1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

moped als motorrad zulassen?

  • Klaus_Z
  • 19. Juli 2009 um 16:41
  • Erledigt
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 19. Juli 2009 um 16:41
    • #1

    hallo

    mach jetzt in den sommerferien meinen A schein fertig...
    und hab immer noch mein moped

    jetzt kam mir der gedanke da das moped ja eigentlich keines mehr ist, es als motorrad zuzulassen.

    ist sowas möglich? (in Ö)
    wenn ja was muss alles gemacht werden?

    lg klaus

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 19. Juli 2009 um 20:48
    • #2

    Wieso willst du dein moped als motorrad zulassen??

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 20. Juli 2009 um 03:11
    • #3

    weil ich es noch immer hab und es läuft ziemlich schnell (für ein moped vmax zu 2. ~110) und wenn mir das billiger kommt als ein motorrad is es doch eine überlegung wert oder?

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • smurfer
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 20. Juli 2009 um 12:53
    • #4

    Häääääääääää??????? Wenn es ein Moped ist, wie kann ich es dann als Motorrad zulassen??? Steh ich da jetzt gerade auf dem Schlauch??? Moped --> eigene HSN und TSN / Motorrad --> eigene HSN und TSN !!!! oder etwa nicht??? Kerze

    :thumbup: :D :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. Juli 2009 um 12:58
    • #5

    Vielleicht sind in Östereich die Reglements anders

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • smurfer
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 20. Juli 2009 um 13:08
    • #6

    Stimmt.... Das könnte sein... würde mich zumindest nicht wundern... :D

    :thumbup: :D :thumbup:

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 20. Juli 2009 um 15:50
    • #7

    naja das moped ist umgebaut so das schneller läuft mehr ccm anderer krümmer usw...

    daher frag ich ja ob es sinn macht das als motorrad zuzulassen bzw ob das möglich is

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 20. Juli 2009 um 18:46
    • #8

    Kann DIr das nicht die Versicherung sagen? Soweit ich weiß, kriegst Du doch da auch die Zulassungsunterlagen. Dir gehts doch nur darum, ob Du Dir erstmal Kosten für eine Neuanschaffung sparen kannst, oder? Dann kann das Ummelden ja ein paar Euro kosten und wäre noch tragbar.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 20. Juli 2009 um 18:56
    • #9

    ja genau möcht mir nicht wirklich ein motorrad kaufen wenn das gehn würd dann werd ich mal die versicherung ausfragen....

    wobei mir die ninja zx-6r als leistungsbeschränkte version auf die 34ps bis 21 schon gefalln würd ^^ dann halt entdrosseln wieder und die volle leistung geniesen aber das kostet dann schon im 4-5stelligen bereich =(

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • crislee
    Admin
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.407
    Bilder
    1
    • 21. Juli 2009 um 00:07
    • #10

    Ne 6er Ninja kostet aber keine 10ooo€ :D

    Die Ninjas bekommst du selbst als 750er schon nachgeworfen...

    ab Bjh. 2000 bekommst die DInger schon für unter 4000€

    Ich denke übringens nicht das das so einfach geht, schlieslich hat dein Bike ab Werk eine BBH (BauartbestimmteHöchstgeschwindigkeit)

    Einzigst 125ccm Maschinen können sowohl als 80er als auch als 125 laufen :p

    Gruss
    Cris

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 21. Juli 2009 um 00:28
    • #11

    80er würd ca hinkommen weis nicht mehr genau wie viel ccm die jetzt schon hat ^^

    fährt sich aber schon geil =)
    im ferialjob war so eine straße wo nur die fahrn was dort arbeiten... und auto hat mich nie eins überholt also vo dem her wär mir schade drum

    ja die neuen kosten 12999 steht hier:
    (nur als bsp müsst keine neue sein)

    hier

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • crislee
    Admin
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.407
    Bilder
    1
    • 21. Juli 2009 um 15:14
    • #12

    Du solltest eben hier kaufen :D
    und das is "nur" der Katalog Preis ;)

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 21. Juli 2009 um 17:30
    • #13

    :-o

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 21. Juli 2009 um 18:39
    • #14

    Was kostet denn Nova bei so nem Ding? Am Ende lohnt der Import doch nicht...

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 21. Juli 2009 um 23:15
    • #15

    stimmt wäre intresannt hat da jemand eine ahnung?

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 22. Juli 2009 um 00:02
    • #16

    Beim moped wird die nova glaub ich nach hubraum berechnet. Wieviel % das aber dann sind weiß ich leider auch nicht. Zur not gilt eben immer noch

    http://www.gidf.de

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 23. Juli 2009 um 00:41
    • #17

    aus google werd ich ausnahmsweise nicht schlau =( findet nur foren wo herumdiskutiert wird aber nichts konkretes ja oder nein und wenn ja wie typisiert mann das... =( vl hab ich nur falsch gesucht aba fand jednfalls nichts (sonst hätt ichs hier nicht gepostet) :D

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 23. Juli 2009 um 19:44
    • #18

    Dann werd ich den Ösi's mal helfen. :D

    Zitat

    2.2.2 Motorräder:
    Vom Hubraum werden 100 Kubikzentimeter abgezogen, vom verbleibenden Hubraum sind 2% zu berechnen und nötigenfalls
    wie unter 2.2.1 auf die nächste ganze Zahl auf- oder abzurunden.
    Beispiel III: Ein Motorrad hat einen Hubraum von 650 Kubikzentimetern. Die Bemessungsgrundlage beträgt 10.000
    Euro. 2% des auf den Betrag von 550 verminderten Hubraums ergeben 11. An Normverbrauchsabgabe ist 1.100 Euro
    (11% von 10.000 Euro) zuzüglich 220 Euro (20% von 1.100 Euro), somit insgesamt ein Betrag von 1.320 Euro zu
    entrichten.
    Beispiel IV: Ein Motorrad hat einen Hubraum von 580 Kubikzentimeter. Die Bemessungsgrundlage beträgt 5.700 Euro.
    2% des auf den Betrag von 480 verminderten Hubraums ergeben 9,6. Der in diesem Fall aufgerundete Steuersatz beträgt
    also 10%. An Normverbrauchsabgabe ist 570 Euro (10% von 5.700 Euro) zuzüglich 114 Euro (20% von 570 Euro), somit
    insgesamt ein Betrag von 684 Euro zu entrichten.

    Alles anzeigen

    Quelle:
    Normverbrauchsabgabe/Erwerb neuer Fahrzeuge (Fahrzeugeinzelbesteuerung) - Erklärung - NOVA2

    Und ja: Google ist (beinahe) mein bester Freund! Mein persönlich Bester Freund ist aberWikipedia, da kann man so schön schmökern. :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 24. Juli 2009 um 15:07
    • #19

    und wenn man weniger als 100ccm hat?? :) :D

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum