Wir wollen uns ein neues Bett kaufen,nun ist die Frage ob eine Kaltschaum oder Viscosematratze,die Kaltschaum sollen ja mittlerweile auch sehr gut sein.Gibts da große Unterschiede.?Die Viscose sind ne Ecke teurer,wir überlegen ob wir nun eine etwas teurere und "bessere" Kaltschaum oder eine günstige Viscose nehmen.Ist da die Viscose immer noch besser oder nimmt sich das dann nicht mehr viel?Kennt sich da jemand mit aus?

Matratzenfrage an Schlafexperten :-)
-
-
Ich habe keine Ahnung, aber eines weiß ich:
Eine gute Matratze ist jeden Cent wert. Im zweifelsfall die teuere nehmen
Gute Schlaf ist unbezahlbar! -
Ich kaufte im Mai wars glaub ne S4 Kaltschaum-Matratze....
jaaaa ich weiss, keine Ahnung warum S4
Aber ich bin sehr zufrieden.
War ne mittlere Preisklasse. Von 849.- Euro runtergesetzt auf 499.- Euro1,40x 2,00 m
-
Teuer ist ja nicht immer gleich besser.
Wir brauchen 1,8mx2m -
Deshalb sagte ich ja, mittlere Preisklasse. Die Kaltschaum gibts auch für 1000.- Euro.
Mir wurde die nahegelegt, wegen meinem Bandscheibenvorfall.
War extra im Bettenfachhandel.
Da musste ich Probeliegen, und die Verkäuferin schaute dann wie ich lag, bzw was die Matratze unter mir machte.Ich nahm die, bei der sie meinte sie würde sich optimal verformen, und wo ich angenehm lag.
Also ich würde dir zum Besuch im Fachhandel raten.
Die gehn speziell auf Deine Bedürfnisse ein -
Zitat
Original geschrieben von Bratschlauch
Teuer ist ja nicht immer gleich besser.
Wir brauchen 1,8mx2mMeinte ich damit auch nicht.
Mal gegoogelt? -
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Also ich würde dir zum Besuch im Fachhandel raten.
Die gehn speziell auf Deine Bedürfnisse einWaren wir,aber wirklich schlauer sind wir jetzt auch nicht...
ZitatOriginal geschrieben von Miles
Meinte ich damit auch nicht.
Mal gegoogelt?Nicht nur einmal.
-
Dann wars wohl nicht das richtige Bettenhaus
Mach mal n Besuch im Holiday-Park Haßloch
Da ist auch große Schocktober-Party Party zu Halloween.Und in Hassloch is mein Bettenhaus
Edit:
Hier die FAQ von HORSCH
Matratzen
Hart oder Weich?
Schwere Körperpartien, wie Becken und Schulter, sollten tiefer in die Matratze einsinken als der restliche Körper. Körpergewicht und Körpergröße beeinflussen die Einsinktiefe, so werden viele Matratzen in verschiedenen Härtegraden angeboten.Federkernmatratze:
Eine Matratzenart die im Inneren aus einem System von Stahlfedern besteht, welche durch ein Geflecht miteinander verbunden sind. Diese können sich einzeln und unabhängig voneinander bewegen. Umgeben ist dieser Federkern von einem Feinpolster aus Wolle, Baumwolle, Seide oder Schaumstoffmaterial.Bonell®Federkernmatratze:
Dieser Federkern wird maschinell aus einer Vielzahl von Taillenfedern gefertigt, die am oberen und unteren Federring durch Spiralfederzüge miteinander verbunden sind. Die dadurch entstehenden großen Zwischenräume werden mit einem festen Polsterträger überbrückt, wodurch weniger Berührungspunkte von Feder zu Feder ergeben. Bei dieser Martatzenart zeigt sich bei geringer Belastung ein weicher, bei stärkerer Belastung ein härterer Federungseffekt.Endlosfederkernmatratze:
Endlos aneinander gereihte Federkörper, mit dem ein ebener Verlauf der Oberfläche der Federkerns erreicht wird. Das System ist ein einziges federndes Element, das ohne Knoten, Knicke oder Schwächungen in allen Belastungszonen einer Polsterung arbeitet.Taschenfederkernmatratze:
Hier werden einzelne Zylinderfedern in kleine Säckchen eingenäht und an ihren Berührungspunkten miteinander verbunden. Diese Matratzenart passt sich der individuellen Körperform an und ermöglicht durch punktelastische Federung, einen hohen Schlafkomfort.Schaumstoffmatratze:
Diese Matratzen sind in ihrer Handhabung sehr angenehm, da sie leicht und gut zu verformen sind. Sie werden aus synthetischen Schaumstoffen oder aus Latexschaumgummi gefertigt.Latexmatratze:
Latexschaumgummi ist super elastisch und formbeständig, sodass er immer wieder das ursprüngliche Volumen annimmt. Er ist staubfrei, hygienisch und weich, muss jedoch vor UV-Strahlen geschützt werden, da er sonst schnell altert. Deshalb müssen Matratzen aus Latexschaumgummi mit Watte oder Nessel abgedeckt werden. -
Wir waren bei Concord,die hat uns schon gut beraten,aber irgendwie sind wir doch nicht so richtig weiter gekommen...
Latex haben wir jetzt,soll aber mittlerweile nicht mehr so gefagt sein,da die Schaumstoffmatratzen schon genauso gut sein sollen,dafür aber wesentlich leichter und atmugsaktiver.
Federkern scheidet eh aus. -
Du mußt zu nem vernünftigen Bettenhaus und nicht zu einem Laden wie Concord, die eher Masse als Klasse verkaufen. Schau mal zu Soltendieck in der Schulenburger Landstraße (oder ne Filiale, für Dich ist Seelze am nächsten) oder Betten Raymond in der Osterstraße. Es gibt sicher auch noch andere in Hannover, aber die fallen mir als Spezialisten ein. Da solltest Du fündig werden.
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!