1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

ESP leuchtet Luftmassenmesser probleme

  • 3.2lquattro
  • 16. Juli 2008 um 17:57
  • Erledigt
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 1. Januar 2015 um 20:34
    • #161
    Zitat von Pfisti94

    Hallo

    danke erstmal für die Antworten, werde mir das so schnell es geht mit meinem Mechsniker anschauen und dann betichten!

    Aber wenn er Falschlift zieht wieso läufft er dann ohne Probleme sibald die Fehler gelöscht sind und das aber einige Tage?

    Abgastest werd ich tzdm machen :)

    mfg

    edit: den LMM haben wir anhand VCDS getestet...3gsnh 1400U/min und dann beschleunigen bis zum Schaltpunkt zum 4. Gang...im Logfile zeigte er dann als spitze bei 4900 U/min 220g an und im Forum habe ich gelesen 195g sei ein guter Wert und mein Mechaniker meint das die 25g in der Toleranz sind

    Alles anzeigen


    bei 4900Upm 220g/sec, dann ist da was faul, der Spitzenwert sollte bei der Drehzahl der Fall sin wo die höchste Leistung anliegt (ca. bei 6250-6350 Upm), aber ganz sicher ned bei 4900. Prüf mal was VCDS für eine Meeereshöhe ausgibt und wie die tatsächliche ist. Kann auch sein wegen dem ruckeln bis 2000 Upm, dass die SSR Unterdruckdose defekt ist oder ein Unterdruckschlauch. Sieht man ganz einfach, ob der Hebel sich beim GAs geben deutlich bewegt.

    Hier mal ein g/sec Beispiel.

    /min g/s
    1400 9,56
    1400 9,22
    1400 10,75
    1440 12,19
    1480 11,83
    1760 46,56
    1880 53,03
    2240 79,39
    2640 86,58
    3040 103,83
    3440 112,19
    3800 122
    4200 126,5
    4520 147,22
    4880 151,25
    5200 178,64
    5560 178,11
    5880 172,69
    6160 186,08
    6440 189,19

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (1. Januar 2015 um 20:36)

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 1. Januar 2015 um 23:07
    • #162
    Zitat von earlgrey

    Eher DSG.Kann man auch verbessern.

    DSG Ölkühler und Mechatronik schon mal gewechselt,warum? Da müsste man eigentlich alles upgedatet haben.

    Ist bereits getauscht worden


    Ah ok, dann seh ich mit das Logfile nochmal genau an (Y)


    welchen Hebel meinst du?


    Edit:

    sorry mein fehler. im anhang das logfile

    Dateien

    image.jpg 131,9 kB – 0 Downloads image.jpg 133,52 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Pfisti94 (1. Januar 2015 um 23:18)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 1. Januar 2015 um 23:29
    • #163

    schau mal das Bild, rechts die schwarze Unterdruck Dose mit dem kleinen Hebel: http://www.tdipower.de/mediapool/96/9…es/16474431.jpg

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 2. Januar 2015 um 00:01
    • #164

    finde da iwie nichts...sorry kenn mich motorisch nicht so aus :/

    Edit: Habs gefunden, so und der Hebel soll sich bewegen wenn ich Gas gebe?

    Einmal editiert, zuletzt von Pfisti94 (2. Januar 2015 um 00:10)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 2. Januar 2015 um 10:23
    • #165

    ja und zwar zügig je nach Gasstellung reagieren

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 2. Januar 2015 um 11:41
    • #166

    also hab jz geschaut iwie tut der nicht so...bei niedriegen drehzahlen bleibt er einfach stehen? und mit dabei ist so ein komisches zischen bei jedem mal Gas geben?

    ist das normal?

    wie kann ich ein Video hochladen?

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 2. Januar 2015 um 12:36
    • #167

    sorry für doppelpost

    war jz beim Freundlichen Abgastest machen und im stand(auch 90grad temperatur) hatte er 0ppm dann hat er gemeint ich soll mal Gas geben auf 3000upm da war er kurzzeitig auf 67 vl noch bisl höher aber viel dann gleich auf 47 und weniger
    Der Mechaniker meinte das wäre in Ordnung. Ausser der NOx Wert war ein bisschen erhöht aber das ist nicht tragisch meinte er. Lambdawert im Leerlauf 1,171

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 2. Januar 2015 um 18:51
    • #168

    Lambdawert 1.17 ist extrem mager, was auf Falschluft hindeuten könnte.

    Bei mir war es teils so, fúhr an die Ampel rollend und schwupps aus war er immer wieder, auch beim langsamen fahren.
    Bei mir war es der ZAS.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 2. Januar 2015 um 18:56
    • #169

    die 1.171 war im Leerlauf...was sollte er normal haben?

    bei mir ist es ja erst nach einigen Tagen :/
    was ist der ZAS?


    edit:

    was nir auch aufgefallen ist das er im Leerlauf ein kleines zucken an der Drehzahlnadel hat, zusammenhang?

    Einmal editiert, zuletzt von Pfisti94 (2. Januar 2015 um 19:01)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 2. Januar 2015 um 20:20
    • #170

    Lambda 1.0 und unter Last darunter je nach Sbstimmung 0.85 also fetter.
    ZündAnlassSchalter, zucken, schwer zu sagen können Zündkerzen, Stbzündpsulen etc. sein

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 2. Januar 2015 um 20:52
    • #171

    ok alles klar, wo sitzt der ZAS?

    so jz erneut stehen geblieben:
    >EPC ging an dann ESP und Mozorkontrollleuchte=>ließ sich schwer starten sprich hat länger gedauert als normal und drehte nur bis 3000upm und das sehr träge
    >LMM abgesteckt angestartet=>läuft, alle leuchten wieder weg ausser ESP bleibt, Gaspedal ausgelassen und wieder abgestorben
    >LMM angesteckt läuft nur solange bis ich Gas wieder wegnehme=>am gas geblieben und auf Manuell modus gestellt fährt ohne Probleme aber Esp leuchtet tzdm,dann blieb ich stehen und er läuft wieder ganz normal aber ebn mit ESP leuchte an?

    ich bin am verzweifeln :(

    Einmal editiert, zuletzt von Pfisti94 (2. Januar 2015 um 20:58)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 2. Januar 2015 um 21:23
    • #172

    habe ich doch schon geschrieben Zündschloss ;)

    DAs scheint es aber nicht, schau mal hier: Problem mit R32, EPC + ESP Lampe, Drosselklappe

    Also wie Didi schon schrieb, alle MAssepunkte reinigen und neu befestigen ggf. auch Pluspole prüfen und reinigen.
    Stecker LAmbda Sonden abziehen und reinigen prüfen, ansosnten auch hier nochmals einiges sehr umfänglich:
    ESP leuchtet Luftmassenmesser probleme

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 2. Januar 2015 um 21:39
    • #173

    okay vielen vielen dank schonmal!!

    ich werde morgen mal einiges erledigen, gibts eine beschreibung wo sich die Massepunkte genau befinden?

    werde dann bescheid geben und euch am laufenden zu Halten!!


    eine Frage noch, kann ich die Dichtungen auch prüfen indem ich einfach Bremsenreiniger in geringen Mengen an die Dichtungen sprühe?-falls er falschluft zieht müsste er ja raufdrehen oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Pfisti94 (2. Januar 2015 um 22:07)

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 2. Januar 2015 um 22:23
    • #174

    Informationen zu den Massepunkten

    Achtung, ab MJ 2006 gibt es im Wasserkasten auf der Beifahrerseite keinen Massepunkt mehr!

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 3. Januar 2015 um 09:53
    • #175

    super danke dir!!!

    was sagst zu meinen vorhaben zwecks Dichtungen mit Bremsenreiniger prüfen?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 3. Januar 2015 um 10:49
    • #176

    Startpilot oder Bremsenreiniger geht alles oder Benzin.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 3. Januar 2015 um 11:26
    • #177

    okay passt :)

    hab ihn jz die ganze nacht stehen gelassen,nun angestartet ohne Probleme und ESP Leuchte weg ? O_o

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 3. Januar 2015 um 12:50
    • #178

    dann hat der sich ggf. jetzt gefangen und es war nach LMM Tausch kein Anlernwerte Reset und saubere Initialisierung erfolgt.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 3. Januar 2015 um 16:02
    • #179

    Hab ich gehofft jedoch zu Hause hab ich ihn auf der Hebebühne aufgehoben und laufen lassen, plötzlich hörte man unterm Motor so eine Art "kratzen" und er fing an unruhig zu laufen und zack, aus war er -.-


    Lambdasonden hab ich beim kabel bisschen gespielt um zu sehen ob evtl eon Kabel defekt ist, warf aber keinen Fehler raus und festsitzen tuhn sie


    Als ich den neuen LMM verbaut habe habe ich das Motorsteuergerät resetet wie es in einem anderen Thread beschrieben ist!


    so dann VCDS angehängt und wieder Fehler gelöscht, danach lief er wie wenn er neu wäre und es war kein "kratzen" mehr zu hören? ?(


    Okay hab dann die 5 Massepunkte im Motorraum gereinigt wobei keiner eig richtig oxidiert war, habs tzdm mit Drahtbürste gereinigt danach mit 240 Schleifpapier geschliffen(sahen dann aus wie neu :D ) den "Bolzen" abgeschliffen dann Kontaktspray drauf und Kuperffett drauf und zusammen geschraubt und nochmals Kupferfett drauf. Der einzige wo etwas Oxidschicht drauf war, war der direkt unterm Scheinwerfer(3 Massekabeln). So dann hab ich noch beim Sicherungkasten alle Leitungen mit Kontaktspray eingesprüht. Den Massepunkt im Kofferraum hab ich ebenfalls gemacht sowie die 2( einer links einer rechts) bei der Scheibenwischerabdeckung.
    Dann hab ich sämtliche Stecker wie vom LMM und Lambdasonde mit kontaktspray eingesprüht.


    Bremsenreiniger hab ich bei der Drosselklappendichtubg draufgesprüht und überall wo Dichtungen zu sehen waren, Motor blieb ruhig!


    Danach nochmal mit VCDS die einzelen MWB angeschaut:

    block 003 zündwinkel 6-15 v.OT auf einmal 1grad motor ruckelt im leerlauf. Also der schwankt ziemlich im Leerlauf-scheint nicht normal zu sein oder?


    mwb 208+209 ok(laut VCDS in der Toleranz)
    ebenso wie LMM Werte im Leerlauf

    Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann??

    Dateien

    image.jpg 153,76 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Pfisti94 (3. Januar 2015 um 16:07)

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 3. Januar 2015 um 16:43
    • #180

    Ich habe hier gesehen, was vom Vorbesitzer getauscht wurde.

    Aufgrund deiner Beschreibung mit dem mechanischen Kratzen, kann es die untere Kette oder dessen Spanner (Öldruck abhängig) sein.

    Wie sieht es mit Öldruck aus? Hast du schon mal die Ölreinigung ausprobiert? Gibt's im Forumshop zu kaufen.

    Wo kommst du her? Vielleicht kann dir ein anderer 3.2 Fahrer helfen ?

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • drosselklappe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum