1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Noch'n Golf!

  • stefan1200
  • 23. Januar 2010 um 21:13
  • Erledigt
  • stefan1200
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 23. Januar 2010 um 21:13
    • #1

    Hallo zusammen,

    sehe gerade ich bin heut schon das zweite neue Forums-Mitglied mit Golf 5, diesmal ein GT mit 170 PS TSI-Motor. Hab zwar ganz früher auch einige Audis gefahren, aber die hatten mit dem A3 rein gar nichts gemeinsam. Den hier überwiegend vertretenen VR6-Motor kenn ich zumindest aus meinem alten Golf 3 in der ursprünglichen 2,8 ltr-Ausführung. (Stimmt es das der Motor aus den Resten eines in den 1980er Jahren von VW letztlich doch nicht realisierten Formel1-Projekts stammt?)

    Hab mich hier vor allem deshalb heute angemeldet, weil ich hier die wertvollen Hinweise zum Thema Steuerkettenproblematik/Ölschlamm/LL/Kurzstrecke bekommen habe!

    Habe mein Auto als 4 Jahre alten gebrauchten zwar erst letzte Woche mit frischem Service von VW übernommen, werde aber Montag das LL-Öl absaugen und mit Mobil1 New Life 0W-40 auffüllen. Danach alle 15000 km Festintervall. Auch wenn PARAMEDIC gern kaputte TSI-Teile hätte, hoffe ich das er bei meinem Motor leer ausgeht! ;)

    Außerdem gefällt mir der lockere und nette Umgangston auch bei unterschiedlichen Standpunkten; is ja auch nich überall so.

    Also, Euch allen viel Spaß und immer genug Grip, aber den hat ein quattro ja eigentlich sowieso! :)

    Stefan

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Januar 2010 um 21:42
    • #2

    Hallo und Willkommen hier :)

    Besser ist das schon wenn es keine Teile gibt ;)
    Aber lass das ÖL bitte nicht absaugen.
    Schön unten raus, ein paar Minuten warten und alles raustropfen lassen, sowie den Filter wechseln.

    Dann dürfte langem Fahrspass nichts im Wege stehen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • stefan1200
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 23. Januar 2010 um 22:05
    • #3

    Ablassen wäre mir zwar auch lieber, aber Öl erst 1000 km drin, vermutlich Abdeckungen demontieren, das ganze bei -6 Grad Außentemperatur auf dem Garagenboden...

    Der Filter ist beim Golf 5 TSI ein niedlicher kleiner Papiereinsatz, Größe entspricht etwa einer Espresso-Tasse. Da ich ihn schon gekauft habe und man von oben hervorragend drankommt, werde ich ihn Montag auch erneuern.

    Stefan

    • Zitieren
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 23. Januar 2010 um 22:21
    • #4

    Wllkommen hier bei uns im A3 3.2 Forum. 2.0L TFSI sind hier auch vertreten.

    Also viel Spass hier ...

    Beste Grüße, Stefan

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum