1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Steuerkette???

  • loom1982
  • 3. Februar 2010 um 17:51
  • Erledigt
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 3. Februar 2010 um 20:26
    • #21

    Der Ölwechsel selbst hilft nicht mehr. ´Der Schaden ist ja schon da. Durch den Wechsel (und zwar alle 15.000km!) kann nur verhindert werden, das es noch schlimmer wird.
    Den Wechsel kannst Du auch bei Audi/VW machen lassen - aber bestell das Öl selbst und bring es denen mit. Nebenbei sparst Du gleich mal die Hälfte, eine Vertragswerkstatt nimmt für den Liter um die 20€, selbst gekuaft bekommst Du den Liter für etwa 9€.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Februar 2010 um 20:26
    • #22
    Zitat von loom1982

    OK, werde mal nen Termin wegen der Durchsicht machen lassen. Das heisst, dass ich denen vorgeben kann, welche Öl genommen werden soll?
    Wegen dem Antrag auf Kulanz... reicht da eine Email an Audi?
    Wieviel Fälle sind dir jetzt bekannt?


    Statistik ENDE Januar 2010
    https://www.a3quattro.de/pdf/a3q_steuer…update1-0-1.pdf
    Hier fehlen noch ca 10 Fälle, wo ich af KM oder Datum warte.

    Ich würde das Öl in Kofferraum stellen und denen ausdrücklich sagen dass Eigenöl angeliefert ist, im Kofferraum liegt und da rein soll.
    Zusätzlich sollen sie den Wagen auf FESTINTERVALL umcodieren. Also kein Longlifeintervall mehr.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 3. Februar 2010 um 20:26
    • #23

    OK, werde mal nen Termin wegen der Durchsicht machen lassen. Das heisst, dass ich denen vorgeben kann, welche Öl genommen werden soll?<br>Wegen dem Antrag auf Kulanz... reicht da eine Email an Audi?<br>Wieviel Fälle sind dir jetzt bekannt? <br>

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Februar 2010 um 20:29
    • #24

    Schreib erstmal an Audi ne mail und warte ab was da kommt.

    Kundenbetreuung@audi.de

    Lass den Händler auch noch stellen. Vielleicht hilft ja ne Notlüge. Du warst 2 Wochen in Urlaub und konntest net verlängern die Garantie....

    Wenn das nicht fruchtet sag hier noch mal Bescheid.
    Statistik hab ich gerade gepostet. Sind derzeit knapp 70 nur von A3Q

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 3. Februar 2010 um 20:40
    • #25

    Na dann werd ich mich mal an die Arbeit machen und denen nen ordentlichen Brief schreiben...
    Bin bis jetzt den Audianner immer treu geblieben, da ich auch aus der Geburtsstadt von Audi komme, mittlerweile Nummer 4. Die alten sind gelaufen wie ne eins und gerade der neue, teure macht solche Sorgen, ist echt der Hammer...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Februar 2010 um 20:42
    • #26

    Schreib aber net verärgert. Mach auf treuen Fan, red viel schmuus und bleib freundlich beim ersten Brief

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 3. Februar 2010 um 20:51
    • #27

    Werd ich machen, wie sind deine Erfahrungen beim Thema Kulanz? Was zeigen die Berichte der anderen??

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 3. Februar 2010 um 20:52
    • #28

    Motor BDB, 60tkm kein Ölwechsel und nur LongLife-Öl drin. Kettenschaden vorprogrammiert.
    Garantie abgelaufen..... pech gehabt. Entweder damit abfinden und in die Reparatur investieren, oder den Wagen verkaufen.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Februar 2010 um 20:59
    • #29
    Zitat von loom1982

    Werd ich machen, wie sind deine Erfahrungen beim Thema Kulanz? Was zeigen die Berichte der anderen??

    Bis ca Oktober wurden die Kulanzregelungen eigentlich immer besser, wobei das immer noch kein Optimum war.
    Aber seit Ende 2009 würd ich sagen, gehen die kaum mehr auf was ein.

    Ein Grund, die lesen hier ja mit. Der 3.2 wurde eingestellt. Auf gut Deutsch:

    Es intressiert die keinen Meter.

    Darum muss man jetzt soweit gehen, dass sie mit ihrem super 1.4 Triebwerk auf die Fresse fliegen wie Toyota mit den Gaspedalen und Bremsen. Den dies Triebwerk tut ihnen weh.

    Hilft uns jetzt beim 3.2 und Deinem Fall aber auch net weiter.
    Geh mal den Kulanzweg. Probieren geht über studieren

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 3. Februar 2010 um 21:58
    • #30

    Habe jetzt die Anfrage an Audi gestellt. Mal schauen, was die mir sagen. Nochmal zu einer älteren Frage... Wie Hoch sind die Materialkosten der Reparatur. Wenn ich mich hier so durchlese, gerade mal ein Bruchteil der Gesamtkosten oder?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Februar 2010 um 22:01
    • #31

    Im Kopf hab ichs jetzt nicht so , aber ich mein so 800-1000.-

    Du kannst ja mal im Hauptthread zur Steuerkettenlängung zurückblättern, da sind einige Rechnungen gepostet

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 3. Februar 2010 um 22:06
    • #32

    Danke dir nochmal für die nützliche Hilfe, werd mal schauen, was Morgen noch rauskommt. Ohne Euch Jungs würden viele wahrscheinlich net mehr weiter wissen...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Februar 2010 um 22:19
    • #33

    Machen wir gerne ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 4. Februar 2010 um 20:33
    • #34

    War Heute bei einem weiteren Händler, der wirklich sehr kompetent war. Leider hat sich die Situation nicht verbessert sondern noch verschlechtert.
    Er hat gemeint, dass die Symptome auf die Längung der Steuerkette passen, leider war Heute kaum etwas zu hören (bin ich vielleicht noch im Anfangsstation??). Danach haben wir Probefahrt gemacht, und jetzt kommt der eigentliche Hammer... Mein Getriebe hat auch nen Defekt, da wäre vorallem im Teillastbereich gut zu hören... Ist natürlich das volle Grauen für mich. Am Montag neuer Termin, wieder Diagnose...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Februar 2010 um 20:36
    • #35

    ach herrje. was soll denn am getriebe sein?

    nun wenn die längung am Anfang sein sollte, hättest du eventuell die Chance den stand zu halten, zumindest dass es sich nicht verschlimmert.
    Einfach durch frühe Ölwechsel, gutes Öl und ab und zu lange Fahrten zum Ausdampfen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 4. Februar 2010 um 20:39
    • #36

    Wenn ich das wüßte... Teilweise ist die Kraftentfaltung im Teillastbereich nicht Lineal sondern vom Gefühl her ähnlich einer Kurve, weiß auch net wie ich das beschreiben soll...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Februar 2010 um 20:42
    • #37

    Hm, hoffen wir mal das beste. Zum DSG kann ich Null sagen da ich Handschalter Besitzer bin.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 4. Februar 2010 um 20:47
    • #38

    Hab Heute mal den Kaufvertrag durchstöbert, da steht nix von Scheckheft... Am Montag habe ich nen Termin beim Anwalt, um das ganze Thema zu besprechen. Audi hat sich nach meinem Antrag gleich gemeldet, die wollen den Kostenvoranschlag und das Serviceheft... Ich glaub, wenn die das sehen, habe ich ein Problem, obwohl ich nicht einmal was dafür kann... Wenn ganz dumm kommt, sind da jetzt ruck zug 6000 Schaden...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Februar 2010 um 20:50
    • #39

    Ich glaub das vernünftigste ist hier erst mal n guter Anwalt der Dich berät.
    Am besten nen Fachanwalt. Der ADAC hat hat da bestimmt eine Liste.
    Wenn alle Stricke reissen, es gibt wie gesagt noch den Weg der Motorinstandsetzer. Die sind billiger wie Audi.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 4. Februar 2010 um 20:59
    • #40

    Hab nen Termin bei nem Fachanwalt für Verkehrsrecht und Vertragsrecht. Ich werd mal schauen, was da rauskommt. Zur Not hab ich noch in Fahrrad... Ne Frage wegen dem Öl... Bei über 100000 km auch in 0W einsetzen oder eher was anderes???

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum