1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Umstellung von Analoge auf Digitale Sat Anlage, was wird benötigt?

  • Digi3.2qKompressor
  • 9. Februar 2010 um 19:28
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 15. Februar 2010 um 12:30
    • #21

    ich hab auch den hd s2.
    hatte dort die kleine version mit 160er platte.
    diese habe ich gegen eine 1,5 tb platte von western digital getauscht.
    wd 15 eads

    ging vollkommen problemlos. die neue platte muss nur auf sata 1 gejumpert werden.
    pins 5&6 (1,5gb phy)

    mit der platte macht aufnehmen dann auch spaß ;)

    hd+ kommt mir nicht ins haus, auch nicht, wenn ci module für meinen receiver auf den markt kommen.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 15. Februar 2010 um 19:58
    • #22

    Den Technisat hatte ich letzte Woche auch im Auge, allerdings in der Kabelversion (da heißt er dann K2). Gerade fürs Kabel gibts kaum Alternativen. Die Dreambox 800 kommt nicht in Frage, da sie zwar fast alles kann, nur ist das entschlüsseln nur mit einer geänderten Software möglich. Das ist definitiv verboten und somit für mich keine Alternative. Ansonsten gibts noch den Vantage 8000C, die sind aber relativ schlecht bewertet, deshalb war Technisat für mich die erste Wahl. Ach ja: Ich möchte einen Twintuner. Da ist die Auswahl dann auf diese beiden Geräte beschränkt. Bei Sat-Geräten gibts vielleicht mehr Auswahl.
    Warum ich keinen Reciever gekauft habe? Naja... Ich hab mal einen Blick aufs Konto geworfen, bevor ich die Bestellung von 500€ abgeschickt habe. Nuja, muß ich halt noch etwas warten...

    Übrigens finde ich wie br403 nicht, das 720p eine Mogelpackung ist. Bei Filmen ist 1080i sicher im Vorteil, klar. Aber gerade Sportübertragungen sind dank 50 Vollbildern einfach besser. Die Entscheider bei ARD und ZDF haben sicher lange überlegt, was es werden soll und ich glaube, die haben am Ende die richtige Entscheidung getroffen.
    Es sei denn, es ist möglich, verschiedene Formate auszustrahlen. Dann sollten sie das variabel halten. Länderspiele in 720p, Traumschiff in 1080i. :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 16. Februar 2010 um 07:57
    • #23

    wie gesagt. kauf dir lieber den receiver in der 160gb version für ca. 450 euro und dazu eine 1,5tb platte für gut 90 euro
    dann bist du bei 1,5 tb speicherplatz bei gut 540 euro.

    der technisat mit der 500gb platte ist derzeit ab ca. 550 euro zu bekommen.

    damit ist die lösung kleine platte und kauf der 1,5tb platte billiger und bietet 3 fachen platz im vergleich zur 500gb werksversion.
    wechsel der festplatte sind 7 schrauben und ca. 10 min arbeit.

    • Zitieren
  • Digi3.2qKompressor
    Gast
    • 16. Februar 2010 um 10:16
    • #24

    Ich hab mir einen Kathrein 902 geholt, der hat einen externen USB Anschluss zum aufnehmen. Also Stick oder ext. Festplatte dran und aufnehmem. Der kahm 180€.

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 16. Februar 2010 um 11:25
    • #25

    den festplattenwechsel würde ich allerdings nicht empfehlen. mein receiver war schon 2x in reparatur, und hinten ist ein siegel drauf, welches beim öffnen immer gebrochen wird. beim tausch der platte erlischt die garantie. bei einem 500€ gerät nicht grade nützlich...

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 16. Februar 2010 um 12:36
    • #26

    Mal sehen wie es mit dem HD+ im November aussieht, wieviele Leute ihre Karte wieder abgeben und wieviele wirklcih die 50€ löhnen. Wen zu wenig zahlende Kundschaft da ist, wird das auch wieder eingestampft. Anscheinend verkauft Astra die S2-Sendebandbreiten so billig an die Sender, das sie sich durch HD+ ein bischen was dazuverdienen müssen. :evil: Die Abzocke sieht man ja am Kabelfernsehen, da ist das ja inzwischen ganz normal. :cursing:

    Wie man das Bild mit einer Karte sichtbar macht, ist komplett egal und verletzt nichts beim Betreiber (solange es ein legal erworbenes ABO und die dazugehörige Karte ist). Sobald du deinem Entschlüsselnden System jedoch eine Karte Simulierst. ist es illegal !
    Hab sehr lange diverse Pay-TV Abos gehabt und die Karten zum Teil über emulierte CI-Modulde mit einem einfachen Kartenleser betrieben.

    Die Lösung über CI-Module wird auch irgendwann mal vom Markt verschwinden, da die meisten Geräte bereits intern den ganzen Krempel verbaut haben.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche