauen hinschauen. Der A3 hatte die dunkle graue Lackierung, komm jetzt nicht auf den Namen.

    Die neuen Faceliftleuchten sind meiner Meinung nach fürn A*****. Sie wirklich komisch aus.

    Das einzig ware sind die neuen A4 Scheinwerfer. Wenn es nicht soviel arbeit machen würde 8-|

    mfG

    Steini

    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
    Die andere summt die Melodie von Tetris...
    :whistling:

    • Zitieren
  • Ingo3.2Q
    Profi
    Beiträge
    530
    • 30. Juni 2008 um 21:44
    • #6

    wieso, sollen die in A3 passen oder was?

    • Zitieren
  • Fakkii
    Wissbegieriger
    Beiträge
    203
    • 30. Juni 2008 um 22:12
    • #7

    Mal ne allgemeine Frage

    meint ihr TFL werden in Deutschland bald Pflicht werden?

    Da meiner wie die meißten anderen auch Xenon Scheinwerfer haben wird es auf dauer wohl etwas teuer werden die alsTFL zu nutzen.

    Was schlagt ihr als alternative vor?

    Biete die Möglichkeit der Auslesung via Ross- Tech Hex Can einfach PN

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.226
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Juli 2008 um 07:49
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von Ingo3.2Q

    wieso, sollen die in A3 passen oder was?

    mit etwas Basteli passen die sehr gut

    A4 Scheinwerfer im A3

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.226
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Juli 2008 um 07:50
    • #9
    Zitat

    Original geschrieben von Fakkii

    Mal ne allgemeine Frage

    meint ihr TFL werden in Deutschland bald Pflicht werden?

    Da meiner wie die meißten anderen auch Xenon Scheinwerfer haben wird es auf dauer wohl etwas teuer werden die alsTFL zu nutzen.

    Was schlagt ihr als alternative vor?

    Bei Neufahrzeugen sind sie schon vorgeschrieben mein ich

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 1. Juli 2008 um 18:22
    • #10
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU


    Bei Neufahrzeugen sind sie schon vorgeschrieben mein ich

    Was meinst Du jetzt? Xenon? Das ist garantiert nicht bei Neuwagen vorgeschrieben, sonst würden ja alle Xenon anbieten und es würde keine A3's mehr mit Halogen geben - die kann man nämlich bestellen. Natürlich.

    Ist Tagfahrlicht gemeint, dann gilt das ähnlich. Warum kann man Halogenscheinwerfer ohne Tagfahrlich bestellen? Macht man das, ist TFL nicht dabei.

    TFL wird seitens der deutschen Regierung vermutlich nicht vorgeschrieben. Solche Regelungen macht inzischen ja Brüssel und nicht Berlin (die müssen es nur umsetzen).

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 1. Juli 2008 um 18:39
    • #11

    TFL egal ob LED oder birne wird wohl in den nächstne jahren von der EU als pflicht bei Neuwagen kommen. Aber nur bei NEUWAGEN, also nicht das flattern bekommen, muß keiner umrüsten ;)

    • Zitieren
  • Fakkii
    Wissbegieriger
    Beiträge
    203
    • 6. Juli 2008 um 16:23
    • #12

    Passt zwar nicht ganz hier rein da es das andere Ende des Wagens ist, aber kann mir einer sagen wo ich LED Rückleuchten herbekomme?

    Hab schon gegoogelt, aber nichts optisch ansprechendes gefunden.

    Biete die Möglichkeit der Auslesung via Ross- Tech Hex Can einfach PN

    • Zitieren
  • Digi3,2qKompressor
    Gast
    • 6. Juli 2008 um 16:32
    • #13

    Es gibt keine LED Rückleuchten im sinnes des A6. Es gibt nur die neuen A3 Facelift Rückleuchten mit LED Lichtleitertechnik. Fals du welche für den Sportback suchst. Passen aber nicht ganz von der Steckerbelegung, muss umgelötet werden und Kabel gezogen.

    zb S3 Sportback


    http://www.a3quattro-forum.de/include.php?pa…id=1358&cid=100


    hier der threat dazu

    http://www.motor-talk.de/forum/teilenum…e-t1857375.html

    • Zitieren
  • Fakkii
    Wissbegieriger
    Beiträge
    203
    • 12. Juli 2008 um 18:12
    • #14

    Hab mir jetzt LED Klarglass Rückleuchten besorgt und ein kleines Problem damit.

    Erstmal die hier hab ich gekauft.

    Leider wenn ich sie einstecke bekomm ich über das FIS angezeigt, das mein Blinker nicht in Ordnung wäre. Wenn ich den Blincker betätige Blinkt er auch etwa doppelt so schnell wie vorher. Die LED`s an sich gehen gar nicht.

    Mir wurde von nem kollegen schon gesagt das ich einen Wiederstand einbauen müsste, da die LED`s nen anderen Wiederstand wie die normalen Leuchten haben.

    Ich kenn mich mit sowas überhaupt nicht aus und hoffe daher das ihr mir helfen könnt. Ebenfalls ist es ein wenig komisch das der Stecker Fahrzeugseitig nur 5 Pins belegt hat, die Leuchten allerdings haben 6 Pins.

    Biete die Möglichkeit der Auslesung via Ross- Tech Hex Can einfach PN

    • Zitieren
  • stevo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 18. Januar 2009 um 19:54
    • #15

    Ich schreib hier mal weiter rein, passt ja ganz gut...

    Und zwar hab ich das hier gefunden: https://www.fischermotorsport.de/AUDI/A3/Audi-A…t-6.138051.html

    Weiss nich, ob das schon jemand kennt...
    Wie teuer sind die Original bei Audi? Und muss nur Facelift-Motorhaube und -Stoßstange geändert werden, oder auch die Kotflügel?

    Hoffe ihr wisst da schon mehr, das steht auf meiner Umbauliste eigentlich ganz oben.... :-o

    Audi A3 3.2 Quattro :thumbup:

    • Zitieren
  • stevo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 30. Januar 2009 um 10:59
    • #16
    Zitat

    Original geschrieben von stevo

    Ich schreib hier mal weiter rein, passt ja ganz gut...

    Und zwar hab ich das hier gefunden: https://www.fischermotorsport.de/AUDI/A3/Audi-A…t-6.138051.html

    Weiss nich, ob das schon jemand kennt...
    Wie teuer sind die Original bei Audi? Und muss nur Facelift-Motorhaube und -Stoßstange geändert werden, oder auch die Kotflügel?

    Hm, noch keiner Erfahrungen gemacht? Schade... ;(

    Audi A3 3.2 Quattro :thumbup:

    • Zitieren
  • Klaschi
    Profi
    Beiträge
    1.462
    • 30. Januar 2009 um 12:31
    • #17

    Am besten Du wendest Dich mal an den User S-Line Chris.
    Er baut demnächst um und sollte alle Teile im Kopf haben.

    Was mir so grob einfällt:

    Motorhaube
    Frontschürze
    Pralldämpfer
    Schlossträger
    Kotflügel
    Spiegel mit Blinkern !!!
    Scheinwerfer
    Steuergeräte

    Zum Thema Scheinwerferpreis. Hab auf Anhieb keine Teilenummer im Forum gefunden. Hab mal eine aus einer eBayAuktion genommen.

    8P0941030AR - SCHEINWERFER

    Preis: 440,30

    Sollte die LED Variante mit Kurvenlicht sein.

    Dazu noch ein Steuergerät für rund 350€.
    Leider weiß bisher keiner so richtig ob bei vorhandenen Xenon das Steuergerät verbleiben kann.

    Gruß Klaschi

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum