1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Neue Front aber kann mich nicht entscheiden.

  • A3-Freak
  • 23. September 2008 um 16:46
  • A3-Freak
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 23. September 2008 um 16:46
    • #1

    hi,
    hatte vor kurzem einen Wildunfall.Möchte nun die SingleFrame Front auf meinen A3 8P machen.

    Die Originalvariante von Audi geht nicht da ich ja dann ne neue Motothaube brauch,,,, das will ich nicht,

    Folgende 2 Varianten stehen zur Auswahl..... welche würdet ihr nehmen??? Stoßstange und Grill

    Ich tendiere zu der 1. aber bin noch unschlüssig....

    http://www.hofele.com/design/de/Audi…r_facelift.html

    oder

    die Version aiuf dem silbernen Audi

    http://www.hofele.com/design/de/Show…euge_a3_8p.html

    Hilfe :o)

    • Zitieren
  • A3-Freak
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 23. September 2008 um 18:21
    • #2

    hat sich erledigt

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. September 2008 um 22:03
    • #3

    Was nimmste nu?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • T0bi
    HiFi-Freak :)
    Beiträge
    1.600
    • 24. September 2008 um 00:43
    • #4

    die 1. variante sieht definitiv besser aus :D

    gruss T0bi


    meine aktuelle HiFi-Konfig:

    HU: Sony Doppeldin
    HT: Werkströten
    TMT: Sinus Live Neodym
    Weiche: SPL Dynamics
    Amp: noch nix
    Sub: noch nix
    Sub-Amp: noch nix

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 24. September 2008 um 01:01
    • #5

    Entweder richtig oder gar nicht....meine Meinung.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • A3-Freak
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 24. September 2008 um 08:42
    • #6

    Huhu ;o)

    hab mich für Variante 1 entschieden. Sieht einfach schöner aus das andere ist dann wieder zuuuu normal :o)

    Bratschlauch, versteh deine Meinung aber das ganze war mir dann zu Kostenintensiv.
    Bei dieser Variante ist der Grill und das Renngitter unten Original Audi S3 und wird auch bei Audi bestellt.
    Nur die Stoßstange ist Hofele. :o)

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 24. September 2008 um 11:34
    • #7

    Naja,wer schön sein will.... :D
    Ich finde da passt die Haube einfach nicht,sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt,da die Spaltmaße unregelmäßig aussehen.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • stevo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 24. September 2008 um 12:32
    • #8

    zu kostenintensiv??

    Stossstange kostet 495€, S3 grill kostet 285€ und die Lüftungsgitter 69€.... das macht dann 849€ + ca.100€ Lack...

    Originale S3 Stossstange gibts bei Ebay für 300€, zwar aus Polen aber über Paypal Käuferschutz kein Problem, Mototrhaube im Zubehör für 150€, dann noch den Grill und die Lüftungsgitter + lackieren ist man bei ca.1000€.

    Dann ist es Original und sieht wesentlich besser aus, als die Zubehörstossstange.... ;)

    Audi A3 3.2 Quattro :thumbup:

    • Zitieren
  • A3-Freak
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 24. September 2008 um 13:01
    • #9

    wenn ich es so machen lass (Wildunfall ---->zahlt Versicherung) dann entstehen mir nur ca. 300 Euro kosten und meine SB von 150 Euro.

    Das sind schon 450 Euro die gerade nicht so wirklich habe aber ich möchte die chanche nutzen für den Single frame.

    Würde ich nun noch ne Motorhaube dazuholen und die lackieren + Arbeitszeit und co zahlt mir das die Versicherung nicht und dann wird es teuer. Sorry aber das Geld habe ich nicht deshalb ist mir diese Lösung recht.... und ich finde sie nicht unbedingt häßlich. ist geschmacksache. :D

    • Zitieren
  • Ingo3.2Q
    Profi
    Beiträge
    530
    • 24. September 2008 um 13:54
    • #10

    musste mit der versicherung reden ... die haube noch mit in die box zu stellen kostet nicht wirklich mehr ...
    und ich kenne jemand der hat gleich umgerüstet die versicherung hats bezahlt... muss man halt vorher klären ;)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum