1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Bei 220 geht ESP-Leuchte an

  • Miles
  • 7. Juli 2008 um 12:56
  • Erledigt
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 7. Juli 2008 um 12:56
    • #1

    Hi,

    ich kann schon wieder einen Termin bei meinem Freundlichen machen...

    Abgesehen davon, dass mein DSG immer mehr rum spinnt, hatte ich bei meiner letzten Frankfurt-Tour ein neues Problem.

    Es waren 35 Grad draußen (Weiß nicht ob es was damit zu tun hatte) und ich bin recht zügig über die Autobahn gefahren.
    Aufeinmal habe ich gemerkt, dass meine ESP-Leuchte an ist. Ich also ESP-Taste gedrückt, aber nichts passierte.
    Nächsten Parkplatz runter, Motor neu gestartet und die Leuchte war wieder aus.
    Dann bei ca 220 km/h wieder (Geradeaus fahrt).
    Wieder runter, neu gestartet und wieder aus.

    Ich hatte zwischendurch mit Para telefoniert (Danke nochmal) der mir Infos zu diesen Problemen gab. Da davon keiner gravierend war, irgnorierte ich das Problem bei den restlichen 300km und fuhr ein wenig ruhiger.
    Zu hause Angekommen habe ich getestet ob der ESP-Knopf trotzdem funktioniert hat. Und tatsächlich. Trotz durchgehend leuchtender ESP-Leuchte konnte ich auf den ESP-Knopf drücken und bin "S" mein Launch Control aktivieren. Bei wiederholtem drücken ging kein LC mehr.

    Naja, wird wohl was im Fehlerspeicher stehen, bin gespannt :(

    Die müssen sich doch langsam dumm vorkommen, dass ich jeden Monat dahin muss?!?
    Wenn sich das Problem mit meinem DSG nicht löst, wird die Krücke verkauft!!!

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • erdem123
    Gast
    • 8. Januar 2011 um 15:05
    • #2

    hallo, wollte keine neunes thema aufmachen weil mein anliegen ja hierzu passt.

    heute bin ich auf der a2 richtung hannover gefahren, ziemlich zügig, als ich auf 230 war bemerkte ich die esp leuchte, sie ging nachdem ich den motor aus und an gemacht habe wieder weg und tauchte auf der rückfahrt nicht mehr auf.aber zurück bin ich 120 gefahren. habe dsg, baujahr 03.04

    Woran kann das liegen, habt ihr einen tipp?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Januar 2011 um 15:36
    • #3

    da wärs am besten mal den fehlerspeicher auslesen zu lassen. alles andere wäre jetzt kaffeesatzleserei.
    mir fiele nur die lambdasonde ein. vielleicht gibt die langsam den geist auf, und gerade vei vollast kommt die mit dem regeln nicht so hin.
    muss aber nicht sein. wie gesagt, lass mal den fehlerspeicher auslesen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • erdem123
    Gast
    • 10. Januar 2011 um 17:00
    • #4

    war grad bei audi, das haldexsteuergerät ist wohl kaputt.. 800 euro + arbeitskosten

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Januar 2011 um 17:12
    • #5

    Uff :S
    Das ist mal ne Hausnummer :huh:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 10. Januar 2011 um 19:26
    • #6

    Oh Oh bei mir ging die auf der AB auch kurz an nachdem ich Volllast gefahren bin nach NWT.
    Bergrunter bissjen mehr wie 280 Laut Tacho.
    Dann ging die Leuchte an.
    Nächste Abfahrt runter Auto aus und wieder an und siehe da die Leuchte war aus.
    Aber jetzt im Winter hab ich nix von nem defekten Steuergerät bemerkt.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Januar 2011 um 19:37
    • #7

    Vielleicht kann der von KD-Tuning was dazu sagen. Ich ruf morgen mal an wegen einem Treffen vor Ort.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • erdem123
    Gast
    • 10. Januar 2011 um 19:37
    • #8

    bei mir war es schon das vierte mal und immer wenn ich vollast gefahren bin..ich hoffe das ich nichts zahlen muss. der audi mitarbeiter ruft mich morgen an, weil er das wohl mit der versicherung klären muss, ob die garantie dafür aufkommt.

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 11. Januar 2011 um 05:54
    • #9

    Bei mir kam das ganze nur einmal vor.
    Ich hoffe mal das sich dass nicht wiederholt.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • erdem123
    Gast
    • 13. Januar 2011 um 13:53
    • #10

    so jungs hab grad vom autohaus einen anruf bekommen.

    1200 €

    garantie übernimmt das nicht. so eine frechheit finde ich das. bezahle 15 tausend für das auto das auto ist nichtmal 6 monate alt und jetzt sollichs selbst zahlen!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Januar 2011 um 13:54
    • #11

    Das würd ich mir nicht so gefallen lassen. Welche Garantie haste denn im Genauen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • erdem123
    Gast
    • 13. Januar 2011 um 13:55
    • #12

    wo kann ich das nachgucken para? dann kann ichs dir sagen

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Januar 2011 um 14:06
    • #13

    Naja, wo hast Du den gekauft?
    Beim Händler oder privat?
    Gab es extra eine Gebrauchtwagengarantie vom Händler?
    Oder läuft auf den Wagen noch eine von Audi?
    Selbst wenn nicht, der Händler muss ja für Macken innerhalb eines bestimmten Zeitraumes geradestehen. Bist Du im ADAC, bzw. Hast Du n Rechtsschutz?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • erdem123
    Gast
    • 13. Januar 2011 um 15:56
    • #14

    hab das auto vom audi händler, hat sich aber geklärt hab da grad druck gemacht. ich soll den wagen dienstag da abgeben. mal gucken was bei rauskommt.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 15. Januar 2011 um 20:56
    • #15

    Das wär ja noch schöner, wenn das nicht die Gebrauchtwagengarantie übenimmt. Die haben sicher nur was nicht verstenden...
    Zeig denen Deinen Kaufvertrag - fertig.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • erdem123
    Gast
    • 16. Januar 2011 um 17:54
    • #16

    so jungs habs mir zufaxen lassen.


    garantielaufzeit 12 monate

    vertragsart VG1- gebrauchtwagen

    Cargarantie nr 2

    herstellertyp audi s3 ( obwohl ich nen a3 hab ?( )

    Einmal editiert, zuletzt von erdem123 (16. Januar 2011 um 18:06)

    • Zitieren
  • erdem123
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 16:53
    • #17

    so jungs entwarnung :thumbup:

    der luftmassenmesser ist kaputt und wurde getauscht.

    was sind die folgen von einem kaputtenluftmassenmesser?

    Einmal editiert, zuletzt von erdem123 (19. Januar 2011 um 17:04)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum