Hi,
der R32 und S6 sollen eine sogenannt Soundpipe haben. Kann man die beim A3 nachrüsten? Eine neue AGA ist mir zu teuer, aber ich hätte gerne mehr Sound innen.
Gruß
Manuel
Hi,
der R32 und S6 sollen eine sogenannt Soundpipe haben. Kann man die beim A3 nachrüsten? Eine neue AGA ist mir zu teuer, aber ich hätte gerne mehr Sound innen.
Gruß
Manuel
Bisher kenn ich noch keinen der das nachrüstete.
Sollte aber kein Problem sein würd ich sagen, das nachzurüsten
Ich wär froh wenn meiner leiser wäre....
ZitatOriginal geschrieben von Bratschlauch
Ich wär froh wenn meiner leiser wäre....
![]()
...bring ihn mir mal vorbei 8-)
Ich dämm den, da hörste fast nix mehr
ZitatOriginal geschrieben von manolo
aber ich hätte gerne mehr Sound innen.Gruß
Manuel
fentster auf machen!
spritzwand rausflexen!
klappe auf dauer offen!
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
Ich dämm den, da hörste fast nix mehr
Mach mir ein Angebot.
Willst du wirklich mit tonnen von Staubtüchern rum fahren?
Stimmt,dann wird er ja langsamer....
ZitatOriginal geschrieben von RS3_flo
klappe auf dauer offen!
Meinst du damit eine Auspuffklappe? Kenne das aus meinem 328er, der hatte auch eine Staudruckklappe die man dauerhaft öffnen konnte für mehr Sound. Beim 3.2er hatte ich allerdings gelesen dass die Klappe durch schließen(!) den Sportsound besser abliefern soll
Wonach muss ich Forum hier suchen um das Thema zu finden mit Do-it-Yourself Anleitung.
ZitatOriginal geschrieben von manolo
Beim 3.2er hatte ich allerdings gelesen dass die Klappe durch schließen(!) den Sportsound besser abliefern sollWonach muss ich Forum hier suchen um das Thema zu finden mit Do-it-Yourself Anleitung.
sollst die klappe auch nicht schließen sondern auf dauer-auf stellen!
einfach ne madenschraube in den schlauch zur klappe drehen und schlauch wieder drauf!
Also wie beim BMW: Abziehen, Unterdruckschlauch verschließen, fertig.
Wo genau sitzt der Schlauch? Direkt am ESD, also leicht zu finden? Ich habe den Audi noch nie von unten gesehen.
Beim BMW konnte ich das Teil in den Kofferraum reinziehen und dort mit Kabelbindern festbinden, gibt's da beim A3 auch Möglichkeiten (und noch andere so einfache Maßnahmen für Leistung / Sound?) oder muss ich den Schlauch am Unterboden irgendwo verschwinden lassen?
Die Arbeit beim Serien ESD kannste Dir sparen. Da hörste keinen Unterschied ob Schlauch dran oder ab.
ZitatOriginal geschrieben von EVO 5
Die Arbeit beim Serien ESD kannste Dir sparen. Da hörste keinen Unterschied ob Schlauch dran oder ab.
ich hab nen unterschied gehört!
Also wenn du die Musik aus machst und dann mal hörst merkt man schon
nen Unterschied!
Wer das Ding noch net gefunden hat:
Sucht mal am ESD kurz vor den Endrohren nach einer Fahrradklingel.
So sieht das Teil fast aus!
Gruß
Pascal
Hier mal 2 Bilder über die Klappe am 3.2
http://img79.imageshack.us/i/dose.jpg/
http://img352.imageshack.us/i/klappeauf.jpg/
Ich hoffe das hilft .
irgendwie redet ihr in dem thread über zwei vollkommen unterschiedliche sachen.
1. soundpipe
2. klappe im auspuff
zu1.)
eine soundpipe ist ein klangkörper, welcher vom motorraum in den innenraum gezogen wird, um möglichst viel "sound" in den innenraum zu bekommen.
dieses ist für die straßenzulassung belanglos.
eine nachrüstung kann also ohne probleme erfolgen.
der golf gti hat solch ein teil und es paßt auch an die anderen 2.0 tfsi wie z.b. den s3.
ich finde das teil absolut nervig und würde es im fall eines kaufes des gti auf jeden fall ausbauen bzw. totlegen.
ich bin froh, dass mein s3 so ein teil nicht hat.
zu2.
die klappe im auspuff bewirkt, dass der wagen im stand nur eine gewisse lautstärke hat.
gleiches gilt für das vorbeifahrgeräusch bei einer bestimmten (mir nicht bekannten) geschwindigkeit.
um den sound aber lauter zu bekommen haben die hersteller die lücke genutzt, dass nur im stand und bei einer bestimmten geschwindigkeit die lautstärke gemessen wird und so die zulassung bekommen.
bei anderen geschwindigkeiten/drehzahlen kann er daher viel lauter sein, da dann nicht gemessen wird. also kann dann die klappe auf sein.
nur wenn der wagen bei der messung entsprechend leise ist, bekommt er eine allgemeine betriebserlaubnis.
dazu sagt wikipedia:
ZitatEinfach ausgedrückt ist sie eine Bestätigung, dass das Fahrzeug oder Fahrzeugteil den einschlägigen nationalen Vorschriften entspricht. Sie wird für Serienfahrzeuge und Serienteile vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erteilt.
manipuliert man nun diese auspuffklappe, wird der wagen auch im stand und bei der bestimmten geschwindigkeit / drehzahl lauter und so kommt dies hier (theoretisch) zum tragen:
ZitatDas Fahren ohne oder mit erloschener Betriebserlaubnis ist eine Ordnungswidrigkeit, die mit Geldbuße und Punkten in Flensburg geahndet wird. Außerdem kann die Zulassungsstelle den Betrieb untersagen und das Kennzeichen entstempeln. Zudem steht es im Ermessen des/der Polizeibeamten, bei einer Kontrolle ein Fahrzeug mit sofortiger Wirkung stillzulegen.
Das mit der Klappe und dem Sound Komposer is klar, der R32 , GTi, und Ford Focus ST und RS haben solche Sound Pipes
Ich finde es gut das der A3 dieses Teil nicht hat. Ich steh auch auf Sound aber nicht auf welchen den man von aussen nicht hört
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!