1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Vorstellung und gleich ne Frage

  • Hubraum
  • 12. Oktober 2009 um 11:04
  • Erledigt
  • Hubraum
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 12. Oktober 2009 um 11:04
    • #1

    Moin,
    bin neu hier im Forum heiße Benny und interessiere mich für einen A3 3,2 L quattro. Ich fahre im Moment nen kleineren A3.
    So der Angestrebte hat genau 62.000km auf der Uhr ist Baujahr 06.2006 nun meine Frage welcher Motortyp ist dort verbaut? Ich habe den Verkäufer schon auf die allgemein bekannten Schäden angesprochen doch der wusste von nichts ;) . Was ne Überraschung. Der Motor klingt meiner Meinung nach sauber kann das auch vielleicht nicht richtig deuten ich beschäftige mich sonst eher mit 10,6 L Glühkopfmotoren :) . Wollte später mal hin und Geräuschaufnahmen machen wie im Ratgeber beschrieben. (echt ne super Sache )

    Danke und Gruß
    Benny

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.295
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Oktober 2009 um 11:51
    • #2

    Hallo und Willkommen in A3Q !!!

    Verabredung

    Seit 11/2005 wurde der BUB verbaut.
    Den BDB gab es von 07/2003 bis 08/2004 und den
    BMJ von 09/2004 bis 10/2005

    Solche Infos findest Du im Steuerkettenbericht unter dem Kapitel Motor..

    Wichtig wäre noch, dass auf den Wagen eine Versicherung läuft. Neuwagenanschlußgarantie Car Life Plus, oder Gebrauchtwagengarantie bzw Händlergarantie.
    Wie wurde er betrieben?
    2x Longlifeintervall a la 30000km ?
    Auch hier bei diesem Wagen gilt, zuerst ein Video machen, dann Ödeckel ab und reinschauen, MWB 208+209 auslesen lassen und manuelle Sichtprüfung.

    Es gibt auch Fälle in denen der Öeinfüllstutzen blitzeblank ist, die Kette dennoch Geräusche macht. Das kommt von der Qualität des Kraftstoffes. Hier gibt es Zusammenhänge. Das erörtern wir gerade noch, und stellen es online wenn wir durch sind.

    Dann alles Gute bei der Suche und Kauf.

    Gruß
    Para


    Edit:
    nettes Geburtsdatum hast Du ;)
    Da kenn ich noch wen damit :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • CommandaP
    Commandante
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    6
    • 12. Oktober 2009 um 12:32
    • #3

    Falls es ein Auto mit DSG ist, achte bei der Probefahrt darauf das er vernünftig schaltet. Evt auch mal bei einer Steigung Fuß von der Bremse nehemen und schauen was er macht ;)

    Aber ansonsten hat Para schon alles geasgt ;)

    PS.: Schau die nochmal die Mängellsite an vom A3 ( waschwassersieb etc. )

    VW Tiguan Sports&Style 2.0 TDI 4Motion
    Verkauft --> A3 8P 3.2 Quattro DSG [color=#ff0000][customized][/color]
    Verkauft --> S3 8L FL
    Verkauft --> A3 8L 1,8l 20V

    [color=#000000][size=12]VCDS
    Ross-Tech HEX+CAN USB (inkl. aktueller VAG-COM Version)
    [/size][/color]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum