das sieht von der Masse her nach 4 oder 5 Tagen aus.
Meine mich erinnern zu können das wohl 4-6 Autos am tag das maximum sind.

Intressenliste für Zorans NWT, bitte hier Eintragen
-
-
Ja also als ich dort war warens 5....das dauerte von 12 bis 19 uhr.....
-
Warten wir mal ab was der Meister persönlich dazu sagt
-
Ist in Heiligenstadt einer der Stuerkettenprofis vor Ort?
So richtig traue ich meinem AZ noch net
-
So, zurück und Zeit zum Schreiben ;).
Also es kommen ja erfahrungsgemäß nicht alle zu den Sammelterminen, weil eventuell der Termin nicht machbar ist für einen selber und alle kommen ja auch nicht am gleichen Tag. Aber zum Thema, ich habe die Woche die Termine ausgemacht:
4+5.September in Heiligenstadt
9+10. Oktober in Ottersberg
PNs beantworte ich auch gleich.
-
Hallo,
also ich würde mich gerne der obrigen Liste anschließen. Leider sind ja nicht allzuviele dabei die "Durlangen" als Ort genannt haben.
Ich komme aus richtung Aalen ca. 25km entfernt also wäre das für mich die Beste Wahl!
Nun wenn sich da mal was ergeben würde wäre echt geil....es eilt auch nicht bis jetzt grinse ich beim fahren noch ohne ChipGruß Jan
-
Mir wäre ja auch Durlangen am liebsten.
Denke schon, dass da ein paar zusammenkommen werden.
Thomas -
Da Zoran ja nun 2 Termine bekanntgegeben hat,
bitte ich die Leute, sich in den entsprechnden Threads zu verewigen
4+5.September in Heiligenstadt
Wer an diesen Tagen NICHT kann, der führe bitte die Liste hier neu weiter:
1.)
2.)
3.)
.........Ich hoffe wir bekommen so, etwas Ordnung in die große Menge
-
Da die Termine bei mir nicht machbar sind...
1) AlexLe / NWT / Leipzig / .......
-
So, habe mal die bisherige Liste um alle diejenigen bereinigt, die Heiligenstadt oder Ottersberg eingetragen hatten und hier alle mit einem anderen Ort (oder drei ...) aufgeleistet, hoffe keiner fällt dadurch hinten runter
1.) MikeA3 / NWT / Kreis ST / ........
2.) Harry / NWT / Hamburg / .......
3.) *Thomas* / Update / Nürnberg / .....?
4.) Klaschi / NWT / Berlin / .......
5.) Ingo32Q / NWT(Komplette abstimmung) / Frankfurt aM. (Hessen) - Ab Mai 2010
6.) Striezl / NWT / Dachau
7.) DerSchweizer/NWT V2 (Komplette Abstimmung + AGA) / Balingen/ Wegen AGA bitte Privataudienz in Durlangen
8.) S-Tronic (Chris) / NWT (Abstimmung mit AGA / 79713 Bad Säckingen / Ebenfalls wegen AGA Privataudienz in Durlangen
9.) tobsen / NWT / Köln / ...
10.) AlexLe / NWT / Leipzig / .......
11.) moxoc / NWT / Frankfurt M. / Rhein Main (oder so irgendwo) - ab Ende 2009/ Anfang 2010 -
Hallo Zusammen,
mich bitte von der Liste streichen, da ich gestern in Durlangen bei Zoran war.
Zustand:
- Alles Serie auch AGA
- TT 3.2Erste Eindrücke nach NWT:
- sehr drehfreudig
- hängt besser am Gas
- kerniger Sound
- echtes spürbares Drehmomentplus vor allem im unteren und mittleren Bereich
- Spürbar erhöhte LeistungFeststellungen:
- Meine Nockenwellenverstellung funktioniert noch
- Kette ist auch noch ok
- Mein LMM ist platt: Zeigt schwankende Werte max. 180 g/sWeiteres Vorgehen:
- LMM bestellt - mal sehn wie es dann ist?
- F-town Fächerrohr habe ich mir bei anderem Kunden angeschaut. Sehr schon verarbeitet! Bin echt am überlegen, ob ich das ach machen lasse!FAZIT:
-Meine uneingeschränkte Emphehlung für NWT. So muß jetzt los, noch eine bisschen Lernfahrten machen. Haben kalte Luft und Hochdrucklage!
Vielen Dank an Stefan und Zoran für diese klasse Umsetzung!
DerSchweizer
-
Hallo Zusammen,
auch ich bin von der Liste streichbar!!! Ich war ebenfalls gestern bei Zoran in Durlangen, um mir eine NWT-Infektion zu holen!!!!
An meinem Fahrzeug ist ebenfalls alles Serie, bis auf die TTS-AGA!!!!
Die Heimfahrt über die A81 (Rennstrecke) hat mit jedem Kilometer mehr Spaß gemacht....Der F-Town Fächer reizt mich auch sehr. Allerdings hat Zoran etwas von einem Kompressorkit erzählt, welches demnächst erhältlich sein soll. Das bekomme ich nicht mehr aus meinem Kopf.... 8-)
Gruß
Chris -
Zitat
Original geschrieben von DerSchweizer
Hallo Zusammen,
mich bitte von der Liste streichen, da ich gestern in Durlangen bei Zoran war.
Zustand:
- Alles Serie auch AGA
- TT 3.2Erste Eindrücke nach NWT:
- sehr drehfreudig
- hängt besser am Gas
- kerniger Sound
- echtes spürbares Drehmomentplus vor allem im unteren und mittleren Bereich
- Spürbar erhöhte LeistungFeststellungen:
- Meine Nockenwellenverstellung funktioniert noch
- Kette ist auch noch ok
- Mein LMM ist platt: Zeigt schwankende Werte max. 180 g/sWeiteres Vorgehen:
- LMM bestellt - mal sehn wie es dann ist?
- F-town Fächerrohr habe ich mir bei anderem Kunden angeschaut. Sehr schon verarbeitet! Bin echt am überlegen, ob ich das ach machen lasse!FAZIT:
-Meine uneingeschränkte Emphehlung für NWT. So muß jetzt los, noch eine bisschen Lernfahrten machen. Haben kalte Luft und Hochdrucklage!
Vielen Dank an Stefan und Zoran für diese klasse Umsetzung!
DerSchweizer
Klingt doch gut
Wieviel Kilometer hattest Du?
Ich warf meinen LMM bei über 100000 km raus, bevor ich das NWT machen liess. -
Hallo Zusammen,
komme gerade von der Lernfahrt zurück....Sigmaringen - Stockach - A81 Ri Stg. - Tuttlingen - Sigmaringen.......
In Summe jetzt 170 km.Der Motor läuft jetzt noch viel ruhiger, heißt nicht mehr so rauh. Man möchte eigentlich alles im 4. 5. und 6. Gang fahren - was auch geht....auch am Berg!!!!!! Stadtfahrten im 6. bei 50km/h sind sehr angenehm und trotzdem hängt er noch am Gas! Da muß man den "dicken Onkel" schon ganz ruhig halten!
Der 3. Gang ist der 3l TurboDieselPlattMachGang....dreht bis 7000 1/min ohne abgewürgt zu wirken. Endlich können die Turbodiesel nicht mehr dagengenhalten - auch nicht mehr am Berg!
Nach dem "dauerscheuchen" wie man hier sagt, eben den Wagen abgestellt - nichts tickt - nichts knackt.....der Motor ist sehr warm aber nicht heiß so wie vor dem NWT. Auch die Rußablagerungen in den Endrohren sind nicht mehr so stark ausgeprägt - die Verbrennung scheint um einiges besser abzulaufen! Der Verbaruch scheint subjektiv zu sinken - kann ich aber noch nicht genau sagen, weil ich noch nicht nachgetankt habe.
@Para: Der Wagen hat jetzt 61000 km weg. Der LMM ist defacto kaputt! trotzdem die doch gute Fahrleistung - nach Tacho habe ich es auf 250 km/h gebracht. Zoran hat festgestellt, daß die Luftmassenwerte bei meinem schwanken, heißt sie steigen beim gasgeben nicht stetig an, sondern "zackeln" sich nach oben. Ich habe bei der Logfahrt nur ein einiges mal den Wert von 180 g/s gehabt. Montag oder Dienstag ist der Austausch-LMM da, und dann werde ich eine Luftmassenmessertransplantation durchführen. Ich denke dann kommt deutlich mehr!
Irgendwie habe ich das Gefühl ein ganz anderes Auto zu fahren! Ich bin wirklich total begeistert, und kann nicht verstehen, warum Audi sowas nicht ab Werk liefert???
@Para Finde das Ö Mobil 0w40 supersync nicht mehr. Welche Alternativen? Mein Audi Händler hat nur die Castrolpampe da!
Gruß
DerSchweizer -
Dein Bericht klingt so, wie ich das von mir Erlebte noch in Erinnerung habe
Absolut deckungsgleich
In Ebay, der Händler Scenic9 hat noch Restbestände vom Supersync
Allerdings leicht teuer wie alle Händler derzeit.
Ich hatte mich gestern nochmals mit Chris1985 unterhalten.
So schlecht wie man oft liest und wir Anfangs dachten, ist das Mobil 1 0w40 NewLife eigentlich nicht.
Lediglich der PAO Anteil ist etwas abgesenkt. Der Rest ist annähernd gleich was TBN, HTHS, VI und Verdampfungsgrad angeht.Ich werde beim nächsten Wechsel in 3-4 Wochen meine 2 Restdosen Supersync mit 4 Dosen Newlife vermischen.
Danach schau ich mir die Entwicklung mit chris1985 näher an was auf dem Ömarkt geschieht.
Chris ist vom Meguin begeistert. Mit auch weil es noch vollsynthetisch ist.
Falls Du das mgst, frag ihn mal welches genau er meint und wo man es bekommt.Fuchs Titan Ö ist auch gut, scheint aber unter Meguin und Addinol zu liegen.
Mit NewLife von Scenic9 ( tbraunshausen@t-online.de ) machste auf jeden Fall nichts verkehrt
-
@ Para
Hast Du jetzt schon Deine Diagramme bekommen und die eventuell auch schon übereinander gelegt?
-
nee noch nicht, denke das ging in den massigen Emails bei Zoran unter.
Ich frag noch mal nach -
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
nee noch nicht, denke das ging in den massigen Emails bei Zoran unter.
Ich frag noch mal nachIch habe den Ausgangslog leider nicht, sind noch beim Daniel oder Stefan - ich wasche meine Hände also in Unschuld 8-) .
Was die Erfahrungsberichte der gestrigen TT-Runde betrifft, so ist es nur einmal mehr der Nachweis das man Laufeigenschaften und Leistung sehr wohl unter einen Hut bekommt. Sprich man hat neben dem deutlichen Plus an Leistung auch einen Sechszylinder der nun mehr Richtung R als V geht von der Laufkultur ;). Ganz zu schweigen von netten Features die neben dem NWT mit so einer Software dazukommen (Ö und Wassertemperaturabhängige Geschwindigkeitsbegrenzung, Spritersparnis usw.).
Freut mich immer auf ein Neues wenn die Gesichter nach den Besuchen so aussen: -
Lieber Zoran, es wird Zeit das endlich Freitag wird
-
Steeeeefaaaan,,,, Daaaaaniiel
Zoran braucht das Ausgangslog von mir
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!