Hallo Freunde,
meiner Aphrodite geht es NICHT gut.
War vergangenen Dienstag auf dem Weg nach Mannheim, als mir das FIS "Kühlmittel" anzeigte. Die Temperaturanzeige war, wie gewöhnlich, bei 90°C.
Kurze Zeit später hielt ich an der Tankstelle an, stieg aus, bemerkte schon etwas weißer Dampf aus der Motorhaube und öffnete diese.
Holla! Stehe ich gerade in der Disco direkt vor der Nebelmaschine?
Nachdem der Dampf verflogen war, sah ich schon den Übeltäter:
Ein T-Verbindungsstück im Kühlmittelkreislauf war so porös, dass einer der mit Schellen befestigten Schläuche SAMT Kunststoff davon abriss. Daher der Kühlmittelverlust und der dadurch entstandende Dampf.
Nach etwas mehr als 6 Jahren sollte ein solches Kunststoffteil doch nicht von jetzt auf nachher den Geist aufgeben?
Nachdem mich ein Freund in unsere Stammwerkstatt schleppte, tauschten wir zuerst das defekte Teil gegen ein Neues aus. Dann fiel uns auf, dass das Kühlmittel nicht mehr transportiert wird. Wir dachten also, es sei die Wasserpumpe. Diese (und damit gleich den Zahnriemen) getauscht, doch es stimmte noch immer etwas nicht. Thermostat oder Zylinderkopfdichtung? Wir hofften auf ersteres, doch dies brachte uns heute auch nicht ans Ziel. Die neue Dichtung ist bestellt und ich bin stink sauer!
Irgendwelche Hinweise, Mitleidsgrüße oder sonst etwas?
Danke.
Grüße,
Patrick.