1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 Tuning
  4. Oettinger-Tuning

A3 Sportback von Oettinger

  • rouki999
  • 25. Januar 2009 um 11:34
  • Erledigt
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 25. Januar 2009 um 11:34
    • #1

    Hallo,

    ich hab mal eine Frage mich intressiert die Optik von Oettinger recht doll. Nachdem ABT es nicht geschafft hat mir in Angebot nach meinen Vorstellungen zu machen.

    Zwar intressiert mich zum einen:
    Frontgrill in schwarz
    Frontschürtze mit Nebelleuchteneinbauset
    Seitenschweller
    Heckschürtze für 4 Endrohrsystem
    Dachspoiler
    den normalen 4 Endrohrschalldämpfer für 2.0 TFSI

    Des Weiteren würde mich interessieren
    die Fahrwerksfedern
    Allerdings würde mich interessieren wie viel Luft dann noch zwischen Frontschürtze und Straße dann so ist, da die Teifgarageneinfahrt verdammt steil ist. Wie der Komfort mit 18 Zoll Felgen so aussieht, ob man damit noch normal fahren kann. Bei ABT hätt ich mich für die ISC Stoßdämpfer entschieden. Jemand der dies hat, wäre nett wenn mir da jemand der dies so hat ne Info geben kann.

    Was mich ebenfalls intressieren würde, wie hoch die Kosten für die Lackierung und Montage so im Schnitt bei der Konfiguration liegen könnten.

    Danke für die Info


    edit by some: hab aus den sportsback mal nen sportback gemacht ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    127
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.341
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Januar 2009 um 13:00
    • #2

    Hi und Willkommen bei A3Q !!!

    Ich fuhr mal das Oettinger Fahrwerk im 3.2er den Oettinger damals hatte und war vom Fahrkomfort her mehr als begeistert.
    Das war dieser Wagen seiner zeit. Ein 8P

    Bilder

    Video

    Fahrt 1

    Fahrt 2

    Zu den technischen Details betreffen Freiraum etc. würde ich Dir vorschlagen, mal bei Oettinger anzurufen, die können Dir genau deine Fragen beantworten.

    Auch zu den Kosten.

    Als Forumsmitglied bekommst Du 10% Rabatt dort.
    Je nach Dringlichkeit bis wann Du den Umbau haben möchtest, könnte etwas warten lohnen. Oettinger macht jährlich einen Hausevent für A3Q, wo die Nachlässe auch über 10% Tagespreis sind.
    Dies wird diesjahr wohli im Mai sein. Ich muss da mal nachfragen.

    Wenn Du in der Nähe FFM wohnst, wäre es auch gut, dann könntest du mal vorbeifahren.

    Hier die Nummer: 06172-953315

    Gruß
    Para


    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 25. Januar 2009 um 13:07
    • #3

    Es gibt keinen Sport[red]S[/red]back. ;) :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 25. Januar 2009 um 17:43
    • #4

    Hi,

    Danke erstma für die Info´s, das Hauptproblem bei meinem A3 ist halt er darf nicht zu tief werden, wegen der Tiefgarage der Firma.

    Hab so gute 12 cm im Normalzustand zwischen Straße und Frontschürtze am tiefsten Punkt platz.

    Wollte das Tuning bei meinem Audihändler des Vertrauens machen, da die Partner von Oettinger sind, vertreiben auch Teile von ABT.

    Bin halt am überlegen wegen 18 Zoll Felgen im Sommer, ob ich lieber das Sportfahrwerk oder die ISC Stoßdämpfer von ABT nehmen soll, auch wegen der Tiefgarage (ist die größte Angst aufzusetzen).

    Sry wegen dem S im Sportback.

    Einfach vorbei fahren wird kompliziert wohne in Stückel südlich von Leipzig.

    Optisch find ich das Oettinger Paket noch in ganzel Stück schicker als das von ABT.

    Muss morgen zu meinem Händler wegen der Durchsicht und werd dann auch mal das Thema ansprechen und mir in Angebot machen lassen.

    Wollten den Umbau bis zu meinem Geburtstag durchgezogen haben. (in schönes Eigengeschenk machen ;) )

    Je nachdem wie sich das Angebot entwickel, kann ich mir ja die Teile privat kaufen und dann anbauen und lackieren lassen, wenn ich damit günstiger käme.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    127
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.341
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Januar 2009 um 13:28
    • #5

    Ja da hast Du recht. Für den Sportback ist es derzeit echt das schönste Bodykit was am Markt ist.

    ABT hat da irgendwie den Überblick verloren beim Geschmack.

    Halte uns mal auf dem Laufenden über Deinen Aufbau.
    Wenn möglich mit Bildern ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 26. Januar 2009 um 17:36
    • #6

    Also war heut beim Händler und hat mir in Angebot gemacht.

    War erstmal über die Geschwindigkeit mehr als überrascht in 6 Stunden hat ich mein Angebot und werd es morgen in Auftrag geben.

    Ich bekomm bei meinem Händler auf alle Teile die ich dort bestelle 10 Prozent Rabatt.

    Hab mich für den schwarzen Kühlergrill entschieden
    Frontschürze von Oettinger
    NSW Nachrüstset
    Seitenschweller
    Heckschüze
    Dachspoiler
    4 Endrohr Schalldämpfer
    von ABT nehm ich die ISC Stoßdämpfer, wegen der Gefahr das ich zu tief werde, falls ich dann noch genug Luft haben sollte, kann ich ja immer noch andere Federn reinmachen.

    Lieferbar ist auch alles bis auf den Endschalldämpfer, konnte Oettinger auch noch keinen Termin nennen. Hoffe mal wenn ich es in Auftrag geben, das sie dann doch schnell einen liefern können.

    Alles im allen werde ich fast 4500 Euro nach dem Spaß ärmer sein. Aber naja wer schön sein will muss leiden. ;)

    Wenn ich es mit ABT vergleiche lag ich bei gut 4300 Euro und musste aber noch gute 40 km mit dem Auto bis dort hin fahren und hier muss ich 500m Fussweg hintermich bringen und bin da.

    Freu mich schon wie in kleines Kind, muss jetzt nur noch in Termin suchen, wann wir es wenn machen können.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    127
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.341
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Januar 2009 um 18:00
    • #7

    Klingt super ;)

    Aber nicht vergessen.....

    Bilder vorher UND nachher zu machen :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 26. Januar 2009 um 19:56
    • #8

    ich hab auch das bodykit von oettinger wennst fotos sehn willst gibts den "shampoo, politur & versiegelung" thread wo viele drinnen sind

    super teile passen wirklich gut kann nichts dagegen sagen

    hast dir was schönes ausgesucht :D

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 26. Januar 2009 um 20:32
    • #9

    hab mir deinen A3 angeschaut und ich muss sagen, es sieht verdammt geil aus, werd in bissel neidisch, vor allem wegen dem schwarz

    und dank dir kann ichs nun gar nicht mehr erwarten ;D ;)

    saber saber

    werd morgen mal bilder von meinem A3 machen

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 26. Januar 2009 um 20:43
    • #10

    :D

    ich hab ihn aber nicht mit federn tiefer gelegt passt mir ganz gut so wie er ist hab also nur den rundumverbau

    hab ichs überlesen oder hast nicht geschrieben welche farbe deiner hat?

    bin schon gespannt auf bilder :)

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 27. Januar 2009 um 05:52
    • #11

    Hi,

    also die Bilder sind online, sind zwar noch von 2007, aber so sieht er noch aus.

    Bloß das momentan die Sommerfelgen nich drauf sin.

    http://www.a3quattro-forum.de/include.php?pa…&pid=1483&cid=1

    http://www.a3quattro-forum.de/include.php?pa…&pid=1484&cid=1

    http://www.a3quattro-forum.de/include.php?pa…&pid=1485&cid=1

    http://www.a3quattro-forum.de/include.php?pa…&pid=1486&cid=1

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 27. Januar 2009 um 09:04
    • #12

    schöner a3 dem steht das oettinger bodykit sicher gut schade das viele ihn nur von hinten sehn :D

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 27. Januar 2009 um 19:34
    • #13

    Danke,

    hoffe das bald die Teile kommen, vor allem der Auspuff, weils an dem habert. Aber ich denk das bekommt der Händler schon irgendwie hin.

    Bisher bin ich mit dem Service von dem Autohaus zufrieden. Machen den kleinen Kratzer, wo mir einer aufm Parkplatz dran gerempelt ist auch gleich mit weg, kostenfrei. Der ders war hatte sich natürlich verzogen.

    Habs auch jetzt erst endeckt als is Auto wieder sauber war.

    Bekomm für die Zeit wo in der Werkstatt steht auch kostenfrei nen Mietwagen, muss nur in Sprit bezahlen. Dat find ich mehr als super, dass ich auf die Deutsche Bahn verzichten kann. :)

    Bin noch am überlegen, ob ich mir die Kürzel hinten weg machen lass oder ob ich se dran lass.

    Bisher wars lustig den Wolf im Schafspelz zu haben und die mit nem 1,6 Golf mehr als nur stehen zu lassen. :p

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 27. Januar 2009 um 20:05
    • #14

    =) was hast du für einen motor? bzw welche leistung?

    meiner ist ein 2.0l tdi mit ~210ps fährt sich ganz gut =) großteils kommt auch keiner mit obwohls ein tdi ist :)

    warum haperts am auspuff??

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 28. Januar 2009 um 17:54
    • #15

    ich hab den 2.0 Turbo Motor mit 200 PS und DSG Getriebe (damit ist Automatik sogar mehr als geil)

    hatte oft überlegt ob ich auf 240, 260 oder gar 280 PS chipen sollte. Aber im Endeffekt hab ich immer gemerkt das die 200 Pferdchen reichten. Auch dank dem DSG. Auf der Autobahn hats bisher eigentlich auch gereicht bei 180 - 200 km/h kommt soviel auch nicht mehr von hinten, wenn hat man immer noch in bissel Reserve. Auch in der Hinsicht wie sich der Spritverbrauch dazu mittentwickelt bei mehr Leistung, da ich jeden Tag auf Arbeit muss. Jetzt würd ich mich warscheinlich fürn nen Diesel 2.0 TDI mit 170 PS entscheiden und den dann auf 190 PS chippen. Aber wäre schade um den Audi, wäre der Wertverlust zu hoch gewesen, deswegen mach ich ihn mir jetz in bissel schicker.

    Mehr kann man eh meistens nicht fahren, entweder Begrenzung oder irgendwelche Blidschleichen die die Autobahn mit der Landstraße verwechseln.


    Am Auspuff haberts noch weil der momentan nicht lieferbar ist von Seitens Oettinger und konnten auch keinen Liefertermin nennen ( ;( ). Ich hoffe das der mein Händler jemanden findet als Händler der den auf Lager hat. Oder das ihn Oettinger doch kurzzeitig noch irgendwie ran bekommt.

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 28. Januar 2009 um 19:42
    • #16

    meiner ist auf, wie eh schon gesagt ca 210ps gechippt find das auch reicht obwohl je mehr umso besser :)
    hab allerdings den ganz normalen 6gang handschalter

    irgendwie kommt mir das mit dem auspuff von oettinger bekannt vor weis aber nicht welcher user das jetzt war ;(

    den teil mit dem diesel und chippen hab ich jetzt nicht ganz verstanden wieso wärs schade um den audi?

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 28. Januar 2009 um 19:48
    • #17

    hatte damals überlegt den Audi zu verkaufen, weil ich wusste ich muss in den Innendienst und hab kein Firmenauto mehr und muss im Jahr gut 25000 km alleine für auf Arbeit und zurück fahren.

    Mein Guter war zudem Zeitpunkt grade 2,5 Jahre alt gewurden und hatte gut 20000 bis 25000 drauf gehabt auf der Uhr. Wollten mir noch gut 12000 für meinen Audi geben.

    Da tat er mir dann zu leid und ich habs sein gelassen mit Thema verkaufen und mir nen Diesel anzuschaffen.

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 28. Januar 2009 um 19:59
    • #18

    achsooo ist das

    ja da hast recht

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 28. Januar 2009 um 20:15
    • #19

    mittlerweile stehen 34000 auf der uhr und nun mach ich ihn in bissel schicker.

    Du sagtest du kennst da jemanden der auf nen Auspuff lange warten musste.

    Wie lange musstest du warten wenn ich fragen darf ?

    Bitte bring mich nicht zum ;(

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 28. Januar 2009 um 20:18
    • #20

    ich hab keinen auspuff von oettinger mein auspuff ist serienmäßig :D

    weis nicht genau aber glaub der user hier von A3Q hat den immer noch nicht
    war mal kurz thema in einem thread weis allerdings nicht mehr wie der hies

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum