1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Hinterreifen abgefahren

  • Georg3.2Quattro
  • 9. November 2008 um 11:18
  • Erledigt
  • Georg3.2Quattro
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    445
    • 9. November 2008 um 11:18
    • #1

    ich habe letzte woche folgendes bemerkt und frage mich seitdem wie das möglich ist, dass nach knapp 10.000km die hinterreifen platt sind.
    sie haben auf der lauffläche noch ca. 3mm profil, während vorne noch knapp 6 mm sind.
    luftdruck ist konstant bei 2,9 rundum und reifen die pirelli p zero, also eigentlich auch kein schrott.
    ich geb ja zu, das ich gerne mal auf die tube drücke ;) aber für mich ist es nicht ersichtlich, dass die hinterreifen so platt sind, schließlich ist der A3 (4motion)quattro nicht heckbetont ausgelegt, sondern im normalfall fast ein reiner fronttriebler und mehr als 50% der kraft gehen doch auch nicht nach hinten, deshalb ist dieser abnutzungsunterschied für mich nicht verständlich.
    wer kann mich da aufklären?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.284
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. November 2008 um 12:14
    • #2

    Das ist in der Tat seltsam 8-|

    Was logisches kann ich mir nicht erklären, ausser dass du einen Defekt an der Regelung der Haldex haben könntest.

    Bei mir fahren sich alle Reifen gleichmäßig runter. Plusminus 1-2 Zehntel Millimeter.

    Aber 3 Millimeter bei nur 10000km, da muss was faul sein.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.284
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Oktober 2009 um 10:45
    • #3

    Bei der letzten Inspektion wurde von der Werkstatt für jeden Reifen 6,0mm Profil aufgeführt. Montiert wurden sie im April. Laufleistung bis jetzt ca 9500km.
    Waren die Bridgestone RE 050A
    So gleichmäßigen Verschleiss hatte ich selten.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 11. Oktober 2009 um 16:05
    • #4

    bei mir isses ungefähr auch gleich, paar zehntel ist vorne weniger. so 5,6 zu 6mm z.b.
    bei den älteren goodyears ists aber fast gleich

    • Zitieren
  • Georg3.2Quattro
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    445
    • 12. Oktober 2009 um 09:08
    • #5

    mittlerweile sind die reifen nun rundum platt. ;)
    und mir fällt jetzt zunehmend auf, dass ich durchdrehende vorderräder habe, ich vermute aber, dass es die haldex nicht schafft schnell genug zu reagieren, da vorne einfach zu wenig grip anliegt und deshalb schon vorher durchgedreht wird, nach kurzer zeit gehts dann nämlich auch wieder voll los. ;) ich spreche jetzt auch vom im berg anfahren,denke das relativiert es nochmal. ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.284
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Oktober 2009 um 09:26
    • #6

    Wieviel Kilometer hast Du das Haldexöl schon drin?
    Ich bemerkte bei der letzten Inspektion vor gut 2 Wochen, dass der Wagen harmonischer, gleichmäßiger und leiser antritt. Das Anfahrknacken war auch weg.
    Es wurde ein Haldexöl-Wechsel gemacht.
    Eventuell bist Du ja kurz vorm Wechseltermin?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum