1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle
  4. AUDI A5 und S5

S5 wird verramscht

  • Paramedic_LU
  • 9. Oktober 2008 um 11:47
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Oktober 2008 um 11:47
    • #1

    Seltsam. Da schau ich mich mal alternativ um, und bleib bei AUDI WERKSDIENSTWAGEN hängen.
    Was mir auffällt.
    In der Region 45-49000 bekomm ich teils 2008er S5, aber nur 2007er A5 3.2FSI
    Ist schon Wahnsinn.
    Der jüngste S5 steht sogar in Hofheim, grad 2-3 Monate alt für 49000.- Euro

    Ist ja fast ne echte alternative zu nem kleinen A3, S3, RS3

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 9. Oktober 2008 um 14:48
    • #2

    mh.......... :)

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Oktober 2008 um 15:00
    • #3
    Zitat

    Original geschrieben von Miles

    mh.......... :)

    dito :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 9. Oktober 2008 um 15:08
    • #4

    ohne DSG-Schrott.....

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 9. Oktober 2008 um 18:20
    • #5

    Und warum verramscht? Der Preis ist eigentlich normal würd ich sagen


    In A hab ich überhaupt noch keinen A5 3.2 als gebrauchten zum kaufen gesehen, S5 bekommst du bald einmal ein paar aber keinen 3.2er.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Oktober 2008 um 18:24
    • #6

    Naja ein Juli 2008er S5 für 49000.- mit 200km?????

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 9. Oktober 2008 um 18:45
    • #7

    Kommt auf die Ausstattung an,aber eigentlich ein normaler Preis.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 9. Oktober 2008 um 18:56
    • #8

    Eben bei uns schwanken die Vorführer zw 60 und 75k ca je nach ausstattung, alter und sturheit vom :)

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 10. Oktober 2008 um 14:13
    • #9

    das wird noch weitergehen ;-9

    kein mensch will den "leistungsarmen und durstigen" 8 zylinder.
    der s5 wird früher oder später den neuen s4 motor bekommen. dann geht der preisverfall der alten 8 zylinder erst richtig los ;)

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 10. Oktober 2008 um 14:45
    • #10

    Mach mir meinen S5 nicht kaputt :)

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Oktober 2008 um 15:04
    • #11
    Zitat

    Original geschrieben von Miles

    Mach mir meinen S5 nicht kaputt :)


    Vorsicht.... :D

    Ich sag nur Kettensis rasselsius ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 10. Oktober 2008 um 21:01
    • #12
    Zitat

    Original geschrieben von Miles

    ohne DSG-Schrott.....

    Hallo Miles,
    ich bin mit meinem DSG hoch zufrieden.
    Wieso Sagst Du DSG Schrott ??
    Grüße, Stefan

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 10. Oktober 2008 um 21:09
    • #13
    Zitat

    Original geschrieben von Stefan


    Hallo Miles,
    ich bin mit meinem DSG hoch zufrieden.
    Wieso Sagst Du DSG Schrott ??
    Grüße, Stefan

    Er meinst wohl der Wagen ist ohne DSG schrott. :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 11. Oktober 2008 um 10:11
    • #14

    Mein DSG ist schrott. Wird jetzt wohl komplett das Getriebe getauscht.
    Und das war schon nach 60-70 tausend zu merken, jetzt bei 90 unerträglich.

    Ich weiß nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat, aber was kann man groß bei ner Automatik falsch machen? (Vielleicht immer hochtourig in den ersten schalten?)

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 11. Oktober 2008 um 12:49
    • #15

    Meins war nach 30tkm schrott, eben so die Kette.

    Was kann man an der Kette als Vorbesitzer falsch machen? --> nix, ebenso wenig beim DSG.

    Ist die gleiche Sache wie mit der Kette.....


    Bin mal gespannt obs noch viel mehr Leutee mit den Probs beim DSG gibt.
    Vll wird das ja auch so ein "Thread"schlager wie der Kettenthread.

    • Zitieren
  • andreas07
    Gast
    • 14. Oktober 2008 um 21:25
    • #16

    Mein DSG arbeitet bei mittlerweile 145000 km einwandfrei! Ohne jetzt jemandem aufn Schlips zu treten, aber hat nicht zuletzt auch mit dem Fahrstil zu tun, wie lange ein Getriebe lebt.

    • Zitieren
  • andreas07
    Gast
    • 14. Oktober 2008 um 21:29
    • #17

    Aber zum S5 Motor: was gibt es da für Erfahrungswerte mittlerweile zum 4,2er V8?

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 14. Oktober 2008 um 21:30
    • #18
    Zitat

    Original geschrieben von andreas07

    Mein DSG arbeitet bei mittlerweile 145000 km einwandfrei! Ohne jetzt jemandem aufn Schlips zu treten, aber hat nicht zuletzt auch mit dem Fahrstil zu tun, wie lange ein Getriebe lebt.

    Klar, ich fahre sportlich. Aber bei so einem Auto sollte es doch die Kräfte abkönnen? Sonst wäre es ja unterdimensioniert....

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • andreas07
    Gast
    • 14. Oktober 2008 um 21:42
    • #19

    Ein sportlicher Fahrstil bedeutet nicht zwangsläufig, dass ein Getriebe schneller futsch ist. Mit Fahrstil meine ich in diesem Falle was anderes, nämlich Sensibilität - wie fährst du, wenn der Motor noch kalt ist - lässt du dem Getriebe in gewissen Situationen die nötige Zeit, beispielsweise beim Schalten von R auf D - entwickelt man da eine gewisse Feinfühligkeit mit dem Getriebe - ist, denke ich, wie mit einer Holden: man muss sie streicheln - fährst du immer nur auf S, oder gönnst du dem Motor und dem Getriebe auch mal Abwechslung, indem du mal auf D gemütlich fährst, mal sportlich auf S, mal in komplett anderen Drehzahlen schaltend auf M, als dies normalerweise die Automatik auf D macht - sind halt alles so Details, die letztlich zur Langlebigkeit eines Getriebes in der Summe beitragen. Sprach er in seiner grenzenlosen Naivität Shok

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 14. Oktober 2008 um 22:47
    • #20

    hehe, kalt fahre ich immer unter 2000 :)

    Ich behaupte mal, dass ich genug Feingefühl habe trotz sportlichkeit und ich fahre meist auch in "D".
    Leider weiß ich nicht wie mein Vorgänger die 50.000km gefahren ist.
    LC habe ich veilleicht in den 1 1/2 Jahren 20 mal benutzt.

    Naja, Nemesis ist ein so ruhiger fahrer.... da war es auch kaputt. Aber eben auch gebraucht gekauft.

    Bei der häufigkeit, wie das kaputt geht bei unseren Motoren, kann es doch nicht alleine am Fahrstil liegen?

    Naja, kann man sich drüber streiten, aber das es nur an meinem Fahrstil liegt lass ich mir nicht unterstellen.

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum