1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Adaptive light Xenon-Scheinwerfer klappert - vielleicht....

  • TDI-Pete
  • 2. November 2008 um 21:50
  • Erledigt
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 2. November 2008 um 21:50
    • #1

    Hallo!

    Ich habe ja seit Anbeginn meiner A3 Zeiten ein Klappern vorne rechts beim überfahren kurzer Bodenwellen (bspw. Strasse mit Querfugen durch neuverlegte und schlecht überteerte Gasleitungen). Innen hatte ich auch schon mal alles zerlegt - ohne Befund.

    Jetzt habe ich neulich mal den rechten vorderen Innenkotflügel rausgeschraubt und dahintergeschaut. Man sieht WiWa-Behälter, Leitungen zur Scheinwerfer-Reinigung, die Hupe, NSW usw.

    Leider alles fest; da klappert nix.

    Habe dann mal alles vorne abgeklopft - und siehe da - der rechte Scheinwerfer "rasselt" beim draufklopfen. Der linke tut's nicht. Es ist eindeutig das "Innenleben" des Scheinwerfers.

    Nur - beim Fahren merkt man nix; adaptive light meckert auch nicht rum und die LWR funzt auch.

    Glaubt ihr dass der Scheini dann so klappern kann, dass man das im Innenraum hört?

    Wie sieht's da mit der Anschlußgarantie aus? Beleuchtung ist da ja nicht mit drin... Kulanz? Obwohl nix "kaputt" ist?

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. November 2008 um 22:08
    • #2

    Das ist durchaus denkbar und ich halte es für möglich.
    Wäre nicht das erstemal, dass das Innenleben Geräusche macht.

    Meine Heckleuchte rasselte. Und warum?
    Eine Lasche war wohl gebrochen bei der Montage der Heckleuchte beim Zulieferer.

    Schätze sowas könnte auch im Frontscheinwerfer sein.
    Ob es da Garantie/Kulanz für gibt? Keine Ahnung. Aber gut sehe ich die Chancenen nicht, ehrlich gesagt.

    Hier der Bericht über die rasselnde Heckleuchte

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 2. November 2008 um 23:05
    • #3

    Ich werde morgen mal die Werkstatt kontaktieren; ist ja jetzt eine andere. Problem lag seither daran, dass es zwar in meiner Straße hier zuhause vier- oder fünfmal klappert, aber ich in der Nähe der bisherigen Werkstatt keine "Referenzstelle" für's Klappern gefunden habe.

    Das rasseln beim Dagegenklopfen hört man eben nur, wenn's relativ still ist. Erfahrungsgemäß ist da bei den Werkstätten immer zuviel Lärm für sowas.

    Ich hätte den Scheini ja schon längst ausgebaut und geschüttelt, aber dazu muss mMn. die Frontstoßstange runter. Oder weiß jmd. einen Kniff, um sich das sparen zu können?

    Melde mich mal wie's ausging.

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum