1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke
  5. PC-Probleme, Handy`s, TV und Gamer-Ecke

Hilfe benötigt wegen DVD-Rekorder

  • Paramedic_LU
  • 4. März 2005 um 09:26
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. März 2005 um 09:26
    • #1

    Ich hab ein Problem mit meinem Philips Dvd-Rekorder Dvdr75.
    Wenn ich über Firwire-Kabel das Video der DV-Cam aufnehmen möchte, hat er später beim Abspielen kurze Aussetzer alle paar Sekunden. Weiss jemand an was das liegt?
    Hat er n Macken?
    Oder ist er komplett hin?

    Kann es an der Rohling-Sorte liegen?
    Hab bis jetzt auf Emtec DVD+RW und TDK DVD+ Rohlingen probiert. Bei beiden sind die Aussetzer drin.

    Soll ich mal über RGB-Cinchkabel draufspielen? Kanns an der Firwire-Schnittstelle liegen?

    Bin über Tipps dankbar.

    Der DVDR75 hat keine Festplatte eingebaut, ist n reiner Video DVD-Rekorder

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaschi
    Profi
    Beiträge
    1.462
    • 4. März 2005 um 09:39
    • #2

    Hab da keine Ahnung von, setzt er vielleicht nen Kopierschutz zwischen?

    Denn nen DVD Player oder Videoplayer kannste ja auch net einfach so zwischenschalten.

    Müsste das bei meinem mal ausprobieren.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. März 2005 um 10:23
    • #3

    Nee das macht er net...sind ja Rohdaten aus Saalfelden von der DV-Cam...da is nix mit Schutz.
    Früher machte er die Mucken net. Hab ihn jetzt seit 5-1-04. Täglich nimmt er seit Kauf 2 Serien auf. Kann das Verschleiss sein???

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaschi
    Profi
    Beiträge
    1.462
    • 4. März 2005 um 13:07
    • #4

    Hab mit meinem Philips Gerät leider auch Probleme ohne Ende. Habe mittlerweile schon ein Nachfolgermodell erhalten, aber selbst das spinnt ab und an schonwieder. :(

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 4. März 2005 um 23:49
    • #5

    .

    Einmal editiert, zuletzt von somepeer (19. August 2010 um 17:50)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. März 2005 um 15:35
    • #6

    Ich glaub ich hab den Fehler gefunden.

    Hab das jetzt über Cinch-RGB Kabel aufgenommen...Keine Aussetzer. Ich glaub die Firewir-Schnittstelle hat n Wackler oder das Firwirekabel hat n Macken. Bin beruhigt, daß es net mehr zu sein Scheint.

    @somepeer.
    Das mit der A3 DVD is schlecht.....
    Blöde sowas. Hab das damals nicht mit dem DVD-Recorder gemacht sondern mit meinem PC und DvD Brenner. Dass war damals nur ein 1 Gig Celeron PC. Möglich dass er da etwas schwach auf der Brust war. Sorry wenn Aussetzer drin sind :(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 6. März 2005 um 11:31
    • #7

    .

    Einmal editiert, zuletzt von somepeer (19. August 2010 um 17:51)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum