Moinsen,
ich fahre seid 2 Wochen einen 2005 er Dsg sb mit 55 auf der Uhr und absolut scheckheft gepflegt.
Beim Anfahren ruckelt der Wagen als wenn man beim schalter die Kupplung zu schnell los ,lässt fährt sich wie ein Anfänger.
Automatik fährt doch normal seidenweich an - zumindest kenne ich das so.
Hat jemand ne Idee bevor ich mich beim händler blamiere ??
Gruß Goofy
Hilfe ,ruckelt beim anfahren trotz DSG is da Normal
-
-
Zitat
Beim Anfahren ruckelt der Wagen als wenn man beim schalter die Kupplung zu schnell los lässtDas war bei mir am Anfang auch so. Das Gaspedal beim DSGler ist beim Anfahren viel sensibler als beim Handschalter. Der Kupplungsautomat reagiert auch auf die Geschwindigkeit, mit der man das Pedal niederdrückt. Wenn er Dir beim Anfahren hoppelt, dann probiere mal das Gas langsamer durchzutreten.
Meiner Meinung nach muss man beim Handschalter im linken Pedal (Kupplung) mit mehr Gefühl ran als im rechten (Gas/Bremse). Beim DSGler ist das gerade beim Anfahren anders, da braucht man rechts das ganze Gefühl, links ist ja nix.
Als ich meinen Karren frisch hatte, habe ich mal hier im Forum genau das gleiche Verhalten bemängelt. Mittlerweile möchte ich das DSG nicht mehr hergeben. -
Jop versuchs am anfang mal anders. Wenn du im stehen auf D oder S oder manuel geschaltet hast geh einfach mal nur von der bremse ohne gas zu geben. Auf ebener fläche sollte er dann von alleine anrollen und dann gibts du erst gas.
-
Hmm,
bin ich also doch Fahranfänger :-)) -
DSG anfänger
Bei ner Tiptronic oder ner anderen wandlerautomatik is es wurscht, da kannst du auch mal beherzter aufs gas treten
Bei DSG is da bissl mehr feingefühl angesagt, vor allem beim 3.2er
-
Das ist wohl das Getriebe.
Besonders schlimm ist es, wenn man kalt am Berg anfährt.
Da ziehe ich immer die Handbremse leicht an, dass er eine "Vorspannung" aufbaut und beim anfahren net so nen Rucker macht.Ansonsten ist das DSG Getriebe Top
-
Ja stimmt! Mit kaltem Motor am Berg aus engen Parklücken vorwärts oder rückwärts raus rangieren ist nicht so einfach. Da neigt der Karren zum Losspringen. Ich nehme da auch die Handbremse zur Hilfe. Mit dem linken Fuss auf der Bremse komme ich nicht so klar.
Auf geradem oder leicht abschuessigen Gelände habe ich keinerlei Probleme mit dem Rangieren, weder mit kaltem noch mit warmem Motor.
Im Gegenteil, der Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtsrichtung geht flotter wie bei meinem ehemaligen Handschalter (kein A3). -
Aktuelle Software auf dem Motorsteuergerät drauf?
Mein TDI war erst mit der dritten SW von unbedarften Personen fahrbar... Vorher war langsam ausparken, v.a. rückwärts am Berg, nicht ohne Schweißperlen auf der Stirn möglich, weil man nie genau wusste, wann sich der Wagen in Bewegung setzt...
Lag - wie gesagt - an der Abstimmung der Motorsoftware. Die DSG-Software ist bei mir immer noch auf Stand ab Werk ( habe VCDS und kann nachschauen
).
Ansonsten stimme ich den Vorpostern zu: Bei DSG *erst* Fuß von der Bremse, den Wagen anrollen lassen - und *dann* auf's Gas. Direkt von Bremse auf Gas mag er nicht so...
Dann lieber Launch-Control: ESP aus, Fuß auf Bremse *und* Gas - und dann die Bremse loslassen...
Gruß
Pete -
Hallo Kollege, guter Hinweis mit der SW, obwohl es mich wundert, dass die Motor-SW ausschlaggebend ist und nicht die Getriebe-SW. Naja, so isses halt.
Gut finde ich den Tip mit der Launchcontrol zum Ausparken, das muss ich demnaechst mal probieren. -
Zitat
Original geschrieben von Kermit
Hallo Kollege, guter Hinweis mit der SW, obwohl es mich wundert, dass die Motor-SW ausschlaggebend ist und nicht die Getriebe-SW. Naja, so isses halt.
Nunja, das Getriebe(-steuergerät) ist abhängig von den Daten, die das Motorsteuergerät liefert...ZitatOriginal geschrieben von Kermit
Gut finde ich den Tip mit der Launchcontrol zum Ausparken, das muss ich demnaechst mal probieren.
Nur, wenn die Parklücke groß genug ist...:p
-
selbiges "Problem" bei meinem.
damals hatte das DSG aber wirklich einen defekt und ich bekam ein neues.Aber auch mit dem "neuen" habe ich ein leichtes ruckeln je nach Fuß´;)
Alles gewöhnungssache.
Und vll Software updaten, will ich auch mal machen! -
Ähhmm mal ne frage an den threadersteller, welchen motor fährst du?
-
also bei seinem profil steht:
"05er SB 3,2l mit DSG"
-
Pfff profil, sowas klickt man nicht, wer will den soviel persönliche infos von jemanden haben
-
hab ich zuviel im Profil geschrieben
Fahre heute mal zum Händler wegen update und so. -
Also, ich hab quasi EXAKT dasProblem.
Meinsagt,dais was nich in ordnung. Hatte ein paar tage vorher nen baugleichen da, der das nicht gemacht hat. darum kommt nach meinem urlaub einer vom aussendienst vorbei, um zu testen.
-
Hmm ,
würdest du mir bitte mitteilen was daraus dann wird .
Gruß -
Hi,
kenn das auch was ihr gesagt hab, wenn ich auf D stelle und gleich Gas geb dann ruckelt er. Probiers mal in bissel ruhiger zu machen. Dann gings bei mir immer. Gib deinem DSG in bissel Zeit in Gang einzulegen. Dann tuts der Gute nämlich nicht zumindest bei mir. Hab auch 05er Baujahr.
-
Jo. Melde mich.
-
so,ich war beim Händler
Öwechsel wurde frühzeitig gemacht dann wurde eine defekte Manschette
festgestellt super - sachmangel also kein Problem.Und dann Probefahrt mit dem Meister -Aussage Audimeister das ruckeln gehört so nicht !! Ins Infosystem von Audi geguckt ,das Problem ist aufgeführt (Fehler liegt nicht bei mir) .Aussage danach Dsg Grundeinstellung prüfen und Bremslichtschalterposition checken.
Kosten bleiben bei Audi direkt. <freundliche Aussage finde ich
Morgen werde ich da noch mal vorstellig zweck Reparatur.
Als Tip am Rande sagte der Audihändler das ich aufpassen soll das ich Garantie verlängert wird nach einem Jahr. Hmm -
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!