1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

TV: SWR Automagazin RASTHAUS wird zum startklar Automagazin

  • Paramedic_LU
  • 1. März 2009 um 16:23
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. März 2009 um 16:23
    • #1

    Keine Ahnung was die Verantwortlichen beim SWR hier bewegt hat, den Klassiker der TV Automagazine, das RASTHAUS, umzubenennen in ein meiner Meinung nach Noname und nichtssagendes startklar 8-|


    RASTHAUS war das erste TV Automagazin und besteht seit über 40 Jahren !!!

    A3Q war beim Dreh dabei

    Hier der neue Link

    http://www.swr.de/startklar/

    Alte Links hier im Forum sollten weiterhin funktionieren, wenn man RASTHAUS durch startklar ersetzt

    Sendezeit im TV: immer Sonntags im SWR3 um 16Uhr

    *DSG*

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. März 2009 um 17:56
    • #2

    Als jahrelanger RASTHAUS-Fan schrieb ich an die Redaktion, und wollte wissen, weshalb RASTHAUS umbenannt wurde.

    Heute kam die Antwort per Email:

    Sehr geehrter Herr L*****,

    vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Sendung. Als jahrelangen Kenner
    von Rasthaus verstehe ich Ihre Argumentation sehr gut. Allerdings, unsere
    Medienforschung hat uns - auch zu unserer Überraschung - eines anderen
    belehrt. Ein Titeltest zeigte: "Rasthaus" ist dem breiten Publikum kein
    Begriff, sie kennen diese Sendung nicht und wenn der Begriff zugeordnet
    wird, dann einer "Wandersendung" oder "Kochsendung" und darüber hinaus wird
    es assoziiert mit "Pinkelpause" an der Autobahn und "schlechtem Essen".
    Vor diesem Hintergrund haben wir uns zu der Titeländerung entschlossen. Ich
    hoffe, Sie bleiben uns auch unter "startklar - das automagazin" treu.
    Unabhängige Berichterstattung dürfen Sie bei uns weiterhin voraussetzen.

    Mit freundlichen Grüßen
    H.S.
    Redaktionsleiter

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Mai 2009 um 12:12
    • #3

    Ich glaub dem SWR geht das Geld fürs Automagazin aus.
    Warum gehen die JETZT schon in Sommerpause????

    Bekam gerade diesen Newsletter:


    Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,

    in startklar - das automagazin informieren wir Sie über Themen rund um Auto
    und Verkehr. Im Mittelpunkt der von Thorsten Link moderierten Sendung
    stehen serviceorientierte Beiträge, Fahrberichte sowie kritische
    Hintergrundinformationen.

    Wir machen Sommerpause! Jetzt sind die Kollegen von der Eisenbahn-Romantik
    dran immer sonntags um 16 Uhr. Wir kommen wieder im Herbst mit dem Neuesten
    vom Auto, vielen Tipps und kritischen Hintergrundinformationen.


    Besuchen Sie doch auch unser Internetangebot http://www.swr.de/startklar

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 24. Mai 2009 um 18:48
    • #4

    Kein wunder bei nur einem zuseher ;) :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Mai 2009 um 19:05
    • #5

    . :( ;(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 24. Mai 2009 um 19:22
    • #6

    ich denke mal, der swr ist nicht gerade ein sender, der in ganz deutschland gesehen wird.
    ich hab zwar sat, aber hatte vor "unserem beitrag" weder den sender mal an, noch kannte ich die sendung.

    da es inzwischen so viele autosendungen (grip, sat1 irgendwas, ntv motor, dsf motor, ratgeber auto, auto motor sport tv oder wie es jetzt betittelt ist.., dmotor, tim schrick und die ganzen anderen dmax sachen usw. usw.) gibt, lohn ein programm eines lokalsenders nicht mehr wirklich.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Mai 2009 um 19:30
    • #7

    Wobei das RASTHAUS, das erste TV-Automagazin war dass es gab und über 40j auf dem Buckel hat

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 24. Mai 2009 um 19:35
    • #8

    nur deshalb muss es ja keiner (außer dir) kennen und ansehen :D


    ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Mai 2009 um 19:39
    • #9

    Es kam Jahre in der ARD

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 24. Mai 2009 um 20:13
    • #10

    Ich finde die meisten Deutschen Autosendungen langweilig. Was interessieren mich irgendwelche Getränkekisten im Kofferraum. Einziger Lichtblick ist Tims Test bei D-Motor, der Rest von D-Motor ist aber auch nicht so klasse. Bleibt eben nur noch Top-Gear... :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Mai 2009 um 20:29
    • #11

    Wäre das auf Deutsch wärs gut.
    Mein Englisch is nix gut 8-| ;( , von daher isses nichts für mich.
    Wobei das Konzept und Umsetzung klasse ist. Aber wenn man niochts versteht , bringts nix

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 24. Mai 2009 um 21:41
    • #12

    was gibts bei TG großartig zu verstehen??? Aber das budget für topgear is glaub ich höher als für alle deutschen sendungen zusammen ;) Man bedenke für eine normale sendeminute werden i.d.r. 20 minuten gefilmt. Bei TG sind es 200minuten material für 1 minute sendung :)

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 24. Mai 2009 um 22:30
    • #13

    Pro Folge 300000 Euro bei TG, kann das sein?

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 24. Mai 2009 um 22:55
    • #14

    Ich glaube, das ist etwas hoch gegriffen. Bei Finalgear gibts nen Thread, da wird das diskutiert - aber ohne wirkliche Zahlen zu haben... ;)
    Es dürfte zwischen 1 und 2 Millionen Pfund pro Folge liegen.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 25. Mai 2009 um 15:25
    • #15

    ??? Ich schreibe 300000, dann sagst du es ist zu hoch? Was denn nun?

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 25. Mai 2009 um 20:58
    • #16

    Sorry Axel, Du hättest vielleicht mal nen Tausendertrenner benutzen sollen... Ich hab 3.000.000 gelesen... ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 25. Mai 2009 um 22:21
    • #17

    Grosse Zahlen verwirren dich wohl... ;) Aber egal wie viel, es ist wie schon oben geschrieben mehr als alle deutschen Sendungen zusammen...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. September 2009 um 13:37
    • #18

    Ab heute erwacht das TV Automagazin STARTKLAR, wieder aus der Sommerpause :)

    http://www.swr.de/startklar/-/id=233206/1uz52uh/index.html

    Mit Interessanten Theman die auch für den A3 Fahrer nicht unwichtig sind....

    Heute am Sonntag 6.9.2009 um 16 Uhr auf Südwest 3


    Edit:
    Vor fast einem Jahr drehten wir mit deren Film-Team den Kettenbericht.
    Wie die Zeit vergeht.... :-o

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. März 2010 um 20:49
    • #19

    Quelle: Startklar Presseservice


    Zitat

    "startklar - das automagazin" am Sonntag, 14. März 2010,
    um 16 Uhr im SWR Fernsehen


    Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,

    in "startklar - das automagazin" informieren wir Sie über Themen rund um
    Auto und Verkehr. Im Mittelpunkt der Sendung stehen serviceorientierte
    Beiträge, Fahrberichte sowie kritische Hintergrundinformationen.
    Moderation: Thorsten Link.

    Die Themen am kommenden Sonntag im Einzelnen:

    Gebrauchtwagen - Wo gibt's die Kleinen zum besten Preis?
    Kennen Sie den meistgesuchten Kleinwagen Deutschlands? Jeder zehnte
    interessiert sich für ihn: den VW Polo, Baujahr 2006. Aber gibt's den
    kleinen Gebrauchten auch für den schmalen Geldbeutel?

    Chevrolet - Mit neuem Kleinwagen auf dem Markt
    Früher mussten Chevys lang sein, breit, mindestens 8 Zylinder unter der
    Haube haben und einen satten Sound. Beim neuen Chevrolet Spark gilt eher
    die Devise: klein und genügsam ... wie Constantin Beims feststellen musste.

    Tanken - An welchem Wochentag ist der Sprit am billigsten?
    Die Preise an deutschen Tankstellen ändern sich ständig. Preise rauf,
    Preise runter. Ohne Regel, so scheint es. Und das hat nicht nur mit
    gestiegenen und gesunkenen Rohölpreisen zu tun. Aber welche Logik steckt
    hinter dem Rauf und Runter bei den Preisen an der Zapfsäule?

    Parken - Nie wieder Zoff mit Politessen
    Darf die Höchstparkdauer überschritten werden? Wie ist die Parkscheibe
    korrekt eingestellt. Wie "sauber" muss das Auto eingeparkt werden? Rätseln
    Sie mit in "klar?!", damit Sie nie mehr Ärger kriegen.

    Kleinanzeigen nachgespürt: Ein Lieferwagen aus vergangenen Zeiten
    Beide haben schon einige Jahre auf dem Buckel, haben viel erlebt und noch
    mehr zu erzählen: Manfred Niepenberg und sein Ford Pick Up, Baujahr 1931.
    Seit 20 Jahren hegt und pflegt er das seltene Stück. Aber damit nicht
    genug: Manfred Niepenberg hat noch mehr Raritäten in seinem Besitz.


    tipps news trends

    Mangelhafte Stoßdämpfer sind gefährlich
    Wenn die Wirkung von Stoßdämpfern nachlässt, kann es für den Autofahrer
    gefährlich werden. Ein weiches und eher schwammiges Fahrgefühl deutet meist
    auf defekte Stoßdämpfer hin. Eine Studie des Instituts für Verkehr und
    Umwelt belegt, dass 50% der Unfälle älterer Wagen durch defekte Stoßdämpfer
    zumindest mitverursacht wurden. So die Gesellschaft für technische
    Überwachung GTÜ.

    Urteil: Schadenteilung bei ungeklärtem Auffahrunfall
    Kann der Hergang eines Auffahrunfalls nicht geklärt werden, müssen sich
    nach einem Urteil des Landgerichts Coburg die beiden Beteiligten den
    Schaden teilen. Im vorliegenden Fall gab eine Fahrerin an, der vor ihr
    fahrende Wagen habe sie beim Spurwechsel übersehen. Der Unfallgegner
    erklärte, dass er bereits längere Zeit auf der linken Fahrspur gewesen sei
    und dort kurzfristig bremsen musste. Die Frau sei aus Unachtsamkeit
    aufgefahren. Weil sich der Sachverhalt trotz eines Gutachtens nicht klären
    ließ, entschieden die Richter auf Teilung des Schadens.

    Billigreifen - Finger weg
    Wer beim Reifenkauf zu sehr spart und sich für Billigreifen aus Fernost
    entscheidet, der entscheidet sich gleichzeitig für einen um 70 Meter
    längeren Bremsweg und somit für ein hohes Unfallrisiko. So das Ergebnis des
    diesjährigen ADAC Sommerreifen-Tests. Der Test ermittelte aber auch
    durchaus gute und sehr gute Produkte. "Nicht empfehlenswerte" Reifen,
    europäischer Hersteller, scheiterten bei Nässe oder beim Schnelllauftest.


    Besuchen Sie doch auch unser Internetangebot http://www.SWR.de/startklar

    Alles anzeigen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. März 2010 um 13:26
    • #20

    Auch heute gibt es wieder interessante Themen:

    Quelle: SWR Presseservice


    Zitat


    "startklar - das automagazin" am Sonntag, 21. März 2010,
    um 16 Uhr im SWR Fernsehen


    Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,

    in "startklar - das automagazin" informieren wir Sie über Themen rund um
    Auto und Verkehr. Im Mittelpunkt der Sendung stehen serviceorientierte
    Beiträge, Fahrberichte sowie kritische Hintergrundinformationen.
    Moderation: Thorsten Link.

    Die Themen am kommenden Sonntag im Einzelnen:

    Autopflege - Wie das Fahrzeug frühlingsfit wird
    Nicht nur die Wohnung, auch das Auto muss für den Frühling rausgeputzt
    werden. Ratschläge dafür gibt es im Internet zuhauf. Doch nicht alle sind
    auch wirksam und praktisch. Wir geben Tipps, auf was Sie bei der
    Fahrzeugpflege nach dem harten Winter achten sollten.

    Autobrand - Wenn das Fahrzeug plötzlich in Flammen steht
    Die meisten Fahrzeugbrände entstehen durch technische Defekte im Motorraum.
    Drei Beispiele zeigen, wie selbst kleine Mängel verheerende Wirkungen haben
    können und wie wichtig regelmäßige Inspektionen und vorbeugende Maßnahmen
    sind.

    Citroën DS3 - Wie der kleine Charmeur dem Mini Konkurrenz macht
    Bisher war der Mini die absolute Nummer eins unter den kleinen
    Lifestyle-Autos.
    Doch der neue Citroën DS3 könnte zum ernsthaften Konkurrenten in dieser
    Klasse werden. Unterwegs mit dem Citroën DS3 hat sich Thorsten Link mit
    zwei eingeschworenen Mini-Fahrern "angelegt".

    Spritkosten - "klar?!" hilft sparen
    Bei den derzeitigen Benzin- und Dieselpreisen hilft nur eines: Der
    Spritverbrauch muss gesenkt werden. "klar?!" zeigt, wie Sie mit einfachen
    Mittel Ihren Verbrauch senken und dabei die Umwelt schonen.

    Autobruch - Wenn die Diebe zweimal kommen
    Ganze Autos werden immer seltener geklaut. Dagegen ist ihr Zubehör, vor
    allem Airbags und Navis, bei Diebesbanden umso beliebter. Und: immer öfter
    kommen sie gleich zweimal hintereinander. Doch wie kann man sich wirksam
    dagegen schützen?

    Navigationsgerät - Fest installiert oder lieber mobil?
    Welche Navigationsgeräte sind zuverlässiger? Lohnt es sich, beim Autokauf
    viel Geld für ein fest eingebautes auszugeben oder reicht auch ein mobiles
    System? Ein Test mit einem Experten sagt es Ihnen.


    tipps news trends

    Teuer unterwegs
    Wer sein Leben lang ein eigenes Auto fährt, den kostet das insgesamt rund
    380.000 Euro. Das hat das Institut für Automobilwirtschaft in Geislingen
    errechnet. Darin enthalten sind die durchschnittlichen Kosten für Kauf,
    Reparaturen, Sprit und Versicherungen.

    Achtung Wildwechsel
    Vor allem jetzt im Frühjahr droht Autofahrer Gefahr durch Rehe und
    Wildschweine. Der Grund: nach dem langen Winter sind die Tiere auf
    Futtersuche außerhalb des Waldes, vor allem in der Dämmerung. Zudem
    beginnen Revierkämpfe, die ebenfalls zu starken Wanderungen führen. Allein
    in Deutschland gibt es jährlich rund 200.000 Wildunfälle.

    Sparen beim Kaufen
    Wer derzeit ein neues Auto kauft, sollte auch seine Versicherungen
    überprüfen. Gerade im Neuwagenbereich gibt es erhebliche Preisunterschiede.
    Das berichtet das Verbraucherportal toptarif. So sei manche Versicherung
    bei vergleichbaren Leistungen über 1500 Euro teurer als andere. Vergleichen
    lohnt sich.


    Besuchen Sie doch auch unser Internetangebot http://www.SWR.de/startklar

    Alles anzeigen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum