Hat wer das oben genannte Fahrwerk in seinem Audi a3 3.2 verbaut?
Mich würden Erfahrungen hierzu sehr intressieren.

OETTINGER Gewindefahrwerk OE 410 139 00 im Audi A3 3.2 ,wer hat das? Erfahrung gesucht
-
-
Öhm, n Fahrwerk ohne Härteverstellung würde ich erst mal ausgiebig probefahren, die sind gerne zu hart.
Da kannst du dich nicht auf das Popometer von anderen verlassen, das muß immer selbst erfahren werden ;).MfG
-
für den preis gekomm ich locker nen KW V2 oder KW V3!!!
-
Ich ruf glaub mal an ob die gerade einen da haben mit dem Fahrwerk zum testen.
Hatte nicht deren S3 das Fahrwerk drin?Ja ohne Verstellung das muss getestet werden.
Was kostet den ein KW V2 und V3? -
Öhm... Das sieht genau gleich aus wie ein KW-FW. Ich glaub' fast, Oettinger verkauft hier KW unter eigenem Namen.
Wie gesagt - mit meinem KW bin ich sehr zufrieden. Das "Street Comfort" ist deutlich harmonischer wie das Serien-Ambition, dürfte aber deutlich weicher sein, als KW V2 oder V3.
Wobei man da die Zugstufe der Dämpfer verstellen kann, aber wie im anderen Thread schon gesagt, nur vorne im eingebauten Zustand (wenn man ein paar "Stege" aus dem Abdeckgitter der Windlauf-Abdeckung bricht oder die Windlauf-Abdeckung vom S3 verbaut).
Edit: Achja: Für das StreetComfort hab' ich bei meinem Stamm-Reifenhändler den Ötti-Preis da bezahlt, aber mit Einbau.
Edit2: Der Thread hier behandelt auch FW-Fragen: https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=5399
Gruß
Pete
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!