1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle
  4. AUDI A5 und S5

A5, aber welcher. Neuwagen, Werksdienstwagen ?

  • Paramedic_LU
  • 26. Oktober 2008 um 15:47
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Oktober 2008 um 15:47
    • #1

    Wollte mal hören was Eure persönliche Meinung bei der Anschaffung eines Neuen wäre.

    Würdet Ihr eher einen Neuen bestellen?
    Oder nach Werksdienstwagen schauen?
    WDW deshalb, da auch die in NSU im Forum übergeben werden ;)
    Gebrauchte nicht.

    Eure Vor- und Nachteile bitte was Ihr zwischen beiden Arten so seht

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 26. Oktober 2008 um 17:09
    • #2

    Also schonmal keinen A5...;) Ausserdem wolltest du doch den RS3 bestellen?

    Ich finde die WdW sind zu teuer, für das was du bei Jütten & Koolen bekommst oder mit gutem Rabatt. Ich denke der WdW muss mindestens 20% billiger sein als Liste. Wenn es der Autoindustrie hoffentlich weiterhin so schlecht geht, dann gibts da hoffentlich noch mehr Rabatte, bin mal gespannt.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 26. Oktober 2008 um 18:43
    • #3

    Das seh ich genau wie Axel. Die sind zu teuer. Und mir schwirren auch Krallys Worte im Ohr: Man weiß nicht, wer sie gefahren ist und sie könnten so richtig hart rangenommen worden sein. Also eher nicht.

    Die wirtschaftliche Situation spricht im übrigen auch für einen Neuwagen. Es wird ja nicht lange dauern, bis auch Audi Probleme mit dem Absatz bekommt und es viel einfacher sein wird zu verhandeln. Da stellt sich am Ende nur die Frage, was preiswerter oder einfacher ist: Leasen, bar zahlen oder finanzieren.

    Kauf nen RS3, der wird sicher schlechter zu verkaufen sein, da freut man sich bestimmt, wenn Du einen haben willst. :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Oktober 2008 um 18:51
    • #4

    Das ist schon wahr, hat derzeit nur ein Haken.
    Ich hab wieder einen "alten" A3 vom Baustand von vor 2003 für die nächsten 5 Jahre. Motor hat zwar gut PS, aber das wars schon. Ich würde dann 11 Jahre einen 8P fahren. Irgendwann ist der Punkt da, da möchte man ein neues Cockpit und Aussendesign.
    Seit dem Highspeed-Training Boxberg wo die S5 und A5 dabei waren, bin ich da schon sehr verliebt in den A5.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 26. Oktober 2008 um 19:00
    • #5

    Kauf dir nen 135i oder nen 3er

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Oktober 2008 um 19:02
    • #6

    Das ist verworfen ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 26. Oktober 2008 um 19:07
    • #7

    Warum du hast doch so geschimpft und warst vom 3er so angetan. aber nen 3.2er A5 würd ich mir nicht holen, irgendwien kauft das ding wohl keiner so wirklich

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 26. Oktober 2008 um 19:07
    • #8

    Ein Bekannter von mir hat versucht seinen TT als WDW zu bekommen. Vergleichbare Ausstattung war als WDW teurer als sein neuer jetzt ...

    Und Para, mein Bruder hat dazu schon mal nen Thread aufgemacht. War auch ganz interessant, was da drin stand ...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Oktober 2008 um 19:11
    • #9

    Ja der 3.2 ist wohl ein Ladenhüter. Man sieht kaum welche. 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 26. Oktober 2008 um 19:24
    • #10

    Nimm doch nen A4? Auch schnittig und praktischer!

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Oktober 2008 um 19:34
    • #11

    Hat aber 4 Türen ;)
    Irgendwie mag ich 2 Türer seit dem 8P

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 26. Oktober 2008 um 19:38
    • #12
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Hat aber 4 Türen ;)

    Die hinteren kann man ja zuschweißen. :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • tj.franke
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    506
    • 26. Oktober 2008 um 19:44
    • #13
    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3

    Kauf dir nen 135i oder nen 3er

    Dito!

    :)

    BMW 130i

    Fahren auf der Autobahn
    BMW 130i: 0-100 km/h
    Autobahn am Abend
    Cruising on the German Autobahn
    Gaviapass - Sommer 2013

    • Zitieren
  • MA-32
    Schüler
    Beiträge
    69
    • 26. Oktober 2008 um 19:59
    • #14

    Hallo,

    nimm den A5, nichts geht über ein neues und vor allen so geiles Auto!!
    Am besten direkt als S5.

    Niemals einen neuen kaufen, nimm einen als 1/2 Jahres Wagen mit max.
    5.000 - 10.000 Kilomter drauf. Mehr kann man nicht sparen. J&K ist mit
    Sicherheit auch ne Alternative allerdings meist mit langen Wartezeiten
    verbunden.

    (Wenn ich älter wäre hätte ich wahrscheinlich auch den A5 genommen. :) :) )

    Markus

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 26. Oktober 2008 um 20:00
    • #15

    moment lass mich das bissl genauer ausführen...

    Wenn dann beide nur als coupe, alles andere sieht nur naja aus

    Und den 135er nur mit allen sportextras. der gestern hatte schalensitze, alcantara lenkrad ( ich glaub das es alcantara war vielleicht wars aber auch wildleder ) mit schaltanzeige usw. war ich eigentlich ganz überrascht, aber das gefühl verflog schnell als ich mich mal mit dem iDrive auseinandersetzte. MMI is da doch um welten bedienerfreundlich

    • Zitieren
  • Kermit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    152
    Bilder
    23
    • 26. Oktober 2008 um 21:37
    • #16

    Also der S5 in Boxberg hat mich auch beeindruckt. Der hatte satten Schub und auch einen echt coolen Sound. So ein V8 blubbert einfach schön. Ist das nicht der gleiche Motor wie im R8? Die anderen Motoren sind für so ein dickes Schiff wohl eher etwas fad. Auch auf dem Handlingkurs war der S5 flott unterwegs, wenn auch unspektakulär. Die Fahrwerksauslegung zielt, wie bei unseren A3.2ern leider auch, eher Richtung Safety First. Aus dem Hause Audi interessieren mich schon die Entwicklungen in Richtung TTRS oder RS3, da ich überwiegend allein oder zu zweit unterwegs bin. Vom Spassfaktor her gefallen mir kleine und leichte Flitzer einfach besser als die dicken Pötte. Mit dem S5 könnte ich mich aber schon anfreunden. Das ist zwar kein leichter Flitzer, aber der Karren hat anscheinend genug Schub um die Pfunde wieder wett zu machen. Zur Frage WDW gegen Neuen: Ich habe mir vor knapp einem Jahr einen WDW geholt, weil ich glaube, dass die jungen Gebrauchten einen guten Kompromiss zwischen Preis und Gegenwert darstellen. Natürlich weiß man nie, wie der Vorbesitzer mit dem Karren umgesprungen ist, dafür hat man aber noch Garantie auf das Teil.

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 26. Oktober 2008 um 22:08
    • #17

    Also ich bin gespannt was Para jetzt dann wirklich kauft, ich glaube das ändert sich noch fünfmal... Ich bin ja auch nächstes Jahr dran, aber ich stelle dann erst die Bilder rein, wenn ich mein neues Auto habe, dann ist es eh passiert... :D

    @A5: Zu denen hab ich ein etwas gespaltenes Verhältnis... 8-|

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Oktober 2008 um 22:17
    • #18
    Zitat

    Original geschrieben von br403


    @A5: Zu denen hab ich ein etwas gespaltenes Verhältnis... 8-|

    Weshalb ???

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 26. Oktober 2008 um 23:01
    • #19

    Die sind irgendwie.... naja... wie soll man sagen... Eigenartig?
    Lies Dir mal die Treffenthreads bei MT durch, die sind ziemlich komisch.
    Arrogant, egoistisch usw...
    Wenn Du nach dem Kauf auch so wirst, dann gute Nacht A3q... :(

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 27. Oktober 2008 um 07:37
    • #20

    Wenn es um die Anschaffung eines Autos geht, entscheide ich mich zuerst nach meiner Geldbörse und Gefallen/Nichtgefallen der äußeren Karosserieform. Danach ist doch entscheidend, wie wohl ich mich auf dem Fahrersitz fühle und wie mir die Inneneinrichtung gefällt. Danach mach ich mir Gedanken über den Motor, Antriebsachse und Getriebeart.
    Wenn ich mich recht an einen Kommentar von Para erinnere, sind seine Wünsche bei den Zusatzausstattungen eher geringer -Serie reicht fast-. Da wird man bei Werksdienstwagen aber nicht fündig; diese sind meist vollgestopft mit Zusatzausstattungen.
    Ich glaube nicht, dass die Autohersteller sich noch höhere Rabatte leisten können, da sonst der Gewinn in Verlust übergeht. Lieber wird das Werk für vier Wochen geschlossen. Auch ist der Gebrauchtwagenmarkt von der Krise betroffen und die Preise im Keller.
    Mitte November bis Ende Dezember würde ich mal bei den Händlern nach Neuwagen nachhören, da sind sicherlich auch Rabate zw. 10% und 15% bei Audi möglich. Den richtigen Finanziellen Zeitpunkt verpasst man immer.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum