1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Conti Winterreifen - soll ich die noch fahren?

  • davidshoes
  • 10. Dezember 2008 um 14:02
  • Erledigt
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 10. Dezember 2008 um 14:02
    • #1

    oder anders ausgedrückt:
    Das ist schon der 3. Satz Contis (225/60R16 beim T4 und 225/45R17 beim A3 und 185/50R16 beim A2 alles TS 790), bei dem schon bei 5mm 60 - 80% der Lamellen weg sind.
    Das haben weder die Dunlop noch die Pirelli je gemacht.

    OK, der T4 ist lange weg. Für den A2 gibt es keine andere Marke (nur noch alte Restbestände Pirelli Wintersport).

    Aber jetzt bei meinem A3 bin ich echt schockiert :-|
    Designen die bei Conti auf Testsiege? Und dazu braucht man keinen Reifen, der bei 5mm Restprofil noch fahrbar ist???

    Schaut selbst - 4.7mm hat es noch..

    Aussen sind fast alle Lamellen weg. Innen hat es noch paar mehr, aber auch nicht viele und tief sind die gleich gar nicht.
    Gelaufen sind sie ca. 26 000 - 30 000km

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 10. Dezember 2008 um 14:28
    • #2

    Was noch sehr wichtig ist: Wie alt sind die denn?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 10. Dezember 2008 um 14:41
    • #3

    DOT XX03 also 5 - 5.5 Jahre

    Theoretisch sollten sie noch 6000km halten, praktisch müssten sie sofort neu ...
    Von den 6000km fahr ich vielleicht noch 2200 mit meinem A2 und der hat diesen Herbst neue WR bekommen.

    Den A3 bewege ich zu 90% auf Langstrecke...viel BAB

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 10. Dezember 2008 um 14:52
    • #4

    Zu alt,würd ich nicht mehr fahren.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 14:59
    • #5

    Ich würd sie auch wechseln lassen, einerseits sind 5mm nicht mehr grad viel, andererseits sind schon ganz schön alt!
    Hätte kein gutes Gefühl dabei wenn ich damit fahren müsste.

    MfG

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Dezember 2008 um 15:51
    • #6

    Kleiner Rückspann.

    Saalfelden 2006
    Meine Winterreifen waren 3 Jahre alt und bei ca. 4mm

    Die eines 3.2er Kollegen nagelneu. Gleiche Marke, gleiches Reifenmodell mit vollem Profil

    Er schnitt überall deutlich besser ab. Teils war mein Anhalteweg doppelt so lange.

    Also ich wollte mit 4-5Jahre alten Winterreifen nicht rumfahren.
    Ein Satz neuer Reifen ist meist billiger als ein Blechschaden oder Stoßfänger

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 10. Dezember 2008 um 16:01
    • #7

    Ich bin / war mit den RFT Reifen so wie so nicht zufrieden.
    Also, liebes Weihnachtsgeld, Du musst dran glauben ;(

    • Zitieren
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 10. Dezember 2008 um 19:28
    • #8

    also ich hab mir vor paar tagen den HANKOOK Icebear W300 für die 17" ambition felgen geholt.
    fährt sich soweit absolut gut.
    bin zufrieden mit dem reifen, also preis/leistung top!

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 20:23
    • #9

    Die fahre ich auch seit 3 Jahren, bin absolut begeistert von denen.
    Getestet bisher auf Gleitbelag, Eis, 20cm jungfäulichem Pulverschnee und festem Schnee auf Pflaster *DSG*

    • Zitieren
  • Quattrophenia
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    306
    • 10. Dezember 2008 um 23:12
    • #10

    Ich habe dem Leo auch die Hankook "gegönnt" und kann mich nur anschliessen.

    Preis/Leistung -----> S P I T Z E ! ! !

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 11. Dezember 2008 um 11:17
    • #11

    so, ist bestellt.

    4 x neue (3508) Dunlop SP Wintersport 3D für 550€ inkl. MwSt.

    225/45R17 91H (reicht, sonst taugt es wieder nur bedingt als Winterpneu).

    Noch ein 20er für die Montage und gut.

    Jetzt muss ich nur noch gut von Zürich nach Zittau kommen *DSG*

    So nebenbei, braucht jemand fast "neue" Conti Winterreifen :D

    • Zitieren
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 11. Dezember 2008 um 21:04
    • #12
    Zitat

    Original geschrieben von davidshoes
    So nebenbei, braucht jemand fast "neue" Conti Winterreifen :D

    du meinst den semi-slick??? :D argh

    • Zitieren
  • Blaster
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    377
    Bilder
    18
    • 30. Dezember 2008 um 03:06
    • #13
    Zitat

    Original geschrieben von RS3_flo

    also ich hab mir vor paar tagen den HANKOOK Icebear W300 für die 17" ambition felgen geholt.
    fährt sich soweit absolut gut.
    bin zufrieden mit dem reifen, also preis/leistung top!


    kann ich bestätigen,
    fahre ich auch.
    die falken auf den 18" sommer-felgen sind aber dann
    doch eine andere welt ;)

    grüße

    • Zitieren
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 30. Dezember 2008 um 18:44
    • #14
    Zitat

    Original geschrieben von davidshoes

    so, ist bestellt.

    4 x neue (3508) Dunlop SP Wintersport 3D für 550€ inkl. MwSt.

    225/45R17 91H (reicht, sonst taugt es wieder nur bedingt als Winterpneu).

    Noch ein 20er für die Montage und gut.

    Jetzt muss ich nur noch gut von Zürich nach Zittau kommen *DSG*

    So nebenbei, braucht jemand fast "neue" Conti Winterreifen :D

    Alles anzeigen

    Hallo davidshoes,
    die habe ich auch, die sind einfach super !! Ich hatte die damals ausgewählt, da die Dunlop im Test am besten auf Schnee abgeschitten hatten. :)

    Grüße, Stefan

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 6. Januar 2009 um 11:36
    • #15

    So, die Reifen sind drauf. Fahren sich super. In PL und in D war es auch kalt genug und nass und zum Schluss mit Schnee ohne Ende.

    Der Schock kam aber nach der Heimfahrt mit den alten Reifen von Zürich aus in die Heimat (830km mit bis zu 210km/h).

    Sehr selbst:

    Es ist die Reifenaussenseite. Die ist rings rum zerbröselt!
    Ich bin nie mit zu wenig druck gefahren oder habe den Reifen anderweitig zerstört. Von aussen war nix zu sehen!
    Man konnte durch die verbliebene Schicht mit einem kleinen Schraubenzieher mit wenig Kraftaufwand durchstechen.
    Ich mag mir nicht ausmalen wollen, was hätte...

    Und keine Ahnung, wie so etwas passieren kann 8-|

    Continental TS 790 SSR 225/45R17 91H 5,5 Jahre alt, aber nur 2 gefahren (Bestandsware vom Reifenhändler).
    War ein Runflat Reifen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum