Was schenkt man einem 100-jährigen Autobauer? Die einfache Antwort: nichts. Die Schenkerei übernimmt Audi selbst. Ab dem 16. Juli 2009 feiert Audi eine Woche lange die eigene Geschichte – mit Musik, Kunst, Prominenz und einem neuen Modell. Gäste und Künstler, die zum 100. nach Ingolstadt kommen, sind bekannt (Angela Merkel, Die Fantastischen Vier, Leslie Mandoki, Star-Pianist Lang Lang). Der neue Jubiläums-Audi dagegen nicht. Es sei ein ganz neues Modell, dass da am 16. Juli im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel enthüllt werde, heißt es dazu auf Nachfrage aus der Audi-Pressestelle. Groß? Klein? Stark? Öko? Kein Kommentar. Kein Problem. Wir warten. Und werfen in der Zwischenzeit einen Blick auf die Zukunfts-Audi, die für eine Jubiläums-Premiere in Frage kommen.

16.7.2009 Audi feiert 100Jahre und bringt Überraschungsmodell
-
-
Ich sag mal entweder ist es der A5 Sportback oder der A7.
-
Ein Öko A1 wäre auch noch möglich
-
Zitat
Original geschrieben von max20100
Ich sag mal entweder ist es der A5 Sportback oder der A7.
Siehe A3 RS Beitrag! A7 kommt erst nächstes Jahr.
Gruß Scoty81
-
Gut da gibts Veranstaltungen, Oldtimerfahrten etc.
Aber das ist nichts im Vergleich zu 2006 in NSU.
Frag mal die Leute die dabei waren.
2 Tage konte man das werk "erwandern" oder mit dem Bus fahren. In allen freigegebenen Bereichen, das war bis auf Entwicklung alles, selbst Lackierei war offen, wurde alles gezeigt. Es gab Rahmenprogramme uvm.
Man konnte sich selbst Präsente erstellen an verschiedenen Stationen etc....am Schweißautomat, Stanzniet-Roboter, etc...
-
Zitat
Original geschrieben von Scoty81
Siehe A3 RS Beitrag! A7 kommt erst nächstes Jahr.
Gruß Scoty81
Roger
-
Vielleicht fährt die merkel aber auch schon in nem neuen A8 vor,spekuliert wurde es auf jedenfall mal wo
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Gut da gibts Veranstaltungen, Oldtimerfahrten etc.
Aber das ist nichts im Vergleich zu 2006 in NSU.
Frag mal die Leute die dabei waren.
2 Tage konte man das werk "erwandern" oder mit dem Bus fahren. In allen freigegebenen Bereichen, das war bis auf Entwicklung alles, selbst Lackierei war offen, wurde alles gezeigt. Es gab Rahmenprogramme uvm.
Man konnte sich selbst Präsente erstellen an verschiedenen Stationen etc....am Schweißautomat, Stanzniet-Roboter, etc...
Man durfte nur mal wieder nicht Fotografieren ...
Sonst war es echt spitzenmäßig ... -
Genau.
Hier kann man nachlesen was alles geboten wurdeDiese geilen Polo-Shirts waren auch der Hammer. Die gestickten
nicht die bedruckten fürs FußvolkAber Scherz beiseite....das tolle war dass es für DIE FANS veranstaltet wurde.
Nicht Promis. Die waren zwar da, standen aber nicht im Mittelpunkt.
Was intressiert mich ein Boris Becker ob er mit frau Nummer 27 im NSU Prinz irgendein Korso mitfährt etc...Das gabs alles auf dem Rundkurs durchs Werk
-
Zitat
Original geschrieben von roadrunner4ever
Man durfte nur mal wieder nicht Fotografieren ...
Nicht?
Die bei der Q GmbH haben warscheinlich deshalb so geschaut als ich den R8 geknipst habe :D.
Den Werksschutz habe ich trotz dem nicht kennen gelernt ;).MfG
-
Naja nächstes jahr haben wir ja 30 jahre quattro, vielleicht gibts ja wieder sowas wie bei der 25 jahr feier. da war in IN auch gut was los was ich so auf fotos gesehen habe. Den donut vom S1 sah man ja noch ganz gut damals aufm vorplatz des forums
-
dann reden wir aber nimmer so lange wie damals, sonst sind wir wieder in der tiefgarage eingeschlossen
-
na und dann gehen wir wieder zur netten dame im häuschen, die macht dann die schranke wieder auf für uns
-
-
@para
schaltest du ma nen live ticker nach ingolstadt, welches auto den nun enthüllt wird?
-
Zitat
Original geschrieben von Pende
@para
schaltest du ma nen live ticker nach ingolstadt, welches auto den nun enthüllt wird?
hat scoty doch im rs3 thread schon beantwortet.
die merkel wird mit dem gottschalk zusammen den a5 sb enthüllen.
als 100 jahre modell ein a5 mit anderer kofferraumklappe *toll*echt arm...
da hätte was neues, überraschendes stehen müssen....z.b. ein spyder der auf den vw bluesport aufbaut...
aluminiumkarosse, 5 zylinder turbo, quattro....
...halt etwas um die wichtigen dinge (quattro, spaceframe, erfolge der 5 zylinderturbos im motorsport) der letzten 100 jahre zu feiern
aber ne andere kofferraumklappe...*mhh
-
oder der E-R8 , auch wenn ihn keiner kauft....aber es wäre was anderes halt...
Was ich vermisse ist die konzernweite Feierlichkeit.
In Györ, Brüssel, NSU, Bratislava, sollten zeitgleich mit Ingolstadt große Events für ALLE, und besonders die Audi Fans stattfinden. -
Na ich hatte gehofft, dass Scoty uns bissel Falschinformationen liefern wollte.
Laut Focus Online isses wohl doch der A5 SB
oder eher eine Copy vom Pasatt CC, da kann ich von der Seitenansicht nämlich kaum Unterschiede ausmachen kann. -
Der 16. Juli 2009 ist für die AUDI AG ein denkwürdiges Datum: Auf den Tag genau vor 100 Jahren gründete der Automobilpionier August Horch in Zwickau die August Horch Automobilwerke GmbH, die er wenig später in lateinischer Übersetzung seines Nachnamens in Audi Automobilwerke umbenannte. Die Marke mit den vier Ringen feiert ihren Geburtstag in dieser Woche mit einer Reihe von Veranstaltungen.
Die Festwoche startet am Donnerstag, 16. Juli, mit einem Galaabend im Audi Forum Ingolstadt. Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG, begrüßt aus diesem Anlass eine Reihe bekannter Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Wissenschaft. Einer der Höhepunkte wird die Festrede von Bundeskanzlerin Angela Merkel sein. Zu den weiteren Gästen zählen unter anderem die Ministerpräsidenten Horst Seehofer, Christian Wulff und Günther Oettinger, VdA-Präsident Matthias Wissmann, Basketball-Star Dirk Nowitzki, Karl-Heinz Rummenigge vom FC Bayern München und Rennsport-Legenden wie Jacky Ickx, Walter Röhrl, Hans-Joachim Stuck und der achtfache Le-Mans-Sieger Tom Kristensen.
„Ein Blick auf die Gästeliste macht deutlich, welch hohes Ansehen sich Audi in seiner 100-jährigen Historie erworben hat“, betont Rupert Stadler: „Dabei bietet uns der 16. Juli nicht nur Grund zum Feiern, der Tag ist für alle Audianer zugleich Ansporn, die Erfolgsgeschichte des Unternehmens und der Marke auch in Zukunft fortzuschreiben.“
TV-Showmaster Thomas Gottschalk moderiert den Galaabend, der ab 18.30 Uhr live im Internet unter http://www.audi.tv übertragen wird. Nach einer Zeitreise durch die 100-jährige Geschichte von Audi steht die erste Weltpremiere auf dem Programm: Der chinesische Starpianist Lang Lang wird vor den geladenen Gästen auf dem neuen Audi Design Flügel spielen. Das Musikinstrument mit seinem charakteristisch geschwungenen Korpus wurde vom Audi Design Studio München entworfen und soll künftig als Konzertflügel bei hochkarätigen Musikveranstaltungen eingesetzt werden.
Weitere kulturelle Höhepunkte an diesem Abend sind die spektakuläre Illumination des Audi Forums durch Lichtkünstler Gerry Hofstetter sowie die Uraufführung einer Sinfonie, die vom Musikproduzenten Leslie Mandoki eigens für den Festakt komponiert wurde. Präsentiert wird das klassische Werk von der „Neuen Philharmonie Frankfurt“ unter Leitung von Paul Momberger.
Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel werden auch der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, Prof. Dr. Martin Winterkorn, der AUDI AG zum Jubiläum gratulieren. In ihrer Festrede setzt sich die Bundeskanzlerin mit grundsätzlichen Fragen der aktuellen Wirtschaftspolitik auseinander und spricht ganz konkret die Herausforderungen für die Autoindustrie an.
„So sehr sich das Automobil der Zukunft von dem heutigen unterscheiden wird, der Wunsch nach individueller Mobilität wird weltweit weiter vorhanden sein“, erklärt Angela Merkel anlässlich des 100. Geburtstags von Audi in ihrem persönlichen Podcast im Internet. Dabei macht die Bundeskanzlerin deutlich, dass eine der wesentlichen Aufgaben künftig darin liegen wird, Klimaschutz, effiziente Energienutzung und Sicherheit auch im Bereich der Mobilität voranzubringen. „Deshalb stehen Audi und seine 100-jährige Erfolgsgeschichte stellvertretend für andere Werke der Automobilindustrie“, betont Merkel.
Im Anschluss an ihre Rede wird die Kanzlerin auf der Bühne gemeinsam mit Rupert Stadler ein neues Audi-Modell enthüllen, das am 16. Juli erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert wird. „Audi setzt sein Modellfeuerwerk fort und bringt damit dieses Jahr bereits das sechste neue Automobil in Deutschland auf den Markt“, erläutert der Vorstandsvorsitzende der AUDI AG und verweist auf das Ziel des Unternehmens, das Produktportfolio bis zum Jahr 2015 auf 42 Modelle zu erweitern. „Dieser Schritt ist für uns von elementarer Bedeutung“, unterstreicht Rupert Stadler: „Denn nur mit einer starken Zukunftsperspektive und mit ehrgeizigen Zielen können wir uns auch künftig im Wettbewerb behaupten.“
Quelle: Audi Pressedienst
-
Wenn ich mir das so anschaue, dann frag ich mich was zum eigentlichen Jubilähum passiert.
Zitat:
Und unter diesem Namen: Audi Automobilwerke mbH" firmiert das Unternehmen offiziell seit dem 25.04.1910. Grund und Anlass genug für eine schöne Jubiläumsfeier, jedoch für uns erst im Jahre 2010.Hat man angst das der Chaos Wiedeking das kaputt macht ?
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!