1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Die suche nach dem Richtig Ö.

  • sheki
  • 30. Juni 2009 um 21:14
  • sheki
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 30. Juni 2009 um 21:14
    • #1

    Hallo Forum,

    Als ich heute in der Stadt unterwegs war, fing trotz nach Regelmäßigen überprüfen des Öes meine Ölampe an zu leuchten. So weit so gut dachte ich mir, da mein Autohaus, keine 2 km entfernt war, bin ich dahin. Nach dem freundlichen Begrüßen, wurde einer Rausgeschickt um Ö nachzugießen. Als erstes meinte er dann, nachdem er den Messtab abgelesen hat, dass genügend Ö drinne ist. Nachdem ich dann nochmal gebeten habe nachzugucken, war er immernoch der Meinung, dass genug drinne ist. Erst nach dem ich Meinte, dass die Lampe leuchtet, meinte er oh stimmt, da könnte man ja ein wenig nachgießen. Schön und gut. Rechnung bekommen für 0,5 liter 12 euro fand ich dann doch ein wenig viel.

    Jetzt wollte ich mir das Ö selbst kaufen, da ich das doch ein wenig viel fand. Nun ist die Frage nach dem Richtigen Ö.

    Ich habe einen 1.9 TDI mit LongLife. Ich weiß (danke nochmal an olli190175) das ich eins mit der Norm 507 00 / 504 00 brauche.

    Außerdem weiß ich auch das ich eins von mobil1 oder shell Helix nehmen soll. Ist es dann egal welches ich nehme, hauptsache, dass meine norm erfüllt wird?

    Nun meine Frage an euch, wo kriege ich so ein Ö am besten bzw am billigsten und welches könnt ihr Empfehlen. Ich hätte jetzt das genommen, außer es spricht was dagegen:

    http://cgi.ebay.de/Mobil-ESP-Long…%3A1%7C294%3A50

    Ich hoffe ich habe nicht zu viele Rechtschreibfehler reingemacht :)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 30. Juni 2009 um 21:32
    • #2

    Nur um etwas nachzu füllen kann man glaube ich auch irgendein anderes Ö nehmen. Das steht im Bordbuch irdendwo drin - da steht ja auch drin, welche Normen das Ö für den Öwechsel erfüllen muß.

    Ja, im Bordbuch steht vieles Interessante drin, echt. Ich kann die Lektüre sehr empfehlen (wunderbare Klolektüre!! :D)

    Hier im Forum kaufen viele bei dem ebay-Händler scenic9. Auch wenn er etwas teurer scheint als manch anderer Anbieter... Er machts mit Service wieder wett!

    Hier sein Shop:
    http://stores.shop.ebay.de/Theo-s-911er-W…f__W0QQ_armrsZ1

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • sheki
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 30. Juni 2009 um 22:38
    • #3

    Hallo Mat ;)

    Danke für den link Der hat aber nur Castrol im Angebot und da habe ich gehört das es böse ist. ;)

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 30. Juni 2009 um 22:54
    • #4

    ne der hat auch das gute mobil 1 0w40
    schreib ihm doch einfach ne email und frag ob er das öl deiner "träume" hat und das du von a3quattro forum kommst

    • Zitieren
  • sheki
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 30. Juni 2009 um 22:59
    • #5

    Ok danke. Werd ich mal machen. Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen 0W und 5W und bräuchte ich dann nicht 0W30 ? hab ja jetzt im moment 5W30.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Juli 2009 um 07:11
    • #6

    Les Dir mal den Ö-Thread durch, da steht das mein ich beschrieben

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Grimbold
    Profi
    Beiträge
    718
    • 1. Juli 2009 um 20:26
    • #7
    Zitat

    Original geschrieben von matbold

    Nur um etwas nachzu füllen kann man glaube ich auch irgendein anderes Ö nehmen. Das steht im Bordbuch irdendwo drin - da steht ja auch drin, welche Normen das Ö für den Öwechsel erfüllen muß.

    Auch beim Nachfüllen muss die richtige Sorte verwendet werden denn das "schlechteste" Ö entscheidet. Es bringt also auch nix wenn man einen halben Liter "super mega" Ö nachfüllt um die Fünf Liter "rumpel pumpel" Ö aufzuwerten.

    Ich bin ein Indianer
    http://www.echannoverindians.de


    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 2. Juli 2009 um 22:44
    • #8

    Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, 15W40 3€ Bauhausöl nachzukippen... :D
    Ich meine aber, das es laut Bordbuch erlaubt ist - zumindest bin ich mir recht sicher, es da gelesen zu haben. Es geht dabei natürlich auch nur um nachkippen! Beim Öwechsel muß auf jeden Fall "richtiges" Ö eingefüllt werden!

    Die Empfehlung ist natürlich klar: Wer Ö verbraucht, der bestellt sich einen Liter zusätzlich und hat nach dem Öwechsel noch etwas zum nachfüllen.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum