1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Alu-Leisten

  • jb.13
  • 24. Februar 2009 um 21:34
  • Erledigt
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 24. Februar 2009 um 21:34
    • #1

    Hallo,

    ich habe vor meine Dekor-Leisten zu tauschen. Jetzt habe ich wie die meisten Klavierlack schwarz und will Alu gebürstet haben (wie in meinem ehemaligen 8E). Natürlich die originalen von Audi. Meine Frage ist jetzt, ob die immer (wie im A3Buch beschrieben) mit echtem Alu beplankt sind oder ob es da verschiedene Varianten gibt.

    Kennt sich da einer aus? Was kosten die Teile bei Audi, woanders wird man die ja wohl nicht bekommen, oder?

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 24. Februar 2009 um 21:37
    • #2

    Da ist soweit ich weiß echtes Alu.Preis glaube ich so 200-300 Euro.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    141
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.447
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Februar 2009 um 21:40
    • #3

    Die Alu gebürstet sind echtes Alu.
    Das Alu medial kann ich nicht sagen, wirkt aber auf mich wie Plastik.
    Also nimm lieber das Alu gebürstet.

    Hier ne kleine beschreibung. Die Preise sind allerdings von 2004


    Workshop

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 24. Februar 2009 um 21:47
    • #4

    Wenn man unbedingt Alu will und der Preis egal ist ok,als Alternative schlage ich Lackieren vor,hatte bei meinem A3 damals auch gemacht.Hat mich 10 Euro gekostet und es sah absolut klasse aus.Nur auf den zweiten Blick von Aluleisten zu unterscheiden.War ein Aluspray,für das man keinen Klarlack benötigt,das war matt und sah sehr edel aus. ;)

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 24. Februar 2009 um 21:47
    • #5

    Ja, wenn dann Alu gebürstet. Das medial find ich auch nicht so toll. Habe auch schon überlegt, die Leisten mit Carbon (-Folie) beziehen zu lassen, aber ich hatte da ein Angebot von über 400 Euro. Dann lieber Alu.

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum