1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Fahrsicherheitstrainings

1.5.2009 Fahrsicherheitstraining Hockenheimring

  • Paramedic_LU
  • 10. September 2008 um 18:03
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. April 2009 um 07:39
    • #81

    Nur der Hauptparkplatz am Museum. Der kostet 1 oder 2 Euro für ganzen Tag, ab 18 Uhr ist glaub frei.
    Wir parken aber immer 1 Einfahrt weiter beim Hotel wo das Flugzeug bei der Einfahrt steht und die großen Steine rumliegen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. April 2009 um 17:33
    • #82

    Parkplätze gibts. In Speyer kostet leider jeder Parkplatz Geld. Unserer Ist zu Fuß auch nur 7min vom Domhof weg. Da er das gleiche kostet wie der am Festplatz, würd ich den Vorschlagen, da er riesengroß ist und extra Stellplätze für Caravans etc bietet. Kenn das noch vom RASTHAUS-Besuch im Januar
    Wäre in der Übersichtskarte hier P18
    P7 ist Festplatz, P8 kostet nur 1 Euro je Tag, ist aber zu klein zum Rangieren.

    Übersichtskarte

    Falls wir uns unterwegs verlieren, hier der PDF-Plan zum Parkplatz
    P18 wie gesagt unser Parkplatz
    Plan zum Ausdrucken

    Falls wir uns heimwärts verlieren:

    Immer Richtung Speyer halten. SPEYER-ZENTRUM rausfahren, und dann immer Richtung TECHNIKMUSEUM halten. Dort ist auch der Parkplatz. Werde noch ne detailliertere Karte erstellen und verteilen in Hockenheim

    Parkplatz Hotel am Technik Museum
    Am Technik Museum 1
    D-67346 Speyer


    Vorsicht!!!
    Das Hotel und der Hotel-Parkplatz ist die 2. Einfahrt.
    Die 1.Einfahrt geht zum Technik-Museumsplatz. Das Parken kostet pro Tag 2.- Euro . Nach
    18 Uhr 1 Euro. Gibt leider kein gratis Parkplatz in der Umgebung.

    .In beiden Restaurants ist die Gruppe A3-Quattro/ Lorch hinterlegt.
    Die Bedienungen wissen Bescheid


    Einfahrt zum Parkplatz Technik Museum (Treffpunkt) 1. Einfahrt, NICHT reinfahren


    zum Parkplatz P2


    Parkplatz P2


    Einfahrt zum Hotel und Hotelparkplatz ( 2.Einfahrt), da fahren wir hin

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. April 2009 um 08:12
    • #83

    in ca. 2 Tagen ist das Fahrsicherheitstraining auf dem Hockenheimring.
    Aus diesem Grunde schreibe ich Euch abschliessend noch ein paar wichtige Infos zum Ablauf dieses Trainings.

    Beginn ist am 1.5.09 um 9 Uhr
    Ende ist gegen ca. 17 Uhr
    Man sollte so eine gute halbe Stunde vor Beginn auf dem Platze sein.
    Treffpunkt ist das Baden-Württemberg-Center. Im Anhang der Rechnung findet Ihr eine Anfahrtskizze. Dort ist unter anderem auch der Weg zum BWC eingezeichnet.
    Nach der Continentalbrücke über der Autobahn A6 folgt Ihr bitte immer dem Schild FAHRERLAGER + Fahrsicherheitszentrum.
    An der Torsperre weist Euch der Pförtner dann den Weg.
    Nehmt bitte die Rechnung zur Vorlage beim Pförtner mit.
    Zum Hockenheimring selbst, sollte eigentlich jeder finden.

    Die Veranstaltung ist geplant mit Benutzung des eigenen Privat-PKW.
    Sollte wer ein Dienstauto benutzen wollen, so ist dies mit dem chef zu besprechen und genehmigen zu lassen.

    Morgens findet ein kurzes Briefing im Württemberg-Center statt. Danach geht es auf das Trainingsgelände. Zur Mittagszeit wird eine Pause von ca. 1 Stunde eingelegt.
    Gegen Schluß des Trainings wird nochmals im BWC das Training besprochen, mit Übergabe der Teilnahmeurkunde.
    Es gibt Mittags die Möglichkeit im Hotel was zu Essen. Vor Trainingsbeginn wird dies abgefragt.
    Wer nicht im Hotel essen möchte, der sollte sich Eigenverpflegung mitbringen.

    Es empfiehlt sich unbedingt einen kleinen Snack für Zwischendurch mitzunehmen, sowie ausreichend Getränke.


    WICHTIGE HINWEISE:

    Vor dem Training:
    - Der Luftdruck in den Reifen ist auf den für das Fahrzeug angegebenen Wert einzustellen
    - Der Östand sollte kontrolliert und eventuell angepasst werden
    - Der Wischwasservorrat sollte geprüft und angepasst werden
    - Es ist für ausreichend Spritvorrat zu sorgen. Je nach Autotyp und Motor kann ein Training mehr als einen halben Tank Sprit verbrauchen
    - Alles unnötige wie Dachboxen, Kofferraumkörbe etc ist zu entfernen
    - lose Gegenstände im Innenraum und Kofferraum sind zu entfernen oder so zu befestigen, dass die auftretenden Längs- und Querbeschleunigungen sie nicht losreissen können
    - der Witterung angepasste Kleidung mitführen, da man des öfteren ausserhalb des Fahrzeuges Instruktionen erhält
    - es empfiehlt sich der Jahreszeit entsprechend mit geeigneten Reifen zu fahren. Beste Ergebnisse werden mit Sommerrreifen und ausreichendem Profil (mehr als 4mm), sowie jungen Reifen (nicht älter als 3-4Jahre) erzielt.

    Während dem Training:
    - Den Anweisungen des Instruktors ist Folge zu leisten
    - Immer genügend Sicherheitsabstand zum Vordermann einhalten
    - Konzentriert fahren

    Nach dem Training:
    - Durch die Übungen und hervorgerufenen Brems- und Ausweichmanöver erfährt der Reifen erhöhte Walkarbeit, was zu einem leichten Druckverlust führen kann. Bitte vor der Ausfahrt auf die "reguläre" Strasse den Luftdruck wieder auf die Sollwerte anpassen. Auf dem Gelände des Hockenheimring befindet sich eine Tankstelle sowie eine Luft/Wasserfüllstation.
    - Das auf der Anlage verwendete Wasser für die Fontänen wird zwar recycled, enthält aber immer noch Spuren von Kalk. Daher ist das Auto nach dem Training zu waschen, sonst kann es insbesondere bei Sonneneinstrahlung Fleckenbildung auf dem Lack geben.


    Die Steigerung für das perfekte Beherrschen eines PKW in Gefahrensituationen ist nach den Basis- , Intensiv- , und Perfektionstrainings das sogenannte Topspeed Training auf der BOSCH-Teststrecke in Boxberg. Im Vergleich zu den Einsteigerkursen die meist im Bereich 50-80km/h absolviert werden, lernt man beim Topspeed-Training das Beherrschen unter realen Geschwindigkeiten die man auch im öffentlichen Verkehr und Autobahnen fährt. Hier geht es ab 100km/h los und endet bei Fahrten über das Hochgeschwindigkeitsoval und Steilkurve mit bis zu/über 200km/h.
    Also Hindernisse erkennen, Reagieren, Ausweichen, Bremsen, Schleudern, PKW Abfangen etc. bei Geschwindigkeiten jenseits der 100er-Marke. Ich finde das sehr sinnvoll, da die meisten Unfälle mit personellem Schaden nicht innerorts sondern auf Landstrassen und Autobahnen passieren, in gerade den Bereichen 100km/h aufwärts.
    Einen kleinen Einblick gibts dazu auf der ADAC-Seite unter folgendem Link:
    http://www.sicherheitstraining.net/training/aktion/topspeed/

    Unter Videos sieht man gerade im Clip mit dem Titel "Top Speed Training" sehr schön was alles auf dieser großen Anlage gemacht wird.
    http://www.sicherheitstraining.net/videos/

    Zum Schluß ein paar Bilder eines Topspeed-Trainings welches ich vor kurzem bestritt.
    https://www.a3quattro.de/diashows/boxberg/html/default.html

    Auch hier, wer Intresse an einer Teilnahme hat, kann mich kontaktieren.

    Und nun wünsche ich Allen ein Gutes Training am kommenden Freitag. Für Fragen zum Tagesablauf stehe ich jederzeit zur Verfügung.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 29. April 2009 um 10:30
    • #84

    Wünsch Euch viel Spaß und kann Euch wirklich nur den von Para angemerkten Punkt "nach dem Sicherheitstraining das Auto waschen" wärmestens empfehlen!

    Ich hatte vorletztes Wochenende ein Sicherheits Intensiv Training beim ADAC (Geschenk von Freundin zu Weihnachten).
    Ich habe den Wagen 2 Tage später erst waschen können und ich habe den Wagen 2x gewaschen und am nächsten Tag nochmal gewaschen. Die Flecken gingen kaum raus. Es war immer noch etwas zu sehen.

    Letzte Möglichkeit war für mich dann, den Wagen erstmalig in seinem Leben bei mir durch die Waschanlage zu schicken (MrWash ist wirklich schonend zum Lack).
    Dannach waren 98% der Flecken weg.

    Dann nochmal per Hand gewaschen und direkt poliert! Jetzt sieht man endlich keine Flecken mehr auf dem Lack und er glänzt wieder!

    Also, ich empfehle Euch wirklich, wascht ihn schnellstens nach dem Training!


    Gruß
    ELse

    • Zitieren
  • Blaster
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    377
    Bilder
    18
    • 29. April 2009 um 15:27
    • #85
    Zitat

    - lose Gegenstände im Innenraum und Kofferraum sind zu entfernen oder so zu befestigen, dass die auftretenden Längs- und Querbeschleunigungen sie nicht losreissen können

    Viel Spaß beim Ausräumen, Para. :)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. April 2009 um 15:53
    • #86

    Grmmml... :( ;D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Ferkel13
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 29. April 2009 um 16:01
    • #87

    Para ist noch ein Platz frei beim FST ?

    g Andreas

    ... der mit der Sau tanzt ...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. April 2009 um 17:19
    • #88

    Die Gruppe ist voll.
    Wie vorhin telefonisch besprochen in Absprache mit dem ADAC, rufe ich Dich an, im Fall wenn jemand ausfällt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • QuattroJan
    Schüler
    Beiträge
    169
    • 29. April 2009 um 20:08
    • #89

    Wo tanke ich direkt vorm FST am besten? Da gibts doch sicher so ne Tanke wie am Nürburgring auch, wo jeder Ringbesucher tankt ^^.

    Ansonsten freu ich mich auf Freitag :).

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. April 2009 um 20:12
    • #90

    Direkt am Ring gibts ne Shell mit Tankkarte. Hat aber Ring-Preise....

    Ich tank immer in Speyer an der ARAL Am Technikmuseum.
    Wenn Du ein RNS-E hast, da sind ja Tankstellen drin. In Hockenheim tankte ich noch nicht muss ich sagen.
    Hier eine Auswahl

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. April 2009 um 20:37
    • #91

    Ach Ja.
    Der Vorabendtreff entfällt diesmal, mangels Teilnehmer.
    Reist ja jeder Freitags an wie ich das mitbekam

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. April 2009 um 18:51
    • #92

    So, alles gepackt :D

    - Vollgetankt
    - Luft geprüft
    - Östand gecheckt
    - Wischwasser ok
    - Getränke eingepackt und Zwischenmahlzeiten
    - Cam gerichtet und Akku geladen

    Da dürfte nichts schiefgehen o--o

    Bis Moin früh dann am Hockenheimring

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Ferkel13
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 30. April 2009 um 21:35
    • #93

    Para, ich komm Morgen einfach mal auf gut Glück runter (GIGI II braucht mal ein wenig Auslauf :D ) 8:00 Uhr war doch richtig oder?

    g Andreas

    ... der mit der Sau tanzt ...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. April 2009 um 21:36
    • #94

    9 Uhr ist Start :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Ferkel13
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 1. Mai 2009 um 21:03
    • #95

    Huhu an alle nicht teilgenommenen Forenmitglieder. War ein sehr schöner Tag mit einigen Überraschungen. Danke an alle die Teilgenommen haben und vor allem Markenfrei :D

    Hier mal zwei kurze Clips von nicht Audis:

    X-bow

    Scooby

    g Andreas

    PS: Warum fährt der Instruktor den gleichen Wagen wie Ich??? 8-)

    ... der mit der Sau tanzt ...

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 1. Mai 2009 um 21:49
    • #96

    Woran das wohl liegt... :D Hat es für dich dann noch geklappt oder hast du "nur" gefilmt?

    Der Scooby Link geht nicht Andreas.

    • Zitieren
  • Blaster
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    377
    Bilder
    18
    • 2. Mai 2009 um 00:30
    • #97

    Der Tag in einem Wort zusammengefasst:
    GEIL!

    War mein erstes Fahrsicherheitstraining - aber bestimmt nicht das letzte!
    Nette Leute, viel Spaß und einige neue Erfahrungen. (**)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Mai 2009 um 01:14
    • #98

    Ja in der Tat. War ein geiler Tag gewesen.
    Super Gruppe, bestes Wetter 8-)

    Bericht, Bilder und Video kommt aber erst Morgäääähn.....
    bin doch etwas müde um einen größeren Bericht zu verfassen 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • QuattroJan
    Schüler
    Beiträge
    169
    • 2. Mai 2009 um 01:26
    • #99

    Ich bin auch wieder daheim^^.
    Hat sehr viel Spaß gemacht heute inkl. dem obligatorischen Steuerkettenlauschen.

    Da ich mir jetzt unglaubliche dreimal den Beitrag zerschossen hab, weil dieser blöde Laptop irgendwelche normalen Schreibtastenkombinationen als "zurück" interpretiert und dann natürlich alles weg ist, kommt von mir frühestens Sonntagabend ein längerer Beitrag. Ich krieg hier so nämlich die Krise ^^.

    • Zitieren
  • Blaster
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    377
    Bilder
    18
    • 2. Mai 2009 um 01:37
    • #100

    Gut, dass du erfolgreich daheim gelandet bist. ;)
    War ein nettes Gespräch noch, vorhin zu viert auf dem Parkplatz!

    Grüße

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum