Hallo,
Erstmal großes Lob an euch! Sehr informativ und hilfreich!
Habe den Bericht Steuerkettenlängung bei euch durchgelesen und habe dann bei meinem A3 quattro probegehört und habe die besagten Geräusche auch gehört. Bin daraufhin zu der Audi Vertragswerkstätte gegangen, wo das Fahrzeug auch alle Services gemacht bekommen hat.
Die haben zuerst gemeint: "Nein, das ist das Getriebe..." Ich hab sie darauf hingewiesen, dass ich zwar kein Mechaniker bin aber die Vermutung habe, dass es sich um die Steuerkette handelt (Motorkennzeichnung BDB, Baujahr 2004).
Nun gut mittlerweile sind sie meiner Meinung geworden und möchten Steuerkette + Spanner etc. austauschen. Der Spaß wird laut Kostenvoranschlag 3600€ kosten.
Ich habe den Mechaniker gefragt ob er bitte einen Kulanzantrag stellt und drauf entgegnete er mir: "Das Fahrzeug ist 5 Jahre alt, da wirds wohl nix mehr zu holen geben, aber den Antrag wird er stellen!"
Gut....meine Frage nun...wie stehen meine Chancen zumindest einen Teil der Kosten übernommen zu bekommen? Sollte ich noch etwas wichtiges erwähnen was meine Chancen erhöht? Soll ich vielleicht selber direkt bei Audi anrufen?
Ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum, die Frage stellt sich ja mehr über die Serviceleistung als über die Steuerkette selber!