1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

A3 MJ 09 LED XENON Scheinwerfer werden von innen dreckig

  • Otis Wright
  • 10. Dezember 2009 um 21:03
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 10. Dezember 2009 um 21:03
    • #1

    hey leute,

    wollt mal nachfragen ob von euch auch jemand mit einen A3 MJ 09 mit LED TFL Xenon Scheinwerfern betroffen ist:

    Leider "beschlagen" die Scheinwerfer von innen, sind dabei aber trocken. also kein einfluss von feuchtigkeit.

    natürlich ist audi das problem bekannt, aber die haben wohl angst ihren fehler einzugestehen. daher verweigern die den austausch...

    anbei mal ein link zu Motor Talk bei dem das Problem im gesamten ausmaß beschrieben ist. dort sind auch bilder zu finden.
    http://www.motor-talk.de/forum/trockene…s-t2255020.html

    • Zitieren
  • ADM-DSG
    Gast
    • 10. Dezember 2009 um 21:19
    • #2

    Also wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann kommt mir das bekannt vor. Vor allem wenn die Leuchten wirklich trocken sind, dann habe ich vielleicht eine Idee.
    Für mich sieht das nach "Staubblumen" aus. Durch den Spritzgussvorgang wird das Material elektrostatisch aufgeladen. Feiner Staub setzt sich dann auf den Flächen ab, die besonders hoch aufgeladen sind.

    Normalerweise werden die Scheinwerfergläser aber Ionisiert, also elektrostatisch entladen, damit eben jenes nicht geschieht. So kenne ich das auf jeden Fall von unseren Kunden.

    • Zitieren
  • dome_acs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    164
    Bilder
    14
    • 10. Dezember 2009 um 23:10
    • #3

    das ist bei meinem s3 leider ganz genauso :( da wollte ich auch anfang nächsten jahres mal in der werktstatt anfragen ob die da was machen können. ist ja eigentlich schon lächerlich, wenn man für außen zwingend ne reinigungsanlage braucht, die aber nix bringt weil der scheinwerfer von werk aus innen schon verdreckt ist ?(

    • Zitieren
  • ADM-DSG
    Gast
    • 10. Dezember 2009 um 23:47
    • #4

    Wer ist denn der Hersteller?
    Hella?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.146
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Dezember 2009 um 07:09
    • #5

    Sehr oft werden Scheinwerfer im VW/Audi Konzern von Hella oder Valeo gefertigt. Ich tippe eher auf Hella.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • ADM-DSG
    Gast
    • 11. Dezember 2009 um 09:31
    • #6

    Dann schaue ich mal, ob da ein Kollege vorbeifahren und nach dem Rechten sehen kann.

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 11. Dezember 2009 um 17:53
    • #7

    ja, die sind von Hella.

    leider bringt die normale reklamation nichts. auch stundenlange gespräche mit der audi hotline bringen einen nicht weiter. es wird einfach abgelehnt.
    jedoch bekommen einige die getauscht, andere nicht. ich gehöre natürlich zu denen bei denen es NICHT getauscht wird. ka wie das entscheiden.

    meine sind mittlerweile richtig versaut von innen. über das entstehende streulicht freut sich der gegenverkehr ganz besonders.

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 25. Januar 2010 um 12:20
    • #8

    das ganze spiel ist endlich vorbei. SIEG! sag ich nur :P

    bekomme wohl neue scheinwerfer

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.146
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Januar 2010 um 12:59
    • #9

    Gratuliere Verabredung

    Erzähl ma bissi was, wenn Du darfst ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 25. Januar 2010 um 18:58
    • #10

    ich kann in soweit was erzählen, in dem ich sage: Ohne Anwalt? Keine Chance!

    muss mich jetzt mit dem autohaus in verbindung setzten, die wissen bescheid. der "befehl" zum austausch kam jetzt aus ingolstadt. das autohaus hat ja auch stur gestellt, daher musste es über "ganz oben" gehen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.146
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Januar 2010 um 19:03
    • #11

    Das war doxch das berühmte Autohaus in Hilden, welches dem Alex K. den Motor kaputtreparierte, oder?

    Ne defekte Zündspule als Kettenlängung erkannt, und Motor kaputtrepariert :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 25. Januar 2010 um 22:35
    • #12

    ich denke ja ^^
    muss aber nochma nachfragen :P

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 3. Februar 2010 um 20:20
    • #13

    heute sind die scheinwerfer wohl angekommen. ab morgen kann eingebaut werden. muss aber noch einen genauen termin festlegen.
    einbauzeit?! bestimmt ein ganzer tag, wenn für nen ölwechsel schon 50 minuten berechnet werden. :wacko:

    edit:
    hab vergessen zu sagen, dass die angeblich auch anders aussehen sollen. wie genau, weiß ich nicht, werd aber vorher nachher bilder machen

    Einmal editiert, zuletzt von Otis Wright (3. Februar 2010 um 20:25)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 10. Februar 2010 um 10:30
    • #14

    so, auto wurde heute morgen um 8 uhr abgegeben. soll bis ca. 15 uhr dauern, der spaß. bin gespannt auf das ergebnis. hab gestern extra noch bilder von den alten teilenummern, seriennummern und produktionsdaten gemacht. bin gespannt was bei raus kommt. leuchtmittel werden wohl übernommen... da sind sie wieder zu geizig für.


    edit:
    wurd grad angerufen, auto ist fertig. ging ja doch schneller als gedacht.

    Einmal editiert, zuletzt von Otis Wright (10. Februar 2010 um 10:49)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 10. Februar 2010 um 17:21
    • #15

    [color=#000000]so, auto abgeholt und siehe da: es gibt wirklich neue TeileNummern[/color]
    [color=#000000]jetzt zu den TN und den jeweiligen produktionsdaten meiner scheinwerfer:[/color]
    [color=#000000] [/color]
    [color=#000000]TN vorher:[/color]
    [color=#000000]links: 8P0 941 003 (Hergestellt am 09.02.09 um 04:21Uhr)[/color]
    [color=#000000]rechts: 8P0 941 004 (Hergestellt am 06.02.09 um 23:17Uhr)[/color]
    [color=#000000] [/color]
    [color=#000000]TN nachher:[/color]
    [color=#000000]links: 8P0 941 029 (Hergestellt am 05.11.09 um 22:51Uhr)[/color]
    [color=#000000]rechts: 8P0 941 030 (Hergestellt am 16.[/color][color=#000000]12.09 um 14:20Uhr)[/color]
    [color=#000000]
    [/color]
    [color=#000000]die alten leuchtmittel wurden übernommen und optisch ist kein unterschied (vorher/nachher) feststellbar.[/color]
    [color=#000000]
    [/color]
    [color=#000000]exklusiv für euch noch ein paar bilder:[/color]
    [color=#000000]
    [/color]
    [color=#000000]edit:[/color]
    [color=#000000]für alle leidensgenossen hier noch eine TPI 2019163/4[/color]

    Dateien

    CIMG3432.JPG 100,51 kB – 0 Downloads CIMG3433.JPG 103,72 kB – 0 Downloads CIMG3441.JPG 96,37 kB – 0 Downloads CIMG3442.JPG 102,09 kB – 0 Downloads CIMG3446.JPG 138,54 kB – 0 Downloads CIMG3447.JPG 155,15 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Otis Wright (10. Februar 2010 um 17:25)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.146
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Februar 2010 um 17:24
    • #16

    Armes Audi :D

    Wo es doch Stand der Technik ist und kein Defekt gab ^^
    Plötzlich doch komplett neue Scheinwerfer......ei sowas :thumbup:

    Ist ja ein Schuldeingeständnis erster Güte :thumbup:

    Freut mich dass Du nun saubere Scheinwerfer hast :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 10. Februar 2010 um 17:28
    • #17

    freut mich auch, hab dem service typ direkt gesagt "mal gucken, wie lange die diesmal halten" seine antwort war "ich hoffe doch diesmal etwas länger" :P
    beim ersten anzeichen von "nebel" am glas, werd ich da wieder antanzen!

    was mich aber nochmehr freuen würde, wäre, wenn nicht nur die scheinwerfer sauber wären :P siehe bilder
    aber der :) hat striktes reinigungsverbot und momentan bei -3°C ist auch net so gut mit waschen. naja, muss die karre halt noch was dreckig bleiben

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.146
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Februar 2010 um 17:29
    • #18

    hehe...na Gratuliere. Das ist doch mal was :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 10. Februar 2010 um 17:51
    • #19

    oh je..
    das thema scheint wie immer noch nicht gegessen zu sein!

    die TN ist wohl schon seit mitte 09 bekannt, also MJ09. neben der TN stehen aber noch 2 buchstaben. vorher hatte ich AM, jetzt BE.
    ein user aus MT(hxeppy) hat grad freundlicherweise für mich nachgesehen was er hat. seine sind ab werk mit 029 und 030er nummer, aber ebenfalls AM... jetzt muss man noch rausfinden, was AM und BE heißt.

    user nicerl aus MT hat wohl mit den 030ern auch wieder probleme. sind auch BE.... (sind seine 3. oder sowas in der richtung)

    ka, wenn die anlaufen werden die getauscht. muss man sich wohl mit abfinden ^^

    edit: es gibt wohl auch eine BG version.

    2 Mal editiert, zuletzt von Otis Wright (10. Februar 2010 um 18:02)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.146
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Februar 2010 um 17:44
    • #20

    löl wie geil..... :D

    Otis, Du bist ja ein Eskalationfall :roflmao:

    War heute per Zufall während einer Dienstreise in einem Audizentrum gelandet.
    Der Wagen von Europcar hatte echt die gleichen Macken wie Deine Scheinwerfer.
    Der Berater war sehr hilfsbereit gewesen. Zum Glück hatte ich nen Notizzettel dabei, um abzukritzeln was da auf dem Bildschirm stand :verrueckt:


    Zitat

    Diese Flecken beeinträchtigen nicht die Lichtstärke des Scheinwerfers.
    Der Scheinwerfer erfüllt weiterhin die gesetzlichen Vorgaben.

    Maßnahme
    Ein Reinigen der Abdeckscheibe von Innen ist nicht möglich.
    In[size=12][color=#ff0000] Eskalationsfällen[/color][/size] stellen Sie bitte eine Technische Reparaturanfrage.

    Bei Flecken (siehe Beispielbild A4 Xenonscheinwerfer), sind keine Reparaturen durchzuführen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum