1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Ganzjahresreifen / Allwetterreifen

  • Grimbold
  • 8. November 2008 um 17:10
  • Grimbold
    Profi
    Beiträge
    718
    • 8. November 2008 um 17:10
    • #1

    Hat eigentlich jemand schon Erfahrungen mit Allwetterreifen gemacht?

    Es gibt ja sogar für unseren anspruchsvollen Wagen ein geeignetes Modell.

    Goodyear 225/45 R17 91 W
    Eagle Vector +

    Hersteller: Goodyear
    Profil: Eagle Vector +
    Größe: 225/45 R17 91 W
    Kategorie: Ganzjahresreifen
    Geschwindigkeitsindex: W
    Loadindex: 91

    Ich bin ein Indianer
    http://www.echannoverindians.de


    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.150
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. November 2008 um 17:15
    • #2

    Ich komme gerade von einem Fahrsicherheitstraining vom Hockenheimring (Bilder+Bericht folgen), und genau dort wurde diese Frage auch von einem Teilnehmer gestellt.

    Der Rat des ADAC-Instruktors war:

    Wer viel im Jahr fährt, sollte KEINE montieren, da sie nix halbes und nix ganzes sind. Weder gescheite Winterreifen noch Sommerreifen.
    Wenigfahrer, und Leute die im Flachland wohnen oder in Regionen wo es eher kalt und/oder nass ist, und kaum bis kein Schnee gibt, die könnten getrost welche kaufen.

    Persönlich rät er zu klassischen Sommer UND Winterreifensätzen.
    Denn viel billiger sind Ganzjahresreifen auch nicht. Man schafft zwar nur 1 Satz an, fährt den aber auch ganz allein runter.

    Ob Du die Hälfte den Sommerreifen, oder die Hälfte Winterreifen runterfährst. Die Geldausgabe bleibt annähernd gleich, da du früher Ganzjahresreifen brauchst

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 8. November 2008 um 17:38
    • #3

    Ein ehemaliger User hier hatte welche (wohnt auch in der Region Hannover). Wie Para schon sagt, bei uns in Norddeutschland kann man schon auf die Idee kommen. Immerhin haben wir ja so gut wie nie Schnee.
    Aber: Wir haben genauso Sommer und schlechtes Wetter wie anderswo. Und man fährt auch mal in den Harz oder gar in die (richtigen) Berge...

    Ich würde nie daran sparen!

    Reifen sind das günstigste Sicherheitsfeature, was wir an unseren Autos tunen können. Ich nehme da grundsätzlich nur das Beste, was ich bekommen kann.

    Das einzige, was Du mehr bezahlst sind die Felgen. Die kommen noch extra drauf. Es sei denn, Du lagerst die Reifen ein, dann kommt natürlich auch das noch dazu.

    Die Empfehlung heißt: Keine Allwetterreifen kaufen. Wenn schon, denn schon!

    Wenn Du nen günstigen Reifendealer suchst, kann ich Dir einen empfehlen:
    http://www.rrs-reifen.de/
    (Hinfahren, der Onlineshop ist irgendwie blöd... ;))

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 8. November 2008 um 17:58
    • #4

    ich komme aus varel, dies liegt zwischen oldenburg und wilhelmshaven.
    schnee kenne ich nur auf bildern ;)
    trotzdem fahre ich winterreifen.

    wenn man mit einem auto fährt so nutzt sich der reifen ab und es entstehen kosten.
    ob ich nun einen sommer, einen allwetter, oder einen winterreifen abfahre und damit kosten verursache bleibt irgendwie gleich.

    wenn ich aber mit dem zur jahreszeit passenden reifen die entscheidenen meter spare, so spare ich letztlich geld und unter umständen eine menge ärger und nicht zu vergessen auch körperliche beeinträchtigungen.

    da es also kostenseitig irgendwie egal ist, welchen reifen man abfährt kommt für mich nur das wechseln von einem (marken) sommerreifen auf einen (marken) winterreifen in frage.
    diese ganzen allround reifen sind mist.
    im sommer zu weich und im winter zu hart.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 8. November 2008 um 18:18
    • #5

    Ich wollte mir auch schon mal welche holen,aber in 18 Zoll gibts da so gut wie nix...
    Wir haben hier auch fast nie Schnee,und besonders viel fahre ich auch nicht.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Grimbold
    Profi
    Beiträge
    718
    • 8. November 2008 um 18:30
    • #6

    Ich fahre ja eben nur 10000 km im Jahr und da brauche ich ja schon mindestens fünf Jahre um die Allwetterreifen abzufahren.

    Und ich lagere die Reifen ein das heisst ich kann schon Geld sparen. Die letzten Test haben auch gezeigt das die Unterschiede nicht mehr so groß sind. Allerdings habe ich bedenken wegen der Lautstärke.

    Werde also wahrscheinlich bei der Luxuslösung bleiben.

    Ich bin ein Indianer
    http://www.echannoverindians.de


    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum