1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Heckscheibenwischer aus im R-Gang

  • Striezl
  • 17. August 2008 um 10:32
  • Erledigt
  • Striezl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    231
    Bilder
    21
    • 17. August 2008 um 10:32
    • #1

    Hallo Freunde

    Ich hätte da mal eine Frage, die mich schon seit der Anschaffung meines 3.2ers beschäftigt.

    Beim Einlegen des Rückwärtsganges arbeitet jedesmal der Heckwischer kurz. Bei Regen mag das ja ganz praktisch sein, aber ansonsten schruppt der immer über die heisse Scheibe mit Staub und Dreck drauf, was die Lebensdauer sicherlich nicht verlängert.
    Mir wärs lieber, ich könnte das nach meinem Ermessen steuern, d.h., der Heckwischer soll nur arbeiten, wenn ich das will.
    Kann man da was umcodieren lassen ?, das Fahrzeug hat keinen Regensensor verbaut.

    Gruß Striezl

    • Zitieren
  • Digi3,2qKompressor
    Gast
    • 17. August 2008 um 10:36
    • #2

    Normaler weise geht der Scheibenwischer im R gang nur an wenn du auch vorne die Scheibenwischer an hast. Irgend was ist da faul.

    • Zitieren
  • Striezl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    231
    Bilder
    21
    • 17. August 2008 um 10:43
    • #3

    Oha, da bin ich mir jetzt sicher, daß die Wischer vorne aus sind.
    Vielleicht hat der Gute ne kleine Elektronik-Macke, denn manchmal geht auch das aufgekippte EGSD selbstständig zu.
    Kann das irgendwie zusammenhängen ?, vielleicht kann ja jemand der Elektronikprofis hier etwas dazu sagen.

    Gruß Striezl

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. August 2008 um 12:36
    • #4

    Mir kommt das ab und zu vor, aber nur dann wenn ich tags zuvor bei Regen und angeschalteten Wischern vorne gefahren war. Meist steht der Wischerhebel noch auf Kurzintervall oder so beim Schlüßel abziehn. Das scheint er sich beim "Neustart" zu merken.

    Stelle ich den Wagen "ordnungsgemäß" ab und deaktiviere alle Funktionen bevor ich den Zündschlüßel ziehe, ist am nächsten Tag alles i.O.

    Ich vermute das war bei Dir auch so.

    Für alle Fälle, diese Funktion kann der Händler oder ein Freak mit VAG-COM deaktivieren.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 17. August 2008 um 17:51
    • #5

    Wenn du das auto abstellst wenn der wischer noch auf intervall steht dann geht der wischer beim starten nicht automatisch wieder an, der heckwischer aber beim enilegen des R gangs schon.

    Wenn du dir aber ganz sicher bist das er nicht auf intervall steht dann hat er wohl nen gremlin ;)

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 17. August 2008 um 19:02
    • #6

    bei meinem kann ich die funktion im fis aktivieren bzw. deaktivieren.
    genauso wie den ton des rückfahrpiepers verändern usw. usw.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum