1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Fahrzeugbeschädigung im Audi-Forum NSU

  • roadrunner4ever
  • 19. November 2008 um 12:10
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 19. November 2008 um 12:10
    • #1

    Da fleißig gefragt wird:

    Danke liebe Audikunden ... Ihr seit genau so Schei... wie jeder andere Unfallflüchtige ...

    Sorry, aber ich kann nicht anders ... alles was gerade mit Audi zu tun hat läuft so dermassen Sch.....

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 19. November 2008 um 12:16
    • #2

    und bevor jemand auf die idee mim polieren kommt, alles schon erledigt.
    zierleiste ist nen totalschaden und die anderen beiden lassen sich mit normalen mitteln auch nicht mehr auspolieren... :-|

    • Zitieren
  • vreni
    Gast
    • 19. November 2008 um 12:19
    • #3

    ups ich stimme mal für ein neues Auto.... ;(

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2008 um 13:02
    • #4

    Scheisse, das sah gestern noch etwas zuversichtlicher aus :(
    Wie isses mim Blech? hat das nun doch Druckstellen?
    Ginge mit Smartrepair und Dellen-Doc was?

    Ich frag mich schon seit gestern was für ein Hirni das war. So was mekt man auf alle Fälle wasnlos

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 19. November 2008 um 13:02
    • #5

    cool, ich weis wers zahlt...
    wer haut mir nen macken in die türe damit vreni mir auch eins zahlt... :D

    auserdem glaub ich das er heute mittag anruft und das auto wieder abbestellt... :-|

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2008 um 13:17
    • #6

    Mir fällt nix derzeit ein, was solche Ratzer macht.
    Und eines will mir nicht aus dem Kopf. Der Wagen mit den Messgeräten. Da gingen doch Kabel oder sowas seitlich hoch.

    Möglich dass der mal kurz weg war und umgeparkt hatte?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • vreni
    Gast
    • 19. November 2008 um 13:18
    • #7
    Zitat

    Original geschrieben von H82lose

    cool, ich weis wers zahlt...
    wer haut mir nen macken in die türe damit vreni mir auch eins zahlt... :D

    auserdem glaub ich das er heute mittag anruft und das auto wieder abbestellt... :-|

    ich dir ein auto bezahlen... hihi dann müßtest du ja nach bayern kommen.... geht ja garnicht hast du mir mal erklärt... (**)

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 19. November 2008 um 13:21
    • #8

    der messeimer hätte dann nochmals auf tour müssen, dann scheise einparken und anschliesend sich wieder au den alten platz stellen? halt ich fast zu gewagt.
    was mich halt echt irritiert hat, da waren ja wie so kleine weise plastikspäne oder raspel oder wie man das nennt dran, was das für nen scheis war, auto sicher nicht. jemand der einparkt und irgendwas auslädt. aber was war das, ne normale tasche sicher net...

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 19. November 2008 um 13:22
    • #9
    Zitat

    Original geschrieben von vreni
    ich dir ein auto bezahlen... hihi dann müßtest du ja nach bayern kommen.... geht ja garnicht hast du mir mal erklärt... (**)

    du die rechnung schicke ich per post, ich glaub die ham jemand der da unten so was verteilt...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2008 um 13:35
    • #10

    Waren die Krümel weich und wachsartig und geschabt wie mit dem Messer an einer Kerze?

    Das wäre den Polyethylen, Polypropylen-Kunststofffamilie.

    Und da würde mir spontan Spielzeug wie ein Bobbycar einfallen.
    Nicht das so Gören da mit so nem Teil rumschrubbten 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 19. November 2008 um 13:47
    • #11

    ich kann es dir net wirklich sagen...
    aber die chane besteht , oder es hat irgendjemand ne große tasche oder ähnliches ausgeladen, was auch immer...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2008 um 14:05
    • #12

    Irgendwie hilft nix, man muss jetzt über das Parkverhalten nachdenken. Ich denke es ist an der Zeit mittig zu parken und 2 Plätze einzuvernehmen ;D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 19. November 2008 um 14:36
    • #13

    Mein Beileid, sehr ärgerliche Angelegenheit.
    Könnte ein Kinderwagen der Verursacher seien?
    Denn Beulen im Blech kann ich nicht erkennen.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 19. November 2008 um 14:45
    • #14

    Na das sieht ja super aus ;D ...

    Wie wäre es mit einem Heckträger für Fahrräder (so einer für die Hängerkupplung), da sind auch an vielen Plastikabschlüsse drann.


    MfG

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 19. November 2008 um 18:15
    • #15

    Am letzten Samstag war ich zur Probefahrt. Als ich wieder zum Autohaus kam, sah ich, dass mein A3 ähnlich aussah...
    Kotflügel hinten, ein wenig die Tür, die felge und der Stossfänger total zerkratzt.
    Zum Glück hat sich der Verursacher gemeldet und es wird über die Versicherung abgewickelt. Es sollen, nach einem groben Überschlag, mehr als 3000 CHF Schaden sein.
    Es wird alles komplett lackiert, also auch der Dachrahmen.
    Was solls.
    Dir viel Glück beim Ausbessern!

    PS: Bei mir war es ein Ducato - der Fahrer hat beim Ausparken telefoniert...

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 19. November 2008 um 18:27
    • #16

    geil nen ducatofahrer beim telefonieren...

    tja, ab sofort gibts wohl spezielle große A3-Quattro-Parkplätze...

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 19. November 2008 um 21:30
    • #17

    Also was es war, kann man spekulieren.

    Das Material sah nach Kunststoff aus, das in einer hohen Geschwindigkeit oder mit entsprechend hohem Druck aufgetragen wurde ... Im Endeffekt sieht es aus wie Kunststoff, das bei Reibungswärme langfasserig eine Spur zog.

    Eine Kunststoffreibespur war es nur am oberen Streifen. Die beiden unteren (Zierleiste und darunter) waren nicht mit den entsprechenden Krümeligen Kunststofffasern versehen. An den beiden unteren ist der Lack ab.

    Nach der Reinigung und der Politur sieht man alle 3 Beschädigungen noch sehr deutlich. :( Dellen scheint es keine zu geben.

    Nächstes mal park ich im letzten Eck, gleich neben dem R8, der da dieses mal stand.

    Ich werd wohl nächste Woche auf empfehlung von nem Bekannten meines Bruders bei einer Werkstätte vorbeischauen, die das ganze Anschauen und Aufwandabschätzung betreiben ...

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 19. November 2008 um 22:33
    • #18

    Ist zwar nicht optimal, aber man kann in etwa das Ergebnis erkennen. Besser gings nicht ab zu lichten ...

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 19. November 2008 um 23:20
    • #19

    wie gesagt, die zierleist ist am arsch. :-|
    der rest könnte mit irgend so ner schleifpolitur rausgehen, mein kollege hat damit schon ganz anständige sachen wohl rausgebracht, aber mal den fachman anschauen lassen, der ober streifen ist halt doch ziemlich breit...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. November 2008 um 08:01
    • #20

    Ich bin gespannt.

    Ist das ne Smart-Repair Werkstatt?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum